www.wikidata.de-de.nina.az
Der Guster Blicca bjoerkna Syn Abramis bjoerkna Linnaeus 1758 auch Blicke Pliete oder Halbbrasse genannt zahlt zu den Karpfenfischen Sein Lebensraum sind stehende Gewasser und schwach stromende Flussabschnitte in Europa bevorzugt in pflanzenreichen Uferbereichen Er ist ein weit verbreiteter Fisch und sowohl okologisch als auch in der kommerziellen Fischerei und im Sportfischen von Bedeutung Guster Guster Blicca bjoerkna Systematik ohne Rang Otophysa Ordnung Karpfenartige Cypriniformes Unterordnung Karpfenfischahnliche Cyprinoidei Familie Weissfische Leuciscidae Gattung Blicca Art Guster Wissenschaftlicher Name der Gattung Blicca Heckel 1843 Wissenschaftlicher Name der Art Blicca bjoerkna Linnaeus 1758 Morphologische Unterschiede zwischen Guster oben und dem nah verwandten Brassen unten Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Ernahrung 3 Fortpflanzung 4 Bedeutung 5 Gefahrdungssituation 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung BearbeitenCharakteristisch ist der hochruckige Korperbau mit einer silbrig grauen bis blaulichen Farbung Der Fisch besitzt kleine Schuppen und ein endstandiges Maul Er lasst sich durch den grossen Augendurchmesser leicht von Zobel und Blei Brachse unterscheiden Die Ansatze von Brust und Bauchflossen sind bei ihm rotlich und beim Blei grau Im Durchschnitt werden diese Fische 15 bis 20 Zentimeter lang Kapitale Exemplare werden bis zu 36 Zentimeter lang und sind somit kleiner als der Blei Im Gegensatz zum Blei kann der Guster sein Maul nicht vorstulpen Seine grosse Afterflosse ist mit einem schwarzen Aussenrand ausgestattet Er zeigt nicht die goldene Farbung des Blei sondern ist seitlich silbrig glanzend Er lebt in Schwarmen wird als Speisefisch nicht geschatzt und gilt daher bei Fischern als Nahrungskonkurrent anderer Karpfenfische Ernahrung BearbeitenAls Allesfresser ernahrt sich die Guster hauptsachlich von pflanzlichem Material kleinen Wirbellosen und Detritus Ihre Nahrungssuche erfolgt meist am Gewassergrund Fortpflanzung BearbeitenDie Laichzeit der Guster findet in der Regel im Fruhjahr statt Die Weibchen legen tausende klebrige Eier auf Wasserpflanzen oder anderen Untergrunden ab Die Entwicklung der Larven hangt stark von der Wassertemperatur ab Bedeutung BearbeitenDie Guster wird sowohl kommerziell als auch von Sportfischern gefangen Ihr Fleisch gilt als wohlschmeckend obwohl es gratenreich ist In der Aquakultur spielt die Guster jedoch eine untergeordnete Rolle Gefahrdungssituation BearbeitenDie Weltnaturschutzunion IUCN fuhrt den Guster in der Roten Liste gefahrdeter Arten und beurteilt ihn als nbsp least concern nicht gefahrdet 1 da die Art weit verbreitet ist und keine bedeutenden Bedrohungen gesehen werden Trotz ihrer weiten Verbreitung in verschiedenen Regionen steht die Guster vor Herausforderungen wie dem Verlust ihres naturlichen Lebensraums und Umweltverschmutzung Diese Faktoren konnen sich nachteilig auf lokale Populationen auswirken die gegenuber Veranderungen in ihrem Okosystem besonders sensibel reagieren Einzelnachweise Bearbeiten Blicca bjoerkna in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2009 Eingestellt von Freyhof J amp Kottelat M 2008 Abgerufen am 6 Marz 2010 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Blicca bjoerkna Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Guster Fisch auf Fishbase org englisch Blicke Guster auf www pivi de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Guster Fisch amp oldid 241026753