www.wikidata.de-de.nina.az
Bodo Eduard Ernst von Hopfgarten 13 Dezember 1808 in Graudenz Provinz Westpreussen nach 1862 1 war ein deutscher Historien Genre und Portratmaler der Dusseldorfer Schule Leben Bearbeiten nbsp Johann Friedrich Benzenberg Schwarz Weiss Abbildung des Originals im Stadtmuseum Landeshauptstadt Dusseldorf 1834Bodo von Hopfgarten entstammte dem thuringischen Adelsgeschlecht Hopffgarten Von 1830 bis 1832 hielt er sich in Rom auf 2 Aus Glatz oder Breslau Provinz Schlesien kommend besuchte von Hopfgarten in den Jahren 1832 bis 1839 die zweite Malklasse unter Theodor Hildebrandt an der Kunstakademie Dusseldorf 3 4 Aus Dusseldorf beschickte er 1836 und 1838 die Berliner Akademie Ausstellung mit Genrebildern 1840 war er in Berlin ansassig Von 1841 bis 1863 wirkte er als Zeichenlehrer am Padagogium des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg 5 6 Von Hopfgarten schuf 1834 ein Portrat des Dusseldorfer Gelehrten Johann Friedrich Benzenberg 7 Literatur BearbeitenHopfgarten Bodo von In Georg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexicon Sechster Band Munchen 1838 S 308 Google Books Hopfgarten Bodo von In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 17 Heubel Hubard E A Seemann Leipzig 1924 S 480 biblos pk edu pl Einzelnachweise Bearbeiten Jahrbuch des Padagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg Dreiundsechzigstes Heft Magdeburg 1899 S 35 Google Books Friedrich Noack Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart 1927 Band 2 S 275 Vgl Nrn 6019 6026 im Findbuch 212 01 04 Schulerlisten der Kunstakademie Dusseldorf Memento des Originals vom 11 April 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www archive nrw de Webseite im Portal archive nrw de Landesarchiv Nordrhein Westfalen Bettina Baumgartel Sabine Schroyen Lydia Immerheiser Sabine Teichgrob Verzeichnis der auslandischen Kunstler und Kunstlerinnen Nationalitat Aufenthalt und Studium in Dusseldorf In Bettina Baumgartel Hrsg Die Dusseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 1918 Michael Imhof Verlag Petersberg 2011 ISBN 978 3 86568 702 9 Band 1 S 432 Jahrbuch des Padagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg Dreiundsechzigstes Heft Magdeburg 1899 S 35 Google Books G W Muller Jahrbuch des Padagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg Neue Fortsetzung achtes Heft Magdeburg 1844 S 3 Google Books Der Physiker und Publizist Johann Friedrich Benzenberg 1777 1846 Datenblatt im Portal deutsche digitale bibliothek de abgerufen am 23 September 2017 PersonendatenNAME Hopfgarten Bodo vonALTERNATIVNAMEN Hopfgarten Bodo Eduard Ernst von vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien Genre und Portratmaler der Dusseldorfer SchuleGEBURTSDATUM 13 Dezember 1808GEBURTSORT Graudenz Provinz WestpreussenSTERBEDATUM nach 1862 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bodo von Hopfgarten amp oldid 241177041