www.wikidata.de-de.nina.az
Boguszyce deutsch Burghagen ist ein Wohnplatz in der Woiwodschaft Westpommern in Polen Er gehort zur Gmina Dolice Gemeinde Dolitz im Powiat Stargardzki Stargarder Kreis Der Wohnplatz liegt in Hinterpommern etwa 50 km sudostlich von Stettin und etwa 25 km sudostlich der Kreisstadt Stargard Der Wohnplatz wurde im Jahre 1831 angelegt Bei der 1823 abgeschlossenen Regulierung der gutsherrlichen und bauerlichen Verhaltnisse siehe Preussische Agrarverfassung von Pumptow hatten die bauerlichen Besitzer die Halfte ihres Landes an die Gutsherrschaft abgetreten Zu Bewirtschaftung dieser Flachen liess der Gutsherr Heinrich von Burghagen ein zweites Vorwerk des Gutes anlegen etwa 2 Kilometer sudostlich von Pumptow am Weg nach Dobberphul Er ordnete dem Vorwerk 872 Morgen Land zu und liess ein Wohnhaus vier weitere Gebaude und nahebei eine Ziegelei errichten Das Vorwerk erhielt auf seinen Antrag 1832 durch die Regierung den Ortsnamen Burghagen nach dem Namen seiner adligen Familie von Burghagen Den Antrag hatte er noch kurz vor seinem Tode gestellt er war von seiner Witwe aufrechterhalten worden die diese Benennung als ein ehrendes Anerkenntnis der regen Wirksamkeit ihres verstorbenen Gatten wunschte 1 Bei der Volkszahlung im Deutschen Reich 1871 wurden in Burghagen 5 Einwohner in 1 Wohnhaus gezahlt 2 im Jahre 1910 10 Einwohner Burghagen gehorte zum Gutsbezirk Pumptow Spater wurde der Gutsbezirk Pumptow in die Landgemeinde Pumptow eingemeindet Bis 1945 bildete Burghagen einen Ortsteil der Gemeinde Pumptow und gehorte mit dieser zum Landkreis Pyritz in der preussischen Provinz Pommern 3 Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Burghagen wie ganz Hinterpommern an Polen Es erhielt den polnischen Ortsnamen Boguszyce Literatur BearbeitenHeinrich Berghaus Landbuch des Herzogtums Pommern Teil II Band 3 Anklam 1868 S 732 734 Online im Artikel Pumptow Weblinks BearbeitenBurghagen bei Meyers Gazetteer mit historischer Landkarte Fussnoten Bearbeiten Heinrich Berghaus Landbuch des Herzogtums Pommern Teil II Band 3 Anklam 1868 S 733 Online im Artikel Pumptow Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevolkerung Band 3 Provinz Pommern Verlag des Koniglichen Statistischen Bureaus Berlin 1874 S 44 Fn zu 141 Online Burghagen im Informationssystem Pommern Memento vom 29 Juli 2019 im Internet Archive Gmina Dolice Ortsteile Bralecin Brallentin Brzezina Falkenberg Dobropole Pyrzyckie Dobberphul Dolice Dolitz Kolin Kollin Krepcewo Kremzow Mogilica Neuhof Morzyca Blumberg Moskorzyn Muscherin Ploszkowo Ludolphshof Pomietow Pumptow Przewloki Heinrichsthal Rzeplino Repplin Sadow Sandow Skrzany Friedrichshof Strzebielewo Strebelow Szemielino Schoningsthal Warszyn Warsin Ziemomysl A Schonwerder A Ziemomysl B Schonwerder B Zalecino Sallentin Weitere Ortschaften Boguszyce Burghagen Jaraczewo Ferdinandshof Komorowo Bullenwerder Lipka Linde Sadowko Neu Sandow Trzebien Lupoldsruh 53 150555555556 15 207777777778 Koordinaten 53 9 N 15 12 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Boguszyce Dolice amp oldid 228165996