www.wikidata.de-de.nina.az
Der Angola Bilch Graphiurus angolensis ist ein Nagetier in der Familie der Bilche das im sudlichen Afrika vorkommt 1 Da die Art dem Afrikanischen Steinbilch Graphiurus rupicola stark ahnelt sind zukunftige Studien zur Verdeutlichung der Unterschiede zwischen den Arten laut IUCN erforderlich 2 Angola BilchSystematikOrdnung Nagetiere Rodentia Unterordnung Hornchenverwandte Sciuromorpha Familie Bilche Gliridae Unterfamilie GraphiurinaeGattung Afrikanische Bilche Graphiurus Art Angola BilchWissenschaftlicher NameGraphiurus angolensisde Winton 1897 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Status 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDieser Bilch erreicht eine Kopf Rumpf Lange von 79 bis 112 mm und eine Schwanzlange von 70 bis 96 mm Die Hinterfusse sind 17 bis 20 mm lang und die Lange der Ohren betragt 14 5 bis 18 mm Auf der Oberseite kommt dunkelbraunes rotbraunes goldbraunes oder hellbraunes Fell vor das auf Kopf und Rucken nach oben hin dunkler wird Die Unterseite ist mit hellgrauem cremefarbenem oder weissem Fell bedeckt Der Angola Bilch besitzt eine deutliche Maske um die Augen sowie cremefarbene Wangen Allgemein ist der Schwanz genau wie die Oberseite des Rumpfes gefarbt mit Ausnahme der weissen Spitze 3 Verglichen mit dem Afrikanischen Steinbilch ist die Art etwas kleiner Weiterhin hat das Fell beim Angola Bilch so gut wie keine graubraune Tonung Im Schadelbau gibt es geringe Unterschiede zwischen den Arten 3 Verbreitung BearbeitenFur den Angola Bilch sind zwei getrennte Populationen bekannt eine grossere in Zentral Angola sowie eine weitere im Westen Sambias Die Art lebt im Hochland zwischen 1000 und 2000 Meter Hohe Sie halt sich in eher trockenen Landschaften auf die mit Buschen und Baumen bedeckt sind 2 Lebensweise BearbeitenEs gibt nur wenige Studien zum Verhalten des Angola Bilchs Laut diesen scheint die Art vorwiegend nachtaktiv zu sein obwohl sie gelegentlich am Tage bei der Nahrungssuche beobachtet wird Vereinzelt nutzt dieser Bilch Dacher als Ruheplatz Er ist vermutlich Allesfresser Es wurden Weibchen zusammen mit drei oder vier Jungtieren gefunden bei einer geschatzten maximalen Wurfgrosse von funf Nachkommen Eine beobachtete Geburt erfolgte im spaten Oktober 3 Status BearbeitenDie IUCN listet den Angola Bilch aufgrund seiner Seltenheit und aufgrund der noch nicht eindeutig geklarten Abgrenzung zum Afrikanischen Steinbilch mit ungenugende Datengrundlage Data Deficient 2 Einzelnachweise Bearbeiten Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 3 Auflage 2 Bande Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Graphiurus angolensis a b c Graphiurus angolensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2008 Eingestellt von Coetzee N Griffin M amp Grubb P 2008 Abgerufen am 30 Juni 2017 a b c Kingdon Jonathan Hrsg Mammals of Africa A amp C Black 2013 ISBN 978 1 4081 2254 9 S 110 111 englisch Graphiurus angolensis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angola Bilch amp oldid 167806090