www.wikidata.de-de.nina.az
Arthur von Briesen 26 September 1891 in Metz Deutsches Reich 15 Mai 1981 in Konstanz war ein deutscher Generalmajor der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Leben BearbeitenBriesen wurde nach seiner Erziehung im Kadettenkorps am 24 Marz 1909 als charakterisierter Fahnrich dem 2 Ostpreussischen Feldartillerie Regiment Nr 52 uberwiesen Am 18 Oktober 1909 erhielt er das Patent zu seinem Dienstgrad und wurde dann am 22 August 1910 zum Leutnant befordert Als solcher wurde Briesen 1913 zur Dienstleistung im 2 Koniglich Sachsischen Ulanen Regiment Nr 18 kommandiert Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs erfolgte seine Versetzung in dieses Regiment dem er dann bis 1916 angehorte Anschliessend war Briesen Erster Ordonnanzoffizier beim Stab der 40 Division 4 Koniglich Sachsische Am 15 Mai 1916 hatte man Briesen zum Oberleutnant befordert und ab 1917 hatte er verschiedene Stabsverwendungen inne Zuerst im Generalstab des XIX II Koniglich Sachsisches Armee Korps dann im Stab der 53 Reserve Division 3 Koniglich Sachsische im Generalstab des XII I Koniglich Sachsisches Armee Korps sowie zuletzt im Generalstab des Armeeoberkommandos 3 Nach Kriegsende schied Briesen mit dem Charakter als Rittmeister aus dem Militardienst und trat zur Polizei uber Er kam dabei als Polizei Oberleutnant zur Inspektion der sachsischen Landespolizei Ab Mai 1923 war Briesen dann Chef der berittenen Hundertschaft Dresden Von Juni bis Ende November 1933 folgte dann seine Verwendung als Hundertschaftsfuhrer und anschliessend wurde er zum Stab der I Abteilung der Landespolizei Dresden versetzt Vier Monate spater wurde Briesen dann zum Kommandeur der berittenen Landespolizei Sachsen ernannt Am 1 Oktober 1934 trat er in die Reichswehr im Rang eines Majors ein und wurde dem Infanterie Regiment Rostock zugeteilt Ab 1 April hatte man ihn mit der Fuhrung des III Bataillons beauftragt Aus seinem Regiment wurde mit der Erweiterung des Heeres das Infanterieregiment 27 Mit Wirkung zum 15 Oktober 1935 wurde Briesen zum Kommandeur des III Bataillons ernannt und kurz darauf am 1 Dezember 1935 zum Oberstleutnant befordert Nach seiner am 1 April 1938 erfolgten Beforderung zum Oberst wurde Briesen am 10 November 1938 zum Regimentsstab versetzt Am 1 Mai 1939 wurde Briesen zum Stadtkommandant von Prag ernannt ein Amt das er bis 1944 innehatte und in dem er am 1 Oktober 1942 zum Generalmajor befordert wurde Er war dann vom 15 Februar bis 11 Marz 1944 in der Fuhrerreserve des OKH und wurde anschliessend als Kommandant des festen Platzes Brody zur Heeresgruppe Sud kommandiert Am 2 Mai 1944 wurde er in den Stab des Bevollmachtigten General der deutschen Wehrmacht in Italien des Generals der Infanterie Rudolf Toussaint kommandiert zwecks Einweisung in die Geschafte eines Militar Kommandanten Aus einer weiteren Verwendung dort wurde nichts da Briesen bereits am 15 Juli 1944 zum Wehrkreisbefehlshaber Bohmen und Mahren Toussaint kommandiert wurde Ab 31 Dezember 1944 befand Briesen sich dann wieder in der Fuhrerreserve Er begab sich am 8 Mai 1945 in Pilsen in amerikanische Kriegsgefangenschaft aus der er am 22 April 1947 entlassen wurde Auszeichnungen BearbeitenEisernes Kreuz 1914 II und I Klasse Ritterkreuz des Koniglichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern Ehrenkreuz fur Frontkampfer Wehrmacht Dienstauszeichnung I Klasse Osterreichische Kriegs Erinnerungs Medaille mit Schwertern Ungarische Weltkriegs Erinnerungsmedaille mit Schwertern Spange zum Eisernen Kreuz II und I Klasse Kriegsverdienstkreuz 1939 II und I Klasse mit SchwerternLiteratur BearbeitenDermot Bradley Hrsg Karl Friedrich Hildebrand Markus Rovekamp Die Generale des Heeres 1921 1945 Die militarischen Werdegange der Generale sowie der Arzte Veterinare Intendanten Richter und Ministerialbeamten im Generalsrang Band 2 v Blanckensee v Czettritz und Neuhauss Biblio Verlag Osnabruck 1993 ISBN 3 7648 2424 7 S 267 268 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 19 August 2022 PersonendatenNAME Briesen Arthur vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Generalmajor der Wehrmacht im Zweiten WeltkriegGEBURTSDATUM 26 September 1891GEBURTSORT Metz Deutsches ReichSTERBEDATUM 15 Mai 1981STERBEORT Konstanz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arthur von Briesen amp oldid 225459127