www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bahnstrecke Valea Vișeului Borșa ist eine Normalspurbahn in Rumanien Sie verlauft durch den Kreis Maramureș im Tal des Flusses Vișeu Valea Vișeului BorșaStrecke der Bahnstrecke Valea Vișeului BorșaKursbuchstrecke CFR 409Streckenlange 55 2 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Iwano Frankiwsk0 000 Valea Vișeuluinach Sighetu Marmației8 525 Vișeu BistraVișeu13 764 Petrova ehem Bf 20 183 Leordina24 000 Leordina haltăVișeu29 840 BocicoelVișeu33 000 Vișeu de Josnach Salva37 220 Vișeu de Sus haltăVișeu38 529 Vișeu de Sus Anschluss an WassertalbahnVișeu47 752 Moisei55 200 BorșaReisezug im Bahnhof Valea Vișeului 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betrieb 3 Galerie 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenWahrend des Baus der Strecke lag die Region auf dem Territorium Ungarns innerhalb der habsburgischen Doppelmonarchie Im Jahre 1872 wurde die Bahnstrecke Debrecen Satu Mare Sighetu Marmației eroffnet Damit war das Maramuresch Becken durch das Tal der Theiss an das Eisenbahnnetz angebunden Durch die Linie Bahnstrecke Sighetu Marmației Iwano Frankiwsk 1895 wurden weitere Gebiete der Maramuresch erschlossen Danach plante die ungarische Regierung den Bau einer Linie in den Sudosten des Komitats Maramaros Ziel war vor allem die Erleichterung des Holztransports aus den Forstgebieten der Karpaten und der Zugang zu den Erzlagerstatten bei Baia Borșa ungarisch Borsabanya Ausgehend von Valea Vișeului Visovolgy an der Bahnstrecke Sighetu Marmației Iwano Frankiwsk wurde eine normalspurige Bahn entlang des Flusses Vișeu uber Vișeu de Sus deutsch Oberwischau ung Felsoviso nach Borșa ung Borsa dt Borscha errichtet und 1913 fur den Verkehr freigegeben 1 2 Gemass dem Vertrag von Trianon nach dem Ende des Ersten Weltkrieges gelangte der sudliche Teil des Komitats Maramaros Maramuresch zu Rumanien der nordliche zur Tschechoslowakei Die Grenze wurde so gezogen dass die hier beschriebene Bahnstrecke vollstandig zu Rumanien kam Sie wurde von der Staatsbahngesellschaft CFR ubernommen Durch die neuen Grenzen war die Strecke und auch die Anschlussverbindung nach Sighetu Marmației vom Rest des rumanischen Eisenbahnnetzes abgetrennt Es verkehrten Zuge zwischen Sighetu Marmației und Borșa 3 Vom Bahnhof Vișeu de Sus aus wurde in den Jahren 1930 bis 1933 die Wassertalbahn errichtet In der Zwischenkriegszeit nahm die rumanische Regierung den Bau einer Verbindung von Nordsiebenburgen in die Maramuresch zwar in Angriff konnte ihn jedoch nicht vollenden 1940 ging lediglich eine von Telciu ausgehende Kleinbahn in Betrieb die die Bahnlinie in der Maramuresch in der Nahe der Ortschaft Moisei erreichte 4 Noch im gleichen Jahr musste Rumanien durch den Zweiten Wiener Schiedsspruch seinen Teil der Maramuresch wieder an Ungarn abtreten Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Maramuresch in der Pariser Friedenskonferenz 1946 erneut geteilt der Sudteil gelangte wieder an Rumanien Dadurch gewann fur Rumanien der in der Vorkriegszeit begonnene Bau der Verbindung von Nordsiebenburgen in die Maramuresch wieder an Aktualitat 1949 wurde die Bahnstrecke Salva Vișeu de Jos eroffnet 3 die auch die Bedeutung der hier beschriebenen Linie deutlich erhohte diese wurde Teil der Bahnverbindung der Maramuresch in den Rest des Landes Im Marz 1997 wurde der Streckenabschnitt zwischen Vișeu de Jos und Borșa fur den Personenverkehr stillgelegt 5 Er wurde von der SC RG Holz Company SRL die auch die Wassertalbahn betreibt erworben Betrieb BearbeitenDie Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert Zwischen Sighetu Marmației Valea Vișeului und Vișeu de Jos verkehren taglich vier Zugpaare von Personenzugen zwei davon fuhren Kurswagen nach Bukarest und Cluj Napoca mit Der Abschnitt von Vișeu de Jos nach Borșa ist weiterhin im Besitz der SC RG Holz Company SRL und dient nur noch dem Guterverkehr Galerie Bearbeiten nbsp Bahnhofsgelande in Valea Vișeului nbsp Brucke uber den Fluss Vișeu bei Bistra nbsp Haltepunkt Bocicoel nbsp Bahnhof Vișeu de Jos nbsp Bahnhofsgelande in Vișeu de Jos nbsp Bahnhof Vișeu de JosEinzelnachweise Bearbeiten Academia Republicii Socialiste Romania Revue Roumaine de Geologie Geophysique Et Geographie Bukarest 1979 S 144 http www myotherdrive com file 673 161321 15032008 07620 0067fi MM odt Link nicht abrufbar a b ADZ ro vom 26 Marz 2009 abgerufen am 19 Mai 2009 Memento vom 1 April 2009 im Internet Archive D Turnock Railway Network Development in Inter war Romania Economic and Strategic Motives In Geographica Pannonica 2003 Ausgabe 8 S 16 24 Branch Line News International A newsletter about the world s railway geography and infrastructure Memento vom 3 Dezember 2008 im Internet Archive 1997 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Valea Vișeului Borșa amp oldid 238559435