www.wikidata.de-de.nina.az
Das Bistum Bisignano lateinisch Bisinianensis war eine romisch katholische Diozese in Italien mit Bischofssitz im kalabrischen Bisignano Es war als immediates Bistum dem Heiligen Stuhl direkt unterstellt Bischofskirche war die heutige Konkathedrale Santa Maria Assunta in Bisignano Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBisignano in der Antike Besidias oder Besidianum wurde im 11 Jahrhundert Sitz eines normannischen Grafen und kam spater in den Besitz der Orsini 1 Ein Bischof ist in Bisignano erstmals im 10 Jahrhundert belegt als ein gewisser Uluttus in einer Lebensbeschreibung des Heiligen Uilo von Rossano erwahnt wird 1 Ein Bischof Federico Fridericus der seit 1331 amtierte wurde 1339 getotet 2 Im Jahr 1354 war Johannes Marignola Bischof von Bisignano 3 Als sich Ende des 15 Jahrhunderts albanische Glaubensfluchtlinge in Italien niederliessen grundeten sie auch im Gebiet der Diozese Bisignano mehrere Siedlungen Sie sprachen albanisch und folgten dem byzantinischen Ritus 1 aus dieser Siedlungsbewegung gingen die Volksgruppe der Arberesh und die Italo albanische Kirche hervor Das Bistum Bisignano wurde am 27 Juni 1818 von Papst Pius VII mit der Bulle De utiliori aufgehoben und sein Territorium wurde mit dem Bistum San Marco Argentano zur immediaten Diozese San Marco und Bisignano zusammengefasst Zu Beginn des 20 Jahrhunderts umfasste es 64 Pfarreien mit 256 Priestern und 110 000 Einwohnern mehreren Mannerklostern und einem Nonnen Konvent 1 Am 4 April 1979 wurde das Territorium des Bistums Bisignano mit dem des Erzbistums Cosenza vereinigt und zu Erzbistum Cosenza und Bisignano umbenannt Seit dem 30 September 1986 fuhrt die Diozese den Namen Erzbistum Cosenza Bisignano 4 Siehe auch BearbeitenListe der Bischofe von BisignanoLiteratur BearbeitenVincenzio d Avino Cenni storici sulle chiese arcivescovili vescovili e prelatizie nullius del Regno delle Due Sicilie Neapel 1848 S 65 72 online Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Umberto Benigni San Marco and Bisignano In Catholic Encyclopedia Band 13 Robert Appleton Company New York 1912 Pius Bonifacius Gams Series episcoporum Ecclesiae Catholicae Regensburg 1873 1886 Nachdruck Graz 1957 S 858 online Horst Enzensberger Mendicanti nelle sedi vescovili della Calabria fino alla morte di Martino V 1431 In Archivio Storico per la Calabria e la Lucania 84 2018 S 57 93 hier S 60 Digitalisat Eintrag zu Diocese of Bisignano auf catholic hierarchy org abgerufen am 19 Juni 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bistum Bisignano amp oldid 215523994