www.wikidata.de-de.nina.az
Bonaparte an der Brucke von Arcole franzosisch Bonaparte au Pont d Arcole ist ein Olgemalde von Antoine Jean Gros 1 Es zeigt den General Napoleon Bonaparte der seine Truppen wahrend der Schlacht bei Arcole im November 1796 zum Sturm auf die Brucke fuhrt Bonaparte an der Brucke von ArcoleAntoine Jean Gros 1796Ol auf Leinwand130 94 cmSchloss Versailles Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Gemalde wurde von Josephine de Beauharnais in Auftrag gegeben die Napoleon auf seinem Italienfeldzug begleitete Es wurde 1796 in Neapel gemalt Napoleon mochte es nicht Modell zu sitzen Als er wahrend der Sitzungen zu unruhig wurde liess Josephine ihn auf ihrem Schoss sitzen und umarmte ihn fur die Zeit die der Maler brauchte 2 3 Das Gemalde war erst im Besitz von Napoleon und spater ging es an seinen Neffen Napoleon III der von 1852 bis 1870 Kaiser der Franzosen war Nach dem Fall Napoleons und des Zweiten Franzosischen Kaiserreiches wurde das Werk 1870 beschlagnahmt Der Ehefrau Napoleons III Eugenie de Montijo gelang es das Gemalde 1871 zuruckzuerwerben Sie ubergab es nach acht Jahren schliesslich dem Louvre Inventarnummer RF 271 Es ging 1901 an das Schloss von Compiegne und 1938 schliesslich an das Schloss von Versailles Inventarnummer MV 6314 4 Eine Vorstudie zu diesem Bild befindet sich im Louvre in Paris Weitere Versionen des Bildes finden sich im Napoleonischen Museum des Schlosses Arenenberg im Kanton Thurgau in der Schweiz sowie in der Eremitage in Sankt Petersburg Beschreibung BearbeitenDas hochformatige Gemalde zeigt eine Dreiviertelansicht Bonapartes Er halt in der rechten Hand sein Schwert und in der linken eine Fahnenstange an der die Flagge der Armee d Italie weht Seine Schwertklinge ist mit der Inschrift Bonaparte Armee d Italie versehen Er tragt die dunkelblaue Uniform eines Generals der Ersten Franzosischen Republik Kragen und Bordure des Oberteils sind mit einer Goldstickerei geschmuckt die Eichenlaub und Eicheln darstellt Darunter tragt er ein weisses Hemd und ein schwarzes Halstuch Seine zweifarbige Leibbinde ist mit goldfarbenen Fransen versehen Ausserdem tragt Napoleon einen Gurtel mit quadratischer Schnalle an dem seine leere Schwertscheide befestigt ist Seine Hande stecken in Handschuhen mit hohen Stulpen Den Hintergrund des Bildes bildet das von dichtem Rauch vernebelte Schlachtfeld Auf der linken Seite sind einige Hauser zu erkennen uber die schwere Rauchschwaden hinwegziehen Das Land das an den Fluss angrenzt ist in dunklen Tonen dargestellt Im Hintergrund links ist eine rauchende Kanonenkugel zu sehen nbsp Bonaparte au pont d Arcole vorbereitende Studie von 1796 fur das Portrat von Versailles Musee du Louvre Paris 5 nbsp Vorstudie aus der Eremitage in St Petersburg Literatur BearbeitenJean Baptiste Delestre Gros et ses ouvrages Ed Jules Labitte 1845 Raymond Escholier Gros ses amis et ses eleves Ausstellung Petit Palais Mai Julie 1936 Ed Floury Paris 1936 S 1 4 Taf 1 David O Brien Antoine Jean Gros peintre de Napoleon Gallimard Paris 2006 S 31 40 Kapitel 1 Une formation en Italie Napoleon et la legende des arts Napoleon Ier ou la legende des arts cat exp Compiegne France Musee national du chateau de Compiegne 2015 Varsovie Pologne Zamek Krolewski Chateau royal 2015 Paris Reunion des musees nationaux Grand Palais 2015 p 49 51 ill coul fig 1 Sebastien Allard Chaudonneret Marie Claude Le suicide de Gros Les peintres de l Empire et la generation romantique Paris Gourcuff Gradenigo 2010 p 48 100 Lucien Bonaparte Un homme libre 1775 1840 cat exp Ajaccio Externe France Musee Palais Fesch 2010 Milan Silvana 2010 Napoleon et le Louvre cat exp Pekin Chine Cite Interdite Palais imperial 04 04 2008 02 07 2008 Pekin The Forbidden City Publishing House 2008 p 107 108 ill coul fig 12 Josephine and the arts of the Empire cat exp Los Angeles the J Paul Getty Museum Eleanor DeLorme 2005 p 18 ill coul fig 19 Philippe Bordes dir Jacques Louis David Empire to Exile cat exp Los Angeles Etats Unis J Paul Getty Museum 1er fevrier 24 avril 2005 Williamstown Mass Sterling and Francine Clark art institute 5 juin 5 septembre 2005 New Haven Yale University Press 2005 p 22 23 ill n amp b fig 3 L invention du sentiment aux sources du romantisme cat exp Paris Musee de la musique 2 avril 30 juin 2002 Paris Reunion des Musees nationaux Musee de la musique 2002 p 120 121 ill coul n 59 cat 23 Claire Constans Musee national du Chateau de Versailles les peintures volume I Paris Chateau de Versailles 1995 p 422 n 2380Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bonaparte an der Brucke von Arcole Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gunter Muchler Napoleon Revolutionar auf dem Kaiserthron Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2019 S 104 Andrea Stuart The rose of Martinique a life of Napoleon s Josephine New York Grove Press 2003 ISBN 0 8021 1770 8 S 212 Gunter Muchler Napoleon Revolutionar auf dem Kaiserthron Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2019 S 104 France Antoine Jean Baron Gros Le general Bonaparte au pont d Arcole 17 novembre 1796 1796 abgerufen am 19 Oktober 2023 David O Brien 2006 Antoine Jean Gros peintre de Napoleon S 32 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bonaparte an der Brucke von Arcole amp oldid 238846313