www.wikidata.de-de.nina.az
Die Banu Ghaniya arabisch بنو غانية DMG Banu Ġaniya oder auch Ghaniyiden waren eine almoravidische Dynastie die zwischen 1126 und 1203 auf den Balearen regierte Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Die Banu Ghaniya auf den Balearen 3 Die Banu Ghaniya in Nordafrika Maghreb 4 Emire der Ghaniyiden 4 1 Auf den Balearen 4 2 Im Maghreb 5 Siehe auch 6 Literatur 7 EinzelnachweiseAbstammung BearbeitenDie Banu Ghaniya auch Banu Ganiya oder Beni Ghaniya sind nach Ghaniya benannt einer Sanhadscha Berberin und Ehefrau Ali ibn Yusuf al Masufis die mit Yusuf ibn Taschfin verwandt war 1 Die Banu Ghaniya auf den Balearen BearbeitenDie Dynastie der Ghaniyiden auf den Balearen war von Muhammad ibn Ali ibn Ghaniya dem Sohn von Ghaniya und Ali ibn Yusuf im Jahr 1126 begrundet worden Muhammad war ursprunglich almoravidischer Gouverneur auf Mallorca Zu jener Zeit war das Reich der Almoraviden bereits in einen Verfallsprozess eingetreten der auch die Besitzungen auf der iberischen Halbinsel betraf und der mit dem Fall von Marrakesch im Jahr 1147 in sein Endstadium getreten war Zwischen 1147 und 1203 waren die Banu Ghaniya als Erben der Almoraviden gegenuber der erstarkenden Almohadenmacht die letzte Rebellenenklave Dank der Piraterie durchlebten die Balearen sogar noch einen wirtschaftlich recht erfolgreichen Zeitabschnitt Die Dynastie hatte sich zu einer Zeit etabliert als die Zentralmacht der Almohaden noch nicht gefestigt war Als der Almohadenkalif in Marrakesch dann eine Flotte entsandte um die Inseln zu unterwerfen zog es Muhammad II vor einen Vasallenstatus anzunehmen anstatt die Almohaden zu bekampfen Sein Bruder Ali ibn Ishaq ibn Ghaniya setzte jedoch auf Widerstand und es gelang ihm sogar den Flottenkommandanten der Almohaden gefangen zu setzen Etwas spater ging Ali dann zum Angriff uber und startete gegen die Almohaden eine Offensive in Nordafrika wobei er das gesamte Umfeld des heutigen Tunis besetzen konnte Wahrend seiner Abwesenheit kam es jedoch auf Mallorca zu einem Christenaufstand und zur Absetzung von Muhammad II durch Taschfin ibn Ishaq ibn Ghaniya Aus diesem Grund schickte Ali seinen anderen Bruder Abd Allah ibn Ishaq ibn Ghaniya mit einer Streitmacht zuruck auf die Balearen der sich dann 1187 gegen Taschfin durchsetzte und bis 1203 zum letzten unabhangigen Emir der Inseln werden sollte Nach 1187 wurde der Druck der Almohaden auf die Balearen immer spurbarer bis sie schliesslich die Inseln im Jahr 1203 ganz besetzt hatten 2 Nachdem Abd Allah in einer letzten Feldschlacht gefangen genommen und hingerichtet worden war ernannten die Almohaden unter dem Kalifen Muhammad an Nasir mit Abd Allah ibn Ta Allah al Kumi einen neuen Gouverneur fur die Inseln Die Banu Ghaniya in Nordafrika Maghreb BearbeitenAli der vierte Emir der Ghaniyiden fuhrte einen Angriff auf die Vorherrschaft der Almohaden in Nordafrika Maghreb und Ifriqiya wobei er sich mit verschiedenen Araber und Berberstammen liierte Im Jahr 1184 fielen Bejaja 3 und wenig spater Algier und Constantine 4 Auch die gesamte Umgebung von Tunis konnte er an sich reissen so dass der Abbassidenkalif ihn offiziell als Erben der Almoraviden anerkannte Nach seinem Ableben im Jahr 1188 folgte ihm sein Bruder Yahya ibn Yaqub ibn Ghaniya der den Kampf gegen die Almohaden bis zu seinem Tod im Jahr 1233 1234 fortsetzte Auch wenn Yahya im Jahr 1203 Tunis zuruckerobern konnte so war der Verlust der Balearen im selben Jahr ein todlicher Ruckschlag der samtliche Hoffnungen auf ein Zuruckdrangen der Almohaden zunichtemachte Dennoch war der afrikanische Seitenzweig der Ghaniyiden ein nicht zu unterschatzender Faktor fur den spateren Zerfall des Ostteils des Almohadenreichs Emire der Ghaniyiden Bearbeiten nbsp Stammbaum der GhaniyidenherrscherAuf den Balearen Bearbeiten Muhammad ibn Ali ibn Ghaniya 1126 bis 1155 Ishaq ibn Muhammad ibn Ghaniya 1155 bis 1183 Muhammad II 1183 bis 1184 Ali ibn Ishaq ibn Ghaniya 1184 bis 1185 Bruder von Muhammad II Muhammad II 1185 bis 1187 Taschfin ibn Ishaq ibn Ghaniya 1187 Bruder von Muhammad II Abd Allah ibn Ishaq ibn Ghaniya 1187 bis 1203 Bruder von Muhammad II Im Maghreb Bearbeiten Ali ibn Ishaq ibn Ghaniya von 1184 bis zu seinem Tod im Jahr 1188 eroberte einen Grossteil Ifriqyias und die Region ostlich von Algier Yahya ibn Ishaq ibn Ghaniya 1188 bis 1233 Bruder und Nachfolger Alis herrschte bis zu seinem Tod im Jahr 1233 1234 uber einen Grossteil Ifriqyas Siehe auch Bearbeitenal Andalus Taifa von MallorcaLiteratur BearbeitenKi Zerbo Joseph und Tamsir Niane Djibril Africa from the Twelfth to the Sixteenth Century University of California Press 1997 ISBN 978 0 85255 094 6 Einzelnachweise Bearbeiten Bosworth Clifford Edmund The New Islamic Dynasties A Chronological and Genealogical Manual Edinburgh University Press 2004 ISBN 978 0 7486 2137 8 Benito de los Mozos Federico Aportacion a la numismatica de los Banu Ganiya In Revista Numismatica OMNI Band 3 2011 ISSN 2104 8363 S 1 4 Oliver Roland Anthony The Cambridge history of Africa Vol 3 From c 1050 c 1600 Cambridge University Press 1977 ISBN 978 0 521 20981 6 Abun Nasr Jamil M A History of the Maghrib in the Islamic Period Cambridge University Press 1987 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Banu Ghaniya amp oldid 209066682