www.wikidata.de-de.nina.az
Die Botschaft der Arabischen Republik Syrien in der Bundesrepublik Deutschland hatte von 1990 bis 2002 03 ihren Sitz im Bonner Ortsteil Hochkreuz Das ehemalige Botschaftsgebaude liegt am Sudrand des Bundesviertels am Rande der Rheinaue zwischen Andreas Hermes Strasse Hausnummer 5 und Ferdinand Lassalle Strasse Es gehort weiterhin dem Staat Syrien Ehemaliges Kanzleigebaude der syrischen Botschaft Andreas Hermes Strasse 2014 Ehemaliges Residenzgebaude der syrischen Botschaft Ferdinand Lassalle Strasse 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gebaude 3 Literatur 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenNach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland 1953 eroffnete Syrien eine Gesandtschaft am Regierungssitz Bonn die zunachst am bisherigen Standort des syrischen Generalkonsulats im Kolner Stadtteil Marienburg Lindenallee 64 beheimatet war 1 2 Sie zog bereits kurz darauf bis 1954 nach Bad Godesberg um den raumlichen Schwerpunkt der diplomatischen Vertretungen wo sie sich in der Villa Kronprinzenstrasse 2 niederliess Mit dem Zusammenschluss von Syrien und Agypten zur Vereinigten Arabischen Republik VAR im Jahre 1958 wurde die vormalige Gesandtschaft Syriens zur gemeinsamen Botschaft beider Lander umgewandelt Nach dem Auseinanderbrechen der Union 1961 war dort nicht mehr die syrische sondern die agyptische Vertretung beheimatet Die Arabische Republik Syrien unterhielt seitdem eine Botschaft in der Villa Rheinallee 9 mit Militarabteilung in der Sudstadt Argelanderstrasse 61 3 Wahrend die diplomatischen Beziehungen Syriens zur Bundesrepublik in Folge ihrer Anerkennung Israels ab dem 13 Mai 1965 4 unterbrochen waren nahm von dort aus die Botschaft Pakistans mit einer Abteilung fur die Interessen der Arabischen Republik Syrien die Geschafte fur das Land wahr 5 Mit Wiederaufnahme der Beziehungen am 7 August 1974 4 eroffnete Syrien erneut eine Botschaft die ihren Sitz wiederum in Bad Godesberg Am Kurpark 2 nahm Die Leitung der Botschaft hatte zunachst ein Gesandter als Geschaftstrager a i inne 6 Die Residenz der Botschaft Wohnsitz des ab Juni 1976 amtierenden Botschafters befand sich im Ortsteil Muffendorf Klosterbergstrasse 72 7 8 Nachdem Bonn sich als Regierungssitz etabliert hatte gehorte Syrien in den 1980er Jahren zu den Landern die ihre diplomatische Vertretung in einem geplanten Botschaftsviertel am Rande des Rheinauenparks im Suden des damaligen Parlaments und Regierungsviertels neu errichten wollten Als einziges Land auf diesem Gelande begann Syrien noch kurz vor dem Mauerfall am 9 November 1989 der Bonns Status als Regierungssitz in Frage stellte mit dem Bau eines sowohl die Kanzlei als auch die Residenz umfassenden Botschaftsgebaudes Mit dem Entwurf fur den Neubau der syrischen Botschaft wurde der Architekt N Kasri aus Koln Unterschrift im Bauantrag mit der Innenarchitektur Mohammed Walid Seirawan beauftragt Entscheidenden Einfluss auf die Ausgestaltung nahm der seinerzeitige Botschafter Suleyman Haddad Die Innenausstattung wurde in Ganze aus Syrien importiert an ihrer handwerklichen Ausarbeitung wirkten vor Ort 40 syrische Kunstler mit Der Bau nahm 14 Millionen D Mark in Anspruch einige Einrichtungsgegenstande wurden von Unternehmern und Privatpersonen gespendet Der Bezug des neuen Botschaftsgebaudes mit etwa 30 Mitarbeitern fand im Fruhjahr 1990 statt als einziger in dem geplanten Botschaftsviertel und vorletzter in Bonn uberhaupt 9 Im Zuge der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1999 zog die syrische Botschaft 2002 03 10 11 dorthin um Seither wurde sie weiterhin im Eigentum Syriens befindlich gelegentlich fur Veranstaltungen der Deutsch Syrischen Gesellschaft genutzt 12 13 14 15 2005 beschloss die syrische Regierung in dem Gebaude ein Generalkonsulat sowie ein Kultur und Tourismuszentrum einzurichten Die Umsetzung dieser Entscheidung wurde allerdings von Beginn an von der Finanzierung abhangig gemacht und ist nicht erfolgt 16 Seit Beginn des Burgerkriegs in Syrien 2011 demonstrierten Oppositionelle wiederholt vor dem Gebaude das im November 2012 von Kurden im Rahmen einer solchen Demonstration auch gesturmt wurde 17 Im Juni 2017 wurde bekannt dass Syrien entgegen der fruheren Planung beabsichtigt die Immobilie im Rahmen eines zweimonatigen Bieterverfahrens zu veraussern 18 Im Marz 2018 war der Verkauf noch nicht erfolgt 19 Gebaude BearbeitenDie syrische Botschaft ist einer der wenigen erhaltenen Botschaftsneubauten in Bonn die mit der Zielsetzung einer Reprasentation durch landestypische Merkmale errichtet wurden Sie besteht aus einem zur Andreas Hermes Strasse gelegenen dreigeschossigen Kanzlei sowie einem zur Ferdinand Lassalle Strasse gelegenen uber einen Flachbau angebundenen zweigeschossigen Residenzgebaude und umfasst eine Grundflache von etwa 4000 m Beide Gebaudeteile haben eine kubische wurfelformige Grundform sind mit weissem Banderputz versehen und verfugen uber Innenhofe Lichthofe Der mittlere Verbindungsbau nimmt einen reprasentativen Versammlungsraum auf Der Gebaudekomplex ist in einer orientalisierenden Formensprache gehalten die sich insbesondere am Damaskus des 8 Jahrhunderts wahrend der Herrschaft der Dynastie der Umayyaden Damaszener Stil orientieren soll Unter breitem Mittelrisalit wird das Eingangsportal der Kanzlei mit einer holzernen Doppeltur von einem gestuften Gewande eingefasst die der sparlichen Fenster bestehen aus rotem Granit Die innere Ausgestaltung des Baus darunter der zweigeschossigen Hallen gilt als besonders prachtvoll Die Boden sind mit Marmor eingelegt Wande und Decken golden ornamentiert oder mit Intarsien dekoriert Im Keller findet sich ein Hamam ein arabisch islamisches Dampfbad Der Innenhof der Residenz ist mit Springbrunnen und war ursprunglich auch mit Schlingpflanzen ausgestattet Orientalisches Formenvokabular verbindet sich mit den massigen Baukorpern zu einer modernen fremdlandischen Architektur einer Art orientalischer Postmoderne wie sie in dieser markanten Art sich nur noch an dem Erweiterungsbau der chinesischen Botschaft findet Angelika Schyma 2003 20 Literatur BearbeitenAngelika Schyma In Diplomatischer Zuruckhaltung Botschaftsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland in Bonn von der Staatsgrundung bis zum Fall der Mauer In Botschaften in Berlin Gebr Mann Verlag Berlin 2003 ISBN 3 7861 2472 8 S 29 41 hier S 38 39 Hilda Ortiz Lunscken Hrsg Hilda Ortiz Lunscken Ingeborg Fischer Dieskau Fotos Martin Krockauer Pour Memoire To Remind Zur Erinnerung Botschafterresidenzen am Rhein Ortiz Lunscken Publishers Bonn 1999 ISBN 3 9806801 0 X S 120 121 Siehe auch BearbeitenListe der diplomatischen Vertretungen in Bonn Eintrag Liste der syrischen Botschafter in DeutschlandWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Andreas Hermes Strasse 5 Bonn Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Adressbuch der Bundeshauptstadt Bonn 1952 53 J F Carthaus Bonn 1953 S 540 Bulletin des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung Deutscher Bundes Verlag 1953 S 1072 Stamm Leitfaden durch Presse und Werbung Stamm Verlag 1965 S 191 a b Tobias C Bringmann Handbuch der Diplomatie 1815 1963 auswartige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer Saur Munchen 2001 ISBN 978 3 598 11431 1 S 401 Liste der diplomatischen Missionen und Handelsvertretungen auslandischer Staaten in der Bundesrepublik Deutschland Stand 1 Februar 1966 In Der Hessische Minister des Innern Hrsg Staatsanzeiger fur das Land Hessen 1966 Nr 27 S 872 Anlage 1 Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags PDF 5 0 MB Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in Bonn Stand September 1974 Auswartiges Amt Hrsg Liste der diplomatischen Missionen und anderen Vertretungen in Bonn Stand Juni 1977 Feuer in der ehemaligen syrischen Residenz General Anzeiger 12 Juni 2003 Michael Wenzel Kleine Geschichte n Bad Godesberger Botschaften 2 Auflage 2011 S 66 69 Diplomatische Missionen und konsularische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland Stand September 2002 Bundesanzeiger Verlag Noch 22 Botschaften mit erster Adresse in Bonn General Anzeiger 28 November 2002 Reise in den Orient beginnt in der syrischen Botschaft General Anzeiger 11 Juli 2008 Weitere leerstehende Botschaften und Residenzen General Anzeiger 15 April 2010 Exterritoriales Gebiet Berliner Zeitung 21 Juli 2010 Deutsch Syrische Gesellschaft Veranstaltungen Ein Wohnpark in Stadtnahe Kolner Stadtanzeiger 30 Dezember 2005 Westdeutscher Rundfunk Lokalzeit aus Bonn November 2012 Syrien verkauft seine ehemalige Botschaft in Bonn General Anzeiger 28 Juni 2017 Viele Ex Botschaften in Bonn stehen leer und verfallen General Anzeiger 14 Marz 2018 Angelika Schyma In Diplomatischer Zuruckhaltung Botschaftsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland in Bonn von der Staatsgrundung bis zum Fall der Mauer 50 704583 7 147581 Koordinaten 50 42 16 5 N 7 8 51 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Botschaft der Arabischen Republik Syrien Bonn amp oldid 235194032