www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die franzosische Gemeinde Arfons Zu weiteren Bedeutungen siehe Arfons Begriffsklarung Vorlage Infobox Gemeinde in Frankreich Wartung abweichendes Wappen in WikidataArfons ArfontsArfons Frankreich Staat FrankreichRegion OkzitanienDepartement Nr Tarn 81 Arrondissement CastresKanton La Montagne noireGemeindeverband Lauragais Revel SorezoisKoordinaten 43 26 N 2 10 O 43 430833333333 2 1683333333333 Koordinaten 43 26 N 2 10 OHohe 566 904 mFlache 40 71 km Einwohner 167 1 Januar 2020 Bevolkerungsdichte 4 Einw km Postleitzahl 81110INSEE Code 81016Arfons Blick auf den Ort mit den schneebedeckten Pyrenaen im HintergrundArfons occitanisch Arfonts ist eine sudfranzosische Gemeinde mit 167 Einwohnern Stand 1 Januar 2020 im Departement Tarn in der Region Okzitanien zuvor Midi Pyrenees Zur Gemeinde gehoren auch die beiden Weiler Les Bastouls und Les Escudies Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 WeblinksLage BearbeitenArfons liegt am Flusschen Sor am Nordrand der Kulturlandschaft des Lauragais in den sudwestlichen Auslaufern der Montagne noire und des Regionalen Naturparks Haut Languedoc etwa 85 Kilometer Fahrtstrecke in sudostlicher Richtung von Toulouse entfernt Etwa 33 Kilometer sudwestlich liegt Castelnaudary die Kantonshauptstadt Revel liegt etwa 20 Kilometer westlich Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1968 1975 1982 1990 1999 2006Einwohner 420 212 179 177 176 185In der ersten Halfte des 19 Jahrhunderts hatte der Ort bestandig zwischen 1 300 und 1 500 Einwohner danach sank die Zahl der Einwohner kontinuierlich ab Erst in den letzten Jahrzehnten ist wieder ein leichter Anstieg festzustellen Wirtschaft BearbeitenAnders als in den meisten Orten des Lauragais spielte der Anbau von Farberwaid pastel im Mittelalter und in der fruhen Neuzeit wegen der Hohenlage des Ortes und seiner waldreichen Umgebung kaum eine Rolle Heute lebt Arfons in hohem Masse vom Tourismus Wandern Ferienwohnungen Auf dem Gemeindegebiet wurden sowohl ein Windpark als auch eine Photovoltaikanlage installiert Geschichte BearbeitenZur Geschichte des Ortes liegen nur wenige Informationen vor Im Jahr 1150 erbauten die Ritter vom Orden des hl Johannes von Jerusalem eine Burg ein Hospital und eine kleine Kapelle die zur Keimzelle des Ortes wurden Zeitweise war die wald und wasserreiche Gegend Ruckzugsgebiet von Rauberbanden Im 17 Jahrhundert soll Pierre Paul Riquet der Planer und Erbauer des Canal du Midi hier die Idee zur Wasserversorgung des Kanals mit Hilfe von Staubecken und Kanalen rigoles gehabt haben nbsp Eglise Notre Dame du Rosaire in Les EscudiesSehenswurdigkeiten BearbeitenIm Weiler Les Escudies steht eine kleine Pfarrkirche Eglise Notre Dame du Rosaire die noch aus der Zeit des Ritterordens stammen soll und deren Aussenmauern zum Teil in Trockenmauerwerkstechnik errichtet sind Uber einem Portalvorbau auf der Nordseite erhebt sich ein einfacher Glockengiebel clocher mur Lediglich die Fenstereinfassungen sind aus exakt behauenem hellem Sandstein gefertigt Im Innern ist die Kirche von einem holzernen Dachstuhl gedeckt Mehrere Wohnhauser der Gemeinde sind in derselben Technik aus unbehauenen Steinplatten unterschiedlicher Grosse und Starke lauzes errichtet Einige wurden in spaterer Zeit verputzt Uber dem Eingang eines Hauses befindet sich eine Nische mit einer Statue La Toustone die von einigen fur eine heidnische Mutter Gottin von anderen fur ein stark abgenutztes Bildnis Mariens gehalten wird An einem anderen Haus ist tatsachlich eine ins spate Mittelalter datierte Muttergottesstatue angebracht Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Arfons Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Arfons Foto Infos franzosisch Gemeinden im Arrondissement Castres Aguts Aiguefonde Albine Algans Ambres Angles Appelle Arfons Arifat Aussillon Bannieres Barre Belcastel Belleserre Berlats Bertre Blan Boissezon Bout du Pont de Larn Brassac Briatexte Brousse Burlats Busque Cabanes Cahuzac Cambon les Lavaur Cambounes Cambounet sur le Sor Carbes Castres Caucalieres Cuq Cuq Toulza Damiatte Dourgne Durfort Escoussens Escroux Esperausses Fiac Fontrieu Frejeville Garrevaques Garrigues Gijounet Giroussens Graulhet Guitalens L Albarede Jonquieres Labastide Rouairoux Labastide Saint Georges Laboulbene Labruguiere Lacabarede Lacaune Lacaze Lacougotte Cadoul Lacroisille Lacrouzette Lagardiolle Lagarrigue Lamontelarie Lasfaillades Lautrec Lavaur Le Bez Le Masnau Massuguies Lempaut Le Rialet Les Cammazes Lescout Le Vintrou Lugan Magrin Marzens Massac Seran Massaguel Maurens Scopont Mazamet Missecle Montcabrier Montdragon Montfa Montgey Montpinier Montredon Labessonnie Mont Roc Moulayres Moulin Mage Mouzens Murat sur Vebre Nages Naves Noailhac Palleville Payrin Augmontel Pechaudier Peyregoux Pont de Larn Poudis Prades Pratviel Puechoursi Puybegon Puycalvel Puylaurens Rayssac Roquecourbe Roquevidal Rouairoux Saint Affrique les Montagnes Saint Agnan Saint Amancet Saint Amans Soult Saint Amans Valtoret Saint Avit Saint Gauzens Saint Genest de Contest Saint Germain des Pres Saint Germier Saint Jean de Rives Saint Jean de Vals Saint Julien du Puy Saint Lieux les Lavaur Saint Paul Cap de Joux Saint Pierre de Trivisy Saint Salvi de Carcaves Saint Salvy de la Balme Saint Sernin les Lavaur Saint Sulpice la Pointe Saix Sauveterre Semalens Senaux Servies Soreze Soual Teulat Teyssode Vabre Valdurenque Veilhes Venes Verdalle Viane Vielmur sur Agout Villeneuve les Lavaur Viterbe Viviers les Lavaur Viviers les Montagnes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Arfons amp oldid 181569890