www.wikidata.de-de.nina.az
Andreas Kaltenbrunner 1938 ist ein osterreichischer Orgelbauer in Bad Wimsbach Neydharting in Oberosterreich Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkliste 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAndreas Kaltenbrunner begann 1975 seine Ausbildung als Orgelbauer bei Bruno Riedl in Linz und absolvierte die Berufsfachschule und legte 1983 die Meisterprufung in Orgelbau ab Daruber hinaus war er von 1981 bis 1986 als Klavierbauer und Klavierstimmer im Klavierhaus Wegner in Wels tatig 1983 begrundete Kaltenbrunner eine eigene Orgelbauwerkstatt in Scharnstein welche 2004 nach Bad Wimsbach Neydharting ubersiedelte 2020 beendete er seine Tatigkeit als Orgelbauer 1 Werkliste BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1988 Waldhausen im Strudengau Stift Waldhausen nbsp II P 15 Restaurierung der Orgel mit Blockwerk aus 1803 von Rumel dem Jungeren1995 Vorchdorf Pfarrkirche Vorchdorf nbsp II P 212002 Linz Christkonigkirche Linz nbsp III P 50 Restaurierung der Orgel von Wilhelm Zika aus dem Jahr 17572002 Niederthalheim Pfarrkirche Niederthalheim nbsp II P 212006 Wagrain Pongau Pfarrkirche St Rupert II P 25 Joseph Mohr Gedachtnis Orgel Anm Textdichter von Stille Nacht heilige Nacht Orgel2008 Lambach Stiftskirche Lambach nbsp I P 9 Chororgel2012 St Peter am Hart Schlosskapelle Hagenau I P 6 Neubau Rekonstruktion 2016 Bad Ischl Stadtpfarrkirche St Nikolaus nbsp III P 60 Instandhaltung2020 Gmunden Pfarrkirche Gmunden nbsp III P 24 Renovierung OW HW KP 2 Weblinks BearbeitenOrgan index Andreas KaltenbrunnerEinzelnachweise Bearbeiten Offizielle Website Andreas Kaltenbrunners Abgerufen am 19 Juli 2023 Offizielle Website Werkliste II Abgerufen am 19 Juli 2023 PersonendatenNAME Kaltenbrunner AndreasKURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 1938 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Andreas Kaltenbrunner amp oldid 237726216