www.wikidata.de-de.nina.az
Hier sind alle Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Uri aufgelistet Diese Auengebiete im Kanton Uri sind in der Schweiz durch die Bundesverordnung vom 28 Oktober 1992 geschutzt und Teil des Bundesinventars der Auengebiete von nationaler Bedeutung franzosisch Inventaire federal des zones alluviales d importance nationale italienisch Inventario federale delle zone golenali d importanza nazionale Die Auenverordnung stutzt sich auf den Artikel 18a Absatze 1 und 3 des Bundesgesetzes vom 1 Juli 1966 uber den Natur und Heimatschutz Inhaltsverzeichnis 1 Schutzziel 2 Nationale und internationale Datenbank 3 Liste der Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Uri 4 EinzelnachweiseSchutzziel BearbeitenZiel der Auenverordnung ist die ungeschmalerte Erhaltung der inventarisierten Gebiete Insbesondere sind die auenspezifische einheimische Pflanzen und Tierwelt und ihre okologischen Voraussetzungen die geomorphologische Eigenart und die naturliche Dynamik des Gewasser und Geschiebehaushalts zu erhalten und soweit sinnvoll wiederherzustellen 1 Nationale und internationale Datenbank BearbeitenDie Europaische Umweltagentur European Environment Agency koordiniert die Daten der europaischen Mitglieder Die inventarisierten Auengebiete der Schweiz fuhren in der internationalen Datenbank den Code CH03 2 Samtliche hier aufgelisteten Auengebiete erfullen die Bedingungen der Kategorie IV der International Union for Conservation of Nature and Natural Ressources IUCN das heisst sie erfullen die Managementkategorie der IUCN Die Aufstellung entspricht der Common Database on Designated Areas der Europaischen Umweltagentur EEA 3 Die letzte Aufnahme eines Gebiets erfolgte 2017 Die nationale Quelle findet sich nach Kantonen sortiert im PDF Format fur jedes einzelne Objekt beim Bundesamt fur Umwelt BAFU Die ZIP Datei ist downloadbar 4 Liste der Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Uri BearbeitenInternationaler Code fur das schweizerische Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung CH03 Objekt Swisstopo Gebietsname Lokalitat Gemeinde n Gewasser Auen Typ CDDA Sitecode Flachein ha Koordinate im Bundes inventar seit Revision Bildoder nbsp 105 Reussdelta Fluelen Seedorf Reuss Urnersee Delta 148633 31 63 46 53 39 N 8 36 43 O 1992 2003 nbsp 107 Stossi Silenen Charstelenbach Fliessgewasser 148654 14 03 46 46 30 N 8 45 20 O 1992 2003 nbsp 108 Widen bei Realp Hospental Realp Furkareuss Fliessgewasser 148683 40 60 46 36 26 N 8 31 34 O 1992 2003 nbsp 349 Grosstal Isenthal Isitaler Bach Fliessgewasser 347647 14 18 46 52 40 N 8 30 48 O 2003 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 351 Unterschachen Spiringen Spiringen Unterschachen Schachen Fliessgewasser 347648 9 12 46 52 0 N 8 44 53 O 2003 nbsp 352 Alpenrosli Herrenruti UR AttinghausenOW Engelberg Engelberger Aa Fliessgewasser 347649 34 99 UR 11 55OW 23 44 46 47 44 N 8 28 34 O 2003 nbsp 353 Altboden Wassen Gorenzmettlenbach Fliessgewasser 347650 10 83 46 44 59 N 8 30 25 O 2003 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 354 Gorneren Gurtnellen Gornerbach Fliessgewasser 347651 14 12 46 45 3 N 8 34 40 O 2003 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 355 Stauberboden Silenen Charstelenbach Fliessgewasser 347585 9 63 46 47 1 N 8 46 58 O 2003 nbsp 356 Unteralp Andermatt Unteralpreuss Fliessgewasser 347670 14 37 46 37 24 N 8 37 58 O 2003 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 420 Ruti Unterschachen Vorder Schachen Fliessgewasser 555597193 7 78 46 51 53 N 8 48 9 O 2017 nbsp 1008 Hufifirn Silenen Hufifirn Gletschervorfeld 347537 184 00 46 48 2 N 8 48 52 O 1992 2001 2017 nbsp 1010 Brunnifirn Silenen Brunnifirn Gletschervorfeld 347538 246 07 46 45 7 N 8 47 46 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 1218 Tiefengletscher Realp Tiefengletscher Gletschervorfeld 347571 142 53 46 36 23 N 8 27 10 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 1219 Dammagletscher Goschenen Dammagletscher Gletschervorfeld 347572 237 55 46 38 10 N 8 27 16 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 1221 Chelengletscher Goschenen Chelengletscher Gletschervorfeld 347573 174 21 46 40 17 N 8 25 52 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 1228 Kartigelfirn Wassen Kartigelfirn Gletschervorfeld 347583 154 66 46 42 17 N 8 31 7 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 1229 Wallenburfirn Goschenen Wallenburfirn Brunnenfirn Flachensteinfirn Gletschervorfeld 347575 256 10 46 41 48 N 8 28 43 O 2001 2017 nbsp Bild gesucht BWoder nbsp 18 Objekte insgesamt 1 596 4 ha gesamte AuenflacheEinzelnachweise Bearbeiten Verordnung uber den Schutz der Auengebiete von nationaler Bedeutung In Fedlex Die Publikationsplattform des Bundesrechts Schweizerische Eidgenossenschaft 1 Oktober 2017 abgerufen am 18 Dezember 2022 Designation type Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 10 November 2022 CDDA Datenbank Aueninventar Objektbeschreibungen Bundesamt fur Umwelt BAFU 2017 abgerufen am 18 Dezember 2022 nbsp Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Auengebiete von nationaler Bedeutung in der Schweiz Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel Landschaft Bern Freiburg Genf Glarus Graubunden Jura Luzern Neuenburg Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Uri amp oldid 236795679