www.wikidata.de-de.nina.az
Borzicactus leonensis ist eine Pflanzenart in der Gattung Cleistocactus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton leonensis verweist auf das Vorkommen der Art im Tal des Rio Leon 1 Borzicactus leonensisSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung BorzicactusArt Borzicactus leonensisWissenschaftlicher NameBorzicactus leonensis Madsen G J Charles Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenBorzicactus leonensis wachst niederliegend bis halb aufrecht mit an der Basis verzweigten dunkelgrunen Trieben und erreicht bei Durchmessern von 5 bis 6 Zentimetern eine Lange von 0 5 bis 1 5 Metern Es sind 9 bis 11 niedrige gerundete Rippen vorhanden die durch tiefe wellige Furchen in etwa sechseckige Hocker gegliedert sind Die 8 bis 12 pfriemlichen geraden stechenden Dornen sind anfangs schwarz und an ihrer Basis gelblich oder rotlich spater werden sie weissgrau mit einer dunkleren Spitze Sie sind 0 5 bis 2 5 Zentimeter lang Der Mitteldorn der auch fehlen kann ist nur wenig langer als die restlichen Dornen Die mehr oder weniger aufrechten schmal trichterformigen schiefsaumigen Bluten sind rot bis leicht purpurfarben und erscheinen in der Nahe der Triebspitzen Sie sind 5 5 bis 7 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 3 Zentimetern auf Ihr Perikarpell und die Blutenrohre sind mit feinen weissen Haaren besetzt Die kugelformigen gelblich grunen Fruchte weisen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimetern auf und sind nur sparlich behaart Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenBorzicactus leonensis ist in den ecuadorianischen Provinzen Azuay und Loja in Hohenlagen von 1800 bis 2000 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Cleistocactus leonensis erfolgte 1989 durch Jens E Madsen 2 Graham J Charles stellte die Art 2012 in die Gattung Borzicactus 3 Ein weiteres nomenklatorisches Synonym ist Borzicactus sepium subsp leonensis Madsen Guiggi 2016 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 121 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 135 Jens E Madsen Cactaceae In Gunnar Harling Lennart Andersson Hrsg Flora of Ecuador Band 35 Teil 35 Kopenhagen 1989 S 18 19 Graham Charles NCL updates etc Borzicactus In Cactaceae Systematics Initiatives Band 26 S 14 Cleistocactus leonensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Loaiza C 2011 Abgerufen am 22 Februar 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Borzicactus leonensis amp oldid 236357192