www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Hamburg Friedrichsberg ist ein Haltepunkt der S Bahn Hamburg im Hamburger Stadtteil Dulsberg Hier verkehrt die Linie S1 Hamburg FriedrichsbergDatenBetriebsstellenart HaltepunktLage im Netz ZwischenbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 2Abkurzung AFBG 1 IBNR 08002106 2 Vorlage Infobox Bahnhof Wartung IBNR in Wikidata verschieden von lokaler IBNREroffnung 5 Dezember 1906bahnhof de FriedrichsbergLageStadt Gemeinde HamburgOrt Ortsteil DulsbergLand HamburgStaat DeutschlandKoordinaten 53 34 36 N 10 3 27 O 53 576743 10 057417 Koordinaten 53 34 36 N 10 3 27 OEisenbahnstreckenHamburg Altonaer Verbindungsbahn km 5 711 Bahnhofe im Raum Hamburgi16i16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Lage 3 Verkehr 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Bahnhof Friedrichsberg 1906 nbsp Infotafel am BahnhofDer Bahnhof wurde im Zuge der Eroffnung der Hamburg Altonaer Verbindungsbahn am 5 Dezember 1906 eroffnet 3 Einer an ihm angebrachten Informationstafel der Eilbeker Tafelrunde ist zu entnehmen dass fur seinen Standort der Kreuzungspunkt der ost westlich und nord sudlich verlaufenden Verbindungsstrassen am Muhlenteich gewahlt wurde Zeitweilig war auch der Name Eilbeker Weg angedacht jedoch wurde er dann nach dem nahen Friedrichsberg benannt Anfangs besass der Bahnhof ein Empfangsgebaude mit Uhrenturm das an den Bahnhof Hamburg Landwehr erinnerte Die grosszugig dimensionierte Eingangshalle war mit sehenswerten Fresken geschmuckt 1943 wurde das Gebaude von Bomben zerstort und nach dem Krieg durch einen funktionalen Flachbau ersetzt 2009 wurde die Haltestelle umgebaut und modernisiert Friedrichsberg galt bei diesem Umbau als Modellbahnhof Wahrend des Umbaus wurde auch ein Aufzug erganzt 4 Lage BearbeitenAuf dem hier vorhandenem Bahndamm der fur vier Gleise vorgesehen war liegt ostlich der zwei Gleise der S Bahn ein Gleis der Guterumgehungsbahn Der Bahnsteig liegt zwischen den S Bahn Gleisen auf der Westseite Der Zugang erfolgt vom ostlich des Bahndamms liegenden Eingangsgebaude durch einen Fussgangertunnel zu einer Treppenanlage an der Sudseite des Bahnsteigs Hier wurde 2009 ein Aufzug zur Erreichung der Barrierefreiheit eingegebaut Der Bahnsteig wurde in den 1990er Jahren Richtung Norden verlangert um hier auch Langzuge mit neun Wagen halten lassen zu konnen In der Nahe ist eine Park and Ride Anlage zu finden die 93 Stellplatze hat Eine Bike and Ride Anlage in der Nahe hat 78 Platze 5 nbsp Der Zugang zum Bahnhof Foto von 2014Verkehr BearbeitenLinie Verlauf nbsp Wedel Rissen Sulldorf Iserbrook Blankenese Hochkamp Klein Flottbek Othmarschen Bahrenfeld Ottensen Altona Konigstrasse Reeperbahn Landungsbrucken Stadthausbrucke Jungfernstieg Hauptbahnhof Berliner Tor Landwehr Hasselbrook Wandsbeker Chaussee Friedrichsberg Barmbek Alte Wohr Stadtpark Rubenkamp Ohlsdorf Abzweig zum Flughafen Kornweg Klein Borstel Hoheneichen Wellingsbuttel Poppenbuttel Streckenast Flughafen Hamburg Airport Flughafen Die Zuge der S1 fahren an dem Haltepunkt regular im 10 Minuten Takt und in der Hauptverkehrszeit im 5 Minuten Takt 6 Bis zur Umstellung des S Bahn Liniennetzes am 10 Dezember 2023 hielt hier in der Hauptverkehrszeit auch die damalige S11 7 Ausserdem halt hier noch die Metrobuslinie 16 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Hamburg Friedrichsberg Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Abkurzungen der Betriebsstellen Abgerufen am 26 Dezember 2023 IBNR Nummern deutscher Bahnhofe Abgerufen am 26 Dezember 2023 Ralf Heinsohn Schnellbahnen in Hamburg S 33 37 Norderstedt 2006 Hamburger Abendblatt Hamburg Neuer Glanz fur Hamburger Bahnhofe 28 August 2009 abgerufen am 26 Dezember 2023 deutsch S Bahn Haltestelle Friedrichsberg S1 S11 Branchenbuch Hamburg hamburg de Abgerufen am 26 Dezember 2023 Bahnhof Friedrichsberg Abgerufen am 26 Dezember 2023 Das neue Liniennetz der S Bahn Hamburg Abgerufen am 26 Dezember 2023 deutsch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Hamburg Friedrichsberg amp oldid 241598968