www.wikidata.de-de.nina.az
Arthrocereus spinosissimus ist eine Pflanzenart in der Gattung Arthrocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton spinosissimus leitet sich vom Superlativ des lateinischen Adjektivs spinosus fur dornig ab 1 Arthrocereus spinosissimusArthrocereus spinosissimusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus TrichocereeaeGattung ArthrocereusArt Arthrocereus spinosissimusWissenschaftlicher NameArthrocereus spinosissimus Buining amp Brederoo F Ritter Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung Systematik und Gefahrdung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenArthrocereus spinosissimus wachst aufrecht mit basal verzweigenden Trieben Die bis ein Meter langen grunen bis leuchtend grunen Triebe erreichen Durchmesser von 5 bis 6 Zentimeter Die 16 oder mehr Rippen sind 4 bis 5 Millimeter hoch Aus den eng zusammenstehenden Areolen entspringen zahlreiche dunne gelbliche Dornen Es sind 6 bis 8 Mitteldornen vorhanden die normalerweise 2 bis 2 8 Zentimeter vereinzelt auch bis 4 5 Zentimeter Lange erreichen konnen sowie etwa 20 Randdornen von 0 7 bis 0 8 Zentimeter Lange Die weissen Bluten sind zwischen 6 und 7 Zentimeter die Fruchte zwischen 2 5 und 3 Zentimeter lang Verbreitung Systematik und Gefahrdung BearbeitenArthrocereus spinosissimus ist im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso in Hohenlagen von 800 bis 900 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung als Eriocereus spinosissimus durch Albert Frederik Hendrik Buining und Arnold J Brederoo wurde 1977 aus dem Nachlass von Buining veroffentlicht 2 Friedrich Ritter stellte die Art 1979 in die Gattung Arthrocereus 3 In der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN wird die Art als Least Concern LC d h als nicht gefahrdet gefuhrt 4 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 81 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 225 Joseph Theunissen Arnold J Brederoo Eriocereus spinosissimus Buining et Brederoo spec nov In Kakteen und andere Sukkulenten Band 28 Nummer 3 1977 S 49 online Friedrich Ritter Kakteen in Sudamerika Ergebnisse Meiner 20 jahrigen Feldforschung Band 1 1979 S 244 online Arthrocereus spinosissimus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Braun P Machado M amp Taylor N P 2010 Abgerufen am 16 Februar 2014 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Arthrocereus spinosissimus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arthrocereus spinosissimus amp oldid 236480043