www.wikidata.de-de.nina.az
Bernshausen ist Dorf und Ortsteil von Dermbach im Wartburgkreis Der von Landwirtschaft und Tourismus gepragte Ort liegt im UNESCO Biospharenreservat Rhon BernshausenGemeinde DermbachKoordinaten 50 44 N 10 12 O 50 731111111111 10 194722222222 400 Koordinaten 50 43 52 N 10 11 41 OHohe 400 m u NNEinwohner 116Eingemeindung 1 Juni 1973Postleitzahl 36466Vorwahl 036964Die Ortslage von NordwestenDie Ortslage von Nordwesten Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Sehenswurdigkeiten und Ausflugsziele 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenBernshausen liegt in einem Seitental der Felda auf einer Hohe von 400 m u NN etwa zehn Kilometer Luftlinie nordlich befindet sich die Kreisstadt Bad Salzungen Im Zentrum der Ortslage befindet sich die Johanneskirche in Hanglage 1 Geschichte BearbeitenDie alteste bekannte Erwahnung erfuhr der Ort 1247 in der Schreibweise Bernoteshagen Ein weiterer in der heutigen Gemarkung befindlicher Hof war als Bertholdis in der Cent Friedelshausen vertreten Der Ritter Berthold von Berlnhusen soll aus dem Ort abstammen er war Burgmann auf der Salzunger Schnepfenburg und 1340 Stifter des ersten Salzunger Spitals Im gleichen Jahr wurde Bernshausen von den Herren von Wildprechtroda an den Grafen von Henneberg Scheusingen verkauft 2 Anfang des 15 Jahrhunderts war Bernshausen zeitweise eine Wustung und zahlte zum Eigentum des Klosters Zella das nach der Reformation zum Splitterbesitz des Klosters Fulda zahlte Die Abtissin Agnes von Buttlar gewahrte 1452 dem Grafen Heinrich von Henneberg auf Lebenszeit die Uberlassung der Wustung Bernshausen unter anderen als Dank fur den militarischen Schutz des Klosters durch den Henneberger somit wurde Bernshausen ab 1475 wieder dem Kloster Zella zuruckgegeben Der Ort erhielt 1615 die erste Kirche und 1743 auch eine Schule Im 18 Jahrhundert hatte das Kloster Kreuzberg einen von neun genannten Hofen im Besitz 3 1815 gehorte Bernshausen zum Herzogtum Sachsen Meiningen Bei Bernshausen und den Nachbarorten Rossdorf und Wiesenthal tobte 1866 die Schlacht am Nebelberg Bei der Grundung des Kreises Bad Salzungen am 1 Juli 1950 hatte Bernshausen 157 Einwohner 4 Am 1 Juni 1973 wurde Bernshausen nach Urnshausen eingemeindet 5 das wiederum um 1 Januar 2019 zur Gemeinde Dermbach kam 6 Sehenswurdigkeiten und Ausflugsziele BearbeitenDie evangelische Johanneskirche ist ein schlichter dreischiffiger Saalbau von 1615 mit Emporen und einem holzernen Kreuzgewolbe uber dem Mittelschiff Bekannt ist Bernshausen durch seinen idyllischen Erdfallsee Bernshauser Kutte zu dem als Naturschutzgebiet gekennzeichneten Areal gehoren auch drei angrenzende Teiche Der Erdfallsee wird noch gerne von der einheimischen Bevolkerung zum Baden genutzt Nordlich von Bernshausen befindet sich inmitten eines bewaldeten Seitentals der Schonsee an seinem Ufer befinden sich ein Zeltplatz und ein grosser Kinderspielplatz Der See darf zum Baden genutzt werden Im Ort befinden sich ein Freizeithotel ein Landhotel mit Gaststatte und eine Westernranch Das Dorfgemeinschaftshaus ist auch Stutzpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bernshausen ist Etappenort und Ausgangspunkt fur Wanderungen in der Rhon Der Premiumwanderweg Hochrhoner verlauft von Bad Kissingen nach Bad Salzungen tangiert die Ortslage ebenso wie der ortliche Rundwanderweg Nr 3 und der Rosatal Radweg Vom Ortsrand und vom Rastplatz an der Bernshauser Kutte gelangt man rasch zur 620 m hohen Stoffelskuppe oder in einer Tagestour zum im Nordosten gelegenen 645 m hohen Pless einem regionalen Aussichtsberg nbsp Johanneskirche nbsp Jugend Freizeithotel nbsp Blick zur Stoffelskuppe nbsp Bernshauser KutteWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Bernshausen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Amtliche topographische Karten Thuringen 1 10 000 Wartburgkreis LK Gotha Kreisfreie Stadt Eisenach In Thuringer Landesvermessungsamt Hrsg CD ROM Reihe Top10 CD 2 Erfurt 1999 Johann G Bruckner Landeskunde des Herzogthums Meiningen Die Topographie des Landes Band 2 Bruckner und Renner Meiningen 1853 S 92 Georg Voss Hrsg Salzungen In Bau und Kunst Denkmaler Thuringens Herzogthum Sachsen Meiningen Kreis Meiningen Amtsgerichtsbezirke Salzungen und Wasungen Verlag Gustav Fischer Verlag Jena 1910 S 42 Paul Luther Materialien fur den Heimatkundeunterricht Kreis Bad Salzungen Bezirk Suhl Hrsg Rat des Kreises Bad Salzungen Abt Volksbildung Bad Salzungen 1959 Struktur vom Bezirk Suhl Ubersicht der Orte und Einwohnerzahlen der Landkreise S 5 11 Gemeinden 1994 und ihre Veranderungen seit 01 01 1948 in den neuen Landern Verlag Metzler Poeschel Stuttgart 1995 ISBN 3 8246 0321 7 Herausgeber Statistisches Bundesamt Thuringer Gesetz und Verordnungsblatt Nr 14 2018 S 795 ff aufgerufen am 18 Januar 2019Ortsteile der Gemeinde Dermbach Bernshausen Brunnhartshausen Dermbach Diedorf Fohlritz Glattbach Gehaus Hartschwinden Hohenwart Lindenau Lindigshof Mebritz Menzengraben Neidhartshausen Oberalba Stadtlengsfeld Steinberg Unteralba Urnshausen Zella Rhon Normdaten Geografikum GND 1194090273 lobid OGND AKS VIAF 1524156811367645390001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernshausen Dermbach amp oldid 210437370