www.wikidata.de-de.nina.az
Brachodidae sind eine Familie tagaktiver Klein Schmetterlinge Nachtfalter Die etwa 140 Arten sind uber den grossten Teil der Welt verbreitet 1 BrachodidaeBrachodes appendiculataSystematikUnterstamm Sechsfusser Hexapoda Klasse Insekten Insecta Ordnung Schmetterlinge Lepidoptera Unterordnung DitrysiaUberfamilie SesioideaFamilie BrachodidaeWissenschaftlicher NameBrachodidaeAgenjo 1966 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Taxonomie 3 Gattungen 4 Einzelnachweise 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Falter sind klein bis mittelgross mit einer Vorderflugellange von etwa 5 bis 14 Millimeter sie sind vorwiegend tagaktiv Eine Gemeinsamkeit ist das Fehlen des Jordanschen Organs Chaetosema Fast immer sind zwei meist auffallend grosse Ocelli vorhanden sie fehlen nur bei der neotropischen Gattung Hoplophractis diese mit auffallend verkleinertem Kopf Die Komplexaugen sind gross und unbeschuppt Die Maxillarpalpen bestehen gewohnlich aus drei Gliedern und sind klein die Labialpalpen sind dreigliedrig mit verlangertem aber nicht gekrummten zweiten Segment sie sind meist kurz und werden nach oben gestreckt Die Fuhler der Mannchen sind gekammt manchmal mit lamellenformig verbreiterten Zahnen wahrend die Fuhler der Weibchen meist fadenformig sind sie weisen keine Verdickungen auf Vorderflugel besitzen oft eine Chorda eine Querader im basalen Vorderflugel die eine Areola genannte Zelle abtrennt aber niemals ein Pterostigma Ein Fleck aus dicht sitzenden kleinen Haaren Mikrotricha der Haftfleck oder Spinarea genannt wird ist vorhanden er fixiert die Flugel in Ruhelage Die Cubital und Medialadern des Vorderflugels sind normal ausgebildet ihre Aste sind nicht teilweise vereinigt gestielt 1 2 Die Farbung ist gewohnlich in dunklen oder erdfarbenen Tonen gehalten mit geringer Zeichnung 3 oft mit metallisch schillernden Bandern oder Flecken 2 Im Ruhezustand sind die Flugel dachformig uber dem Abdomen gefaltet Die Brachodidae sind von den anderen Familien der Uberfamilie vor allem durch das Fehlen von Merkmalen unterschieden und auf den ersten Blick kaum von anderen Kleinschmetterlingen unterscheidbar Sie sind kleiner als die meisten Sesiidae und niemals wie diese in der Gestalt wespen ahnlich mit unbeschuppten Flugelfeldern ausserdem fehlt ihnen der charakteristische Flugelkoppelungsmechanismus von diesen Von den Castniidae unterscheiden neben der meist geringeren Korpergrosse und den schmaleren Flugeln die am Ende Apex nicht verdickten Antennen Nur wenige Larven wurden bisher beschrieben Taxonomie BearbeitenDie Familie wurde fruher Atychiidae Duponchel 1843 genannt Brachodidae ist ein Ersatzname dafur Dies liegt daran dass die Gattung Atychia Latreille 1809 die Typusgattung der Familie Atychiidae ein jungeres Homonym von Atychia Ochsenheimer 1808 ist eine Gattung der Widderchen oder Zygaenidae gilt heute als Synonym von Adscita Retzius 1783 Nach den Regeln der Zoologischen Nomenklatur Artikel 39 ist ein Familienname auf dieser Basis nicht zulassig Die Familie im heutigen Sinne wurde Heppner und Duckworth im Jahre 1981 aufgestellt 2 Typusgattung ist Brachodes Guenee 1845 Unter dem Namen Brachodinae hatte Ramon Agenjo Cecilia 1966 bereits eine Unterfamilie beschrieben 4 so dass der Name der Familie nach den nomenklatorischen Regeln ihm zugeschrieben wird Die Brachodidae im Sinne von Heppner und Duckworth umfassen zwei Unterfamilien Brachodinae und Phycodinae die vorher nicht als nahe zueinander verwandt galten Die Zusammengehorigkeit der Gruppen und die Monophylie der Brachodinae werden aber von einigen Taxonomen als unsicher angesehen 1 Im Jahr 1991 vermutete Joel Minet das auch die monogenerische Unterfamilie Pseudocossinae sie umfasst nur die Gattung Pseudocossus von Madagaskar zu den Brachodidae gehoren konnte 5 diese Vermutung hat sich spater bestatigt 6 7 Gattungen BearbeitenUnterfamilie Brachodinae Agenjo 1966 8 Atractoceros Meyrick 1936 Brachodes Geschwanzte Schwarmer 3 Euthorybeta Miscera Saccocera Kallies 2013 Synechodes Unterfamilie Phycodinae Rebel 1907 Nigilgia Paranigilgia Kallies 1998 Phycodes syn Tegna Phycodopteryx Kallies 2004 Unterfamilie Pseudocossinae Heppner 1984 Pseudocossus Kenrick 1914Gattungen mit unklarer Zugehorigkeit Hoplophractis Sagalassa SisyroctenisEinzelnachweise Bearbeiten a b c E D Edwards P Gentili M Horak N P Kristensen E S Nielsen The cossoid sesioid assemblage Ch 11 pp 181 182 In N P Kristensen Herausgeber Lepidoptera Moths and Butterflies Vol 1 Evolution Systematics and Biogeography Handbuch der Zoologie Eine Naturgeschichte der Stamme des Tierreiches Handbook of Zoology A Natural History of the phyla of the Animal Kingdom Band Volume IV Arthropoda Insecta Teilband Part 35 491 pp Walter de Gruyter Berlin New York 1999 ISBN 978 3 11 015704 8 eingeschrankte Vorschau bei Google Books a b c John B Heppner amp W Donald Duckworth 1981 Classification of the Superfamily Sesioidea Lepidoptera Ditrysia Smithsonian Contributions to Zoology no 314 144 Seiten a b Brachodidae in ganz Europa Bestimmungshilfe fur die in Europa nachgewiesenen Schmetterlingsarten Lepiforum e V Bestimmung von Schmetterlingen Lepidoptera und ihren Praimaginalstadien abgerufen am 16 Januar 2018 Ramon Agenjo Cecilia Catalogo ordenador de los lepidopteros de Espana 1946 1977 Joel Minet 1991 Tentative reconstruction of the ditrysian phylogeny Lepidoptera Glossata Insect Systematics amp Evolution 22 1 69 95 doi 10 1163 187631291X00327 Jerome C Regier Charles Mitter Andreas Zwick Adam L Bazinet Michael P Cummings Akito Y Kawahara Jae Cheon Sohn Derrick J Zwick Soowon Cho Donald R Davis Joaquin Baixeras John Brown Cynthia Parr Susan Weller David C Lees Kim T Mitter 2013 A Large Scale Higher Level Molecular Phylogenetic Study of the Insect Order Lepidoptera Moths and Butterflies PLoS ONE 8 3 e58568 doi 10 1371 journal pone 0058568 Nieukerken E J van Kaila L Kitching I J Kristensen N P Lees D C Minet J Mitter C Mutanen M Regier J C Simonsen T J Wahlberg N Yen S H Zahiri R Adamski D Baixeras J Bartsch D Bengtsson B A Brown J W Bucheli S R Davis D R De Prins J De Prins W Epstein M E Gentili Poole P Gielis C Hattenschwiler P Hausmann A Holloway J D Kallies A Karsholt O Kawahara A Y Koster S J C Kozlov M V Lafontaine J D Lamas G Landry J F Lee S Nuss M Park K T Penz C Rota J Schintlmeister A Christian Schmidt B Sohn J C Solis M A Tarmann G M Warren A D Weller S Yakovlev R V Zolotuhin V V amp Zwick A 2011 Order Lepidoptera Linnaeus 1758 In Zhang Z Q Editor Animal biodiversity An outline of higher level classification and survey of taxonomic richness Zootaxa 3148 212 221 Axel Kallies 2004 The Brachodidae of the oriental Region and adjacent Territories Lepidoptera Sesioidea Tijdschrift voor Entomologie 147 2004 1 20 figs 1 35 Literatur BearbeitenE J C Esper 1779 1778 1786 Der europaischen Schmetterlinge Zweyter Theil welcher die Abendschmetterling von Tom II Tab 1 Tom II Tab XXXVI Cont XI und die Bogen A bis Gg enthalt 1 234 pl I XXXVI Erlangen Wolfgang Walther A Kallies A contribution to the knowledge of the Oriental and Australian Brachodidae Lepidoptera Sesioidea Tinea 15 4 1998 312 337 A Kallies Brachodes flagellatus sp n from Tibet Lepidoptera Sesioidea Brachodidae Nachrichten des Entomologische Vereins Apollo NF 23 3 2002 159 160 A Kallies The Brachodidae of the Oriental region and Adjacent territories Lepidoptera Sesioidea Tijdschrift voor Entomologie 147 1 2004 1 20 A Kallies M Wang amp Y Arita A new species ofPhycodesfrom China Lepidoptera Sesioidea Brachodidae Zootaxa 2797 54 56 Preview 2011 A K Zagulajev New and little known moth species Lepidoptera Thyrididae Brachodidae in the fauna of Russia and neighboring territories Entomological Review 79 6 1999 679 690 Abstract 1 John B Heppner A newBrachodesmoth from Hainan Island China Lepidoptera Brachodidae Lepidoptera Novae Gainesville 2 2 2009 121 124 John B Heppner Encyclopedia of Entomology Little Bear Moths Lepidoptera Brachodidae S 2211 2212 Gainesville Florida 2008 ISBN 978 1 4020 6242 1 O Steudinger 1879 1880 159 368 1879 369 435 1880 Lepidopteren Fauna Kleinasien s Horae societatis entomologicae rossicae 15 159 435 St Petersbourg V Besobrasoff amp Comp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brachodidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Natural History Museum Lepidoptera genus database Tree of Life Systematik des Smithsonian Brachodidae in Papua Neuguinea Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brachodidae amp oldid 215798977