www.wikidata.de-de.nina.az
Hier sind alle Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Jura aufgelistet Diese Auengebiete im Kanton Jura sind in der Schweiz durch die Bundesverordnung vom 28 Oktober 1992 geschutzt und Teil des Bundesinventars der Auengebiete von nationaler Bedeutung franzosisch Inventaire federal des zones alluviales d importance nationale italienisch Inventario federale delle zone golenali d importanza nazionale Die Auenverordnung stutzt sich auf den Artikel 18a Absatze 1 und 3 des Bundesgesetzes vom 1 Juli 1966 uber den Natur und Heimatschutz Inhaltsverzeichnis 1 Schutzziel 2 Nationale und internationale Datenbank 3 Liste der national bedeutenden Auengebiete im Kanton Jura 4 EinzelnachweiseSchutzziel BearbeitenZiel der Auenverordnung ist die ungeschmalerte Erhaltung der inventarisierten Gebiete Insbesondere sind die auenspezifische einheimische Pflanzen und Tierwelt und ihre okologischen Voraussetzungen die geomorphologische Eigenart und die naturliche Dynamik des Gewasser und Geschiebehaushalts zu erhalten und soweit sinnvoll wiederherzustellen Nationale und internationale Datenbank BearbeitenDie Europaische Umweltagentur European Environment Agency koordiniert die Daten der europaischen Mitglieder Die inventarisierten Auengebiete der Schweiz fuhren in der internationalen Datenbank den Code CH03 1 Samtliche hier aufgelisteten Auengebiete erfullen die Bedingungen der Kategorie IV der International Union for Conservation of Nature and Natural Ressources IUCN das heisst sie erfullen die Managementkategorie der IUCN Die Aufstellung entspricht der Common Database on Designated Areas der Europaischen Umweltagentur EEA 2 Die letzte Aufnahme eines Gebiets erfolgte 2017 Die nationale Quelle findet sich nach Kantonen sortiert im PDF Format fur jedes einzelne Objekt beim Bundesamt fur Umwelt BAFU Die ZIP Datei ist downloadbar 3 Liste der national bedeutenden Auengebiete im Kanton Jura BearbeitenInternationaler Code fur das schweizerische Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung CH03 4 Objekt Swisstopo Gebietsname Lokalitat Gemeinde n Gewasser Auen Typ CDDA Sitecode Flachein ha Koordinate im Bundes inventar seit Revision Bildoder nbsp 144 La Rechesse Clos du Doubs Le Doubs Fliessgewasser 148605 19 63 47 19 6 N 7 5 21 O 1992 nbsp 145 La Lomenne Clos du Doubs Le Doubs Fliessgewasser 148603 27 15 47 21 28 N 7 10 0 O 1992 nbsp 399 Clairbief Saignelegier Soubey Le Doubs Fliessgewasser 347621 12 81 47 18 8 N 7 0 59 O 2007 nbsp 3 Objekte insgesamt 59 59 ha gesamte AuenflacheEinzelnachweise Bearbeiten Designation type Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 10 November 2022 CDDA Datenbank Aueninventar Objektbeschreibungen Bundesamt fur Umwelt BAFU 2017 abgerufen am 18 Dezember 2022 Designation type Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung European Environment Agency abgerufen am 10 November 2022 Auengebiete von nationaler Bedeutung in der Schweiz Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel Landschaft Bern Freiburg Genf Glarus Graubunden Jura Luzern Neuenburg Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zurich Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Auengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Jura amp oldid 238676660