www.wikidata.de-de.nina.az
Bojers Skink Gongylomorphus bojerii ist eine seltene Skinkart die auf Mauritius Round Island und einigen anderen kustennahen Inseln vorkommt Das Artepitheton ehrt den bohmisch mauritischen Naturforscher und Botaniker Wenceslas Bojer Bojers SkinkBojers Skink Gongylomorphus bojerii SystematikOrdnung Schuppenkriechtiere Squamata ohne Rang Skinkartige Scincoidea Familie Skinke Scincidae Unterfamilie ScincinaeGattung GongylomorphusArt Bojers SkinkWissenschaftlicher NameGongylomorphus bojerii Desjardins 1831 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 1 1 Beschuppung 2 Verbreitung 3 Status 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenBojers Skink erreicht eine Gesamtlange von 110 Millimetern davon entfallen auf den Kopf 11 Millimeter auf den Rumpf 39 Millimeter und auf den Schwanz 60 Millimeter Die Lange der Vordergliedmassen betragt 12 Millimeter und die der Hintergliedmassen 18 Millimeter Die Beine sind gut entwickelt Die Vorder und Hinterfusse haben je funf Zehen Die Schnauze ist stumpf und ragt kaum uber den Rand des Lippenschildes heraus Die Augen sind moderat Das untere Augenlid hat eine ungeteilte transparente Scheibe Der Schlitz der Augenoffnung ist waagerecht Die Oberseite ist bronzeoliv Der Rucken ist entweder einfarbig oder weist kleine schwarze Flecken auf Haufig ist eine schwarze Seitenlinie zu erkennen Ruckenseitlich verlauft ein heller Streifen der am Canthus rostralis beginnt Die Seiten sind schwarz oder schwarz marmoriert Die Unterseite ist weisslich Die Kehle ist gewohnlich grunlich Beschuppung Bearbeiten Die Obernasenschilde formen eine Mittelnaht Zwischen den Obernasenschilden und dem ersten Lippenschild befindet sich ein Hinternasenschild Der Stirnschild ist mehr als doppelt so lang wie der Stirn Nasen Zwischenschild der an jeder Seite vom ersten Uberaugenschild ausgerandet wird Es gibt zwei weit auseinanderliegende Vorderstirnschilde Die Anzahl der Uberaugenschilde betragt vier die Anzahl der Augenbrauenschilde sechs oder sieben Der Zwischenscheitelschild ist etwas breiter als der Scheitelschild aber schmaler als der Stirnschild Der funfte Oberlippenschild stosst mit der Oberkante an das Auge Um die Korpermitte verlaufen 38 Schuppenreihen Verbreitung BearbeitenBojers Skink bewohnt die Mauritius vorgelagerten Inseln Ilot Vacoas Round Island Serpent Island Ilot Gabriel Pigeon Rock Flat Island Gunner s Quoin Ile aux Aigrettes und die Ile de la Passe Im Black River Gorges National Park auf Mauritius wurde er ausgewildert Status BearbeitenVor allem Mangusten Wolfszahnnattern und Moschusspitzmause haben zum Ruckgang des Bojers Skink beigetragen Dank der Bemuhungen der Mauritius Wildlife Foundation konnten die invasiven Beutegreifer aus den einstigen Lebensraumen von Gongylomorphus bojerii beseitigt worden Zusatzlich wurde das Gerald Durrell Endemic Wildlife Sanctuary im Black River Gorges National Park auf dem Festland von Mauritius eingerichtet wo durch Erhaltungszucht und Auswilderungsprogramme der Bestand der Skinke erhoht werden konnte Literatur BearbeitenAnthony Cheke amp Julian Hume Lost Land of the Dodo T amp A D Poyser 2008 ISBN 0 7136 6544 0 George Albert Boulenger Catalogue of the Lizards in the British Museum Natural Edition 2 Auflage Band III Lacertidae Gerrosauridae Scincidae Anelytropidae Diramidae Chamaeleontidae London Printed by Order of the Trustees 1887 Allen E Greer The Systematics and Evolution of the Subsaharan Africa Seychelles and Mauritius Scincine Scincid Lizards In Bulletin of the Museum of Comparative Zoology Ausgabe 140 Nummer 1 Harvard University Cambridge Massachusetts 1970 Weblinks BearbeitenGongylomorphus bojerii In The Reptile Database Gongylomorphus bojerii in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bojers Skink amp oldid 217329501