www.wikidata.de-de.nina.az
Baebius weibliche Form Baebia war das Nomen der gens Baebia deutsch Baebier einer plebejischen Familie im Romischen Reich Den wichtigsten Zweig der seit dem Zweiten Punischen Krieg hervorgetretenen Familie bildeten wahrend der Ara der Republik die Baebii Tamphili Die beiden Bruder Gnaeus und Marcus Baebius Tamphilus dienten 182 und 181 v Chr nacheinander als Konsuln 1 Bedeutende Vertreter BearbeitenBaebius um 180 v Chr Urheber der die Anzahl der zu wahlenden Pratoren bestimmenden Lex Baebia Baebius wurde als Kommandant von funf Kohorten 45 44 v Chr von den Illyrern vernichtend geschlagen Baebius Hispanus Empfanger von Briefen des mit ihm befreundeten jungeren Plinius Baebius Macer Empfanger eines Briefes des jungeren Plinius Baebius Macer unter Kaiser Valerian 258 n Chr Pratorianerprafekt Baebius Macrianus Lehrer des Kaisers Severus Alexander Baebius Marcellinus als kurulischer Adil um 205 n Chr hingerichtet Baebius Massa Statthalter der Baetica wegen Bereicherung verurteilt Baebius Probus wegen seiner um 98 n Chr geleisteten Beihilfe zu Erpressungen des Caecilius Classicus in der Baetica funf Jahre lange verbannt Baebius Tamphilus Munzmeister um 155 v Chr Aulus Baebius Kommandant nach 167 v Chr romischer Militarfuhrer Aulus Baebius Ritter nach 45 v Chr romischer Ritter Aulus Baebius Regillus romischer Offizier Kaiserzeit Gaius Baebius Volkstribun romischer Politiker Volkstribun 111 v Chr Gaius Baebius Offizier romischer Heerfuhrer Gaius Baebius Atticus Procurator des Claudius in Noricum Gnaeus Baebius Tamphilus Konsul 182 v Chr romischer Politiker Gnaeus Baebius Tamphilus Prator romischer Politiker Prator 168 v Chr Lucius Baebius gehorte 169 v Chr einer Gesandtschaft nach Makedonien an Lucius Baebius Aurelius Iuncinus Prafekt von Agypten 213 214 n Chr Lucius Baebius Avitus Procurator Vespasians in Lusitanien Lucius Baebius Caecilianus Statthalter von Pannonia inferior 199 n Chr Lucius Baebius Dives wohl Legat des Publius Cornelius Scipio Africanus 202 v Chr Prator von Hispania ulterior 189 v Chr Lucius Baebius Honoratus Suffektkonsul unter Kaiser Domitian vor 85 n Chr Lucius Baebius Tullus Suffektkonsul 95 n Chr Marcus Baebius wurde 87 v Chr auf Befehl des Marius und Fimbria bei deren Einzug in Rom getotet Marcus Baebius Freund des Aulus Cluentius vor 66 v Chr verstorben Marcus Baebius Tamphilus Konsul 181 v Chr Publius Baebius Italicus Suffektkonsul 90 n Chr Quintus Baebius Volkstribun 200 v Chr Quintus Baebius Herennius Volkstribun 216 v Chr Quintus Baebius Macer Suffektkonsul 103 n Chr Quintus Baebius Sulca Prator 175 v Chr Quintus Baebius Tamphilus ging 219 218 v Chr als Gesandter zu Hannibal nach Sagunt dann nach KarthagoLiteratur BearbeitenElimar Klebs u a Baebius 1 50 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band II 2 Stuttgart 1896 Sp 2728 2734 Hans Georg Gundel Rudolf Hanslik Baebius I 1 II 15 In Der Kleine Pauly KlP Band 1 Stuttgart 1964 Sp 800 802 Einzelnachweise Bearbeiten Liste aller Mitglieder der gens Baebia die wahrend der romischen Republik Amter bekleideten siehe T Robert S Broughton The Magistrates Of The Roman Republic Vol 2 99 B C 31 B C Cleveland Ohio Case Western Reserve University Press 1952 Unveranderter Nachdruck 1968 Philological Monographs Hrsg von der American Philological Association Bd 15 Teil 2 S 537 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baebier amp oldid 234779941