www.wikidata.de-de.nina.az
Baumgarten ist ein Ortsteil der Gemeinde Aislingen im schwabischen Landkreis Dillingen an der Donau Baumgarten das zum 1 Mai 1978 zusammen mit dem damaligen Ortsteil Windhausen in die Gemeinde Aislingen eingegliedert wurde 1 liegt drei Kilometer sudwestlich von Aislingen im Tal des Aislinger Baches Die hochste Hohe betragt 471 m Der Ort hatte im Mai 2020 149 Einwohner 2 Baumgarten mit Kirche Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Einwohnerentwicklung zum Stand der Volkszahlungen 2 Baudenkmaler 3 Bodendenkmaler 4 Schloss 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Ehemaliges Wappen der Gemeinde BaumgartenBaumgarten geht vermutlich auf eine Ausbausiedlung des Hochmittelalters zuruck Die erste urkundliche Uberlieferung des Ortes stammt von 1366 Baumgarten war Sitz der Herrschaft Baumgarten innerhalb der Markgrafschaft Burgau Als Inhaber uberliefert sind von 1366 bis 1416 die Herren von Steinheim deren Wappen ein von Rauten begleiteter Balken Aufnahme in das spatere Gemeindewappen fand Von den Herren von Steinheim kam der Ort an die Marschalle von Oberndorf und danach an die Augsburger Familie von Argen Im 15 Jahrhundert hatten auch die Herren von Riedheim und die Herren von Hirnkoven Besitz in Baumgarten Uber das Augsburger Spital kam die Herrschaft an die Paumgartner welche sich nun Paumgartner von Baumgarten nannten Die Lilie aus deren Wappen wurde in das spatere Gemeindewappen ubernommen 1610 kam Baumgarten an die Grafen von Rechberg und Rothenlowen die auch Besitz in Rieder und Windhausen besassen an die Fugger die bereits seit 1537 Inhaber der benachbarten Herrschaft Glott waren Mit der Herrschaft Glott kam Baumgarten 1806 an Bayern und wurde dem Landgericht Dillingen zugeteilt Einwohnerentwicklung zum Stand der Volkszahlungen Bearbeiten Am 1 Dezember 1875 Gemeinde insgesamt 198 Einwohner 46 Wohngebaude davon Ortsteil Baumgarten 156 Einwohner Ortsteil Windhausen 42 EinwohnerAm 1 Dezember 1900 Gemeinde insgesamt 172 Einwohner 38 Wohngebaude Flache 291 03 ha davon Ortsteil Baumgarten 128 Einwohner 30 Wohngebaude Ortsteil Windhausen 44 Einwohner 8 WohngebaudeAm 16 Juni 1925 Gemeinde insgesamt 186 Einwohner 37 Wohngebaude Flache 291 02 ha davon Ortsteil Baumgarten 140 Einwohner 29 Wohngebaude Ortsteil Windhausen 46 Einwohner 8 WohngebaudeAm 13 September 1950 Gemeinde insgesamt 286 Einwohner 36 Wohngebaude Flache 291 03 ha davon Ortsteil Baumgarten 226 Einwohner 30 Wohngebaude Ortsteil Windhausen 60 Einwohner 6 WohngebaudeAm 6 Juni 1961 Gemeinde insgesamt 175 Einwohner 36 Wohngebaude Flache 291 25 ha davon Ortsteil Baumgarten 145 Einwohner 30 Wohngebaude Ortsteil Windhausen 30 Einwohner 6 WohngebaudeAm 27 Mai 1970 Gemeinde insgesamt 182 Einwohner davon Ortsteil Baumgarten 149 Einwohner Ortsteil Windhausen 33 EinwohnerAm 25 Mai 1987 Beide Ortsteile der Gemeinde Aislingen zusammen 219 Einwohner 61 Wohngebaude davon Ortsteil Baumgarten 177 Einwohner 51 Wohngebaude Ortsteil Windhausen 42 Einwohner 10 WohngebaudeBaudenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Baudenkmaler in BaumgartenDie katholische Filialkirche St Leonhard wurde 1692 errichtet und 1764 erweitert Bodendenkmaler BearbeitenSiehe Liste der Bodendenkmaler in AislingenSchloss BearbeitenVom Schloss das bereits in der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts abgetragen wurde blieben nur die Vorburg und das Grabensystem erhalten Literatur BearbeitenGeorg Worishofer Alfred Sigg Reinhard H Seitz Stadte Markte und Gemeinden In Landkreis Dillingen a d Donau Hrsg Der Landkreis Dillingen a d Donau in Geschichte und Gegenwart 3 neu bearbeitete Auflage Dillingen an der Donau 2005 S 131 133 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baumgarten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Baumgarten in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online Bayerische StaatsbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer GmbH Stuttgart und Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 770 Gemeinde Markt Aislingen Abgerufen am 24 Oktober 2021 deutsch Ortsteile des Marktes Aislingen Aislingen Baumgarten Rieder Windhausen 48 48738 10 439145 Koordinaten 48 29 N 10 26 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baumgarten Aislingen amp oldid 216998852