www.wikidata.de-de.nina.az
Areus I altgriechisch Ἀreys Areus 265 v Chr war Konig von Sparta Er regierte 44 Jahre von 309 bis 265 v Chr 1 Inhaltsverzeichnis 1 Thronfolge 2 Kriege 3 Chremonideischer Krieg 4 Literatur 5 EinzelnachweiseThronfolge BearbeitenAreus war Sohn des Akrotatos des altesten Sohnes des Konigs Kleomenes II aus dem Haus der Agiaden Da Akrotatos vor Kleomenes starb kam es nach dem Tode des Konigs 309 v Chr zwischen Areus und Kleonymos zu Streitigkeiten um die Thronfolge Die Gerusia entschied dass Areus Konig werden sollte und die Ephoren statteten Kleonymos mit allerlei Machtbefugnissen aus damit er nicht Spartas Feind werde 2 Kriege Bearbeiten280 v Chr hatte sich ein griechisches Bundnis auf Initiative Spartas gebildet Man wollte sich zusammen mit dem Verbundeten Ptolemaios Keraunos von der Vorherrschaft des Antigonos II Gonatas befreien Zunachst fiel Areus als Heerfuhrer mit spartanischen und alliierten Truppen in Atolien ein und verwustete das Kirrhenische Land das die Atolier obwohl es heiliges Land des Apollon war landwirtschaftlich nutzten 500 atolische Hirten schlossen sich zusammen und verfolgten die zerstreuten Angreifer und toteten angeblich 9000 von ihnen die anderen flohen Ein zweiter Feldzug gegen die Atolier scheiterte daran dass man vermutete Sparta wolle Griechenland nicht befreien sondern selbst beherrschen Die Verbundeten schickten deshalb keine Kontingente 3 272 v Chr setzte Areus nach Kreta uber um die Gortyner militarisch zu unterstutzen Die Abwesenheit Areus nutzte Kleonymos und drangte Pyrrhos von Epirus zum Angriff auf Sparta Pyrrhos fiel in Lakonien ein und verwustete das Land Es gelang ihm aber nicht die Stadt Sparta zu erobern Als Areus mit 2000 Soldaten zuruckkehrte zog Pyrrhus ab und wandte sich gegen Argos 4 Hier wurde er im Kampf mit Antigonos getotet 5 Chremonideischer Krieg BearbeitenAls Ptolemaios II Philadelphos 267 v Chr gegen Athen zog um es aus der Gewalt des Antigonos zu befreien unterstutzte ihn Areus dabei Doch die Truppen des Gegners setzten ihnen stark zu so dass sie sich schliesslich zuruckzogen 6 Areus fiel 265 v Chr nahe Korinth im Kampf mit Antigonos Sein Sohn Akrotatos wurde sein Nachfolger 7 In Olympia wurden Areus zu Ehren zwei Standbilder und ein Reiterbild von den Eleern geweiht 8 Areus soll einen Brief an den judischen Hohepriester Onias I geschrieben haben 9 Literatur BearbeitenBenedikt Niese Areus 1 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band II 1 Stuttgart 1895 Sp 682 f Einzelnachweise Bearbeiten Diodor Bibliotheke historike 20 29 Pausanias Reisen in Griechenland 3 6 2 6 Junianus Justinus Historiarum Philippicarum libri XLIV 24 1 Plutarch Pyrrhos 26 29 Pausanias Reisen in Griechenland 1 13 5 Junianus Justinus Historiarum Philippicarum libri XLIV 26 2 Plutarch Agis 3 Pausanias Reisen in Griechenland 6 12 5 6 15 9 1 Makk 12 20 EUVorgangerAmtNachfolgerKleomenes II Konig von Sparta 309 265 v Chr AkrotatosNormdaten Person LCCN n87941754 VIAF 21215582 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 November 2023 PersonendatenNAME Areus I KURZBESCHREIBUNG Konig von SpartaGEBURTSDATUM vor 309 v Chr STERBEDATUM 265 v Chr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Areus I amp oldid 239525104