www.wikidata.de-de.nina.az
Alterode ist ein Ortsteil der Stadt Arnstein im Landkreis Mansfeld Sudharz in Sachsen Anhalt AlterodeStadt ArnsteinWappen von AlterodeKoordinaten 51 41 N 11 23 O 51 676111111111 11 383611111111 179 Koordinaten 51 40 34 N 11 23 1 OHohe 179 m u NHNFlache 7 78 km Einwohner 495 31 Dez 2013 1 Bevolkerungsdichte 64 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 2010Postleitzahl 06456Vorwahl 034742Karte Lage von Alterode in ArnsteinDorfkirche von Alterode mit ihrem dicken TurmReformationslinde am ehemaligen Pfarrhaus in Alterode Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Wappen 4 Vereine 5 Sport 6 Regelmassige Veranstaltungen 7 Denkmal 8 Sohne und Tochter des Ortes 9 Personen die vor Ort gewirkt haben 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenAlterode befindet sich in einem Landschafts und Naturschutzgebiet zwischen den Bundesstrassen 242 und 180 ca 10 km nordwestlich von Hettstedt Dieses Gebiet ist durchzogen von zahlreichen kleinen Bachen und Flussen wie Selke Eine Leine und die Schwennecke die durch kleine Taler fliessen Geschichte BearbeitenAm ehemaligen Pfarrhaus des Ortes steht die als Naturdenkmal ausgewiesene Reformationslinde Alterode die einen Stammdurchmesser von fast acht Meter hat Sie soll im Zusammenhang mit dem ersten protestantischen Gottesdienst im Jahr 1540 gepflanzt worden sein 2 Am 1 Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbststandigen Gemeinden Alterode Braunrode Greifenhagen Harkerode Quenstedt Stangerode Sylda Ulzigerode und Welbsleben sowie die Stadt Sandersleben Anhalt zur neuen Stadt Arnstein zusammen 3 Die Verwaltungsgemeinschaft Wipper Eine zu der Alterode gehorte wurde aufgelost Wappen BearbeitenDas vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jorg Mantzsch gestaltete Wappen wurde am 19 April 1995 durch den Regierungsprasidenten des Regierungsbezirkes Halle genehmigt und unter Nr 43 1995 im Landesarchiv Sachsen Anhalt hinterlegt Blasonierung Geteilt von Grun uber Silber oben ein uberdachter silberner Ziehbrunnen mit Winde unten ein grunes Lindenblatt am Zweig Vereine BearbeitenDie Alteroder die schon immer Wert auf alte Brauche und Traditionen gelegt haben grundeten nach 1990 mit grossem Enthusiasmus Vereine und Interessengruppen Durch die meist ehrenamtliche Tatigkeit der Menschen wurde das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde vielseitiger und attraktiver Inzwischen haben sich Alteroder Vereine weit uber die Gemeindegrenze hinaus bekannt gemacht So der Alteroder Spielmannszug der auf eine alte Tradition zuruckblicken kann und 1976 wieder neu gegrundet wurde Zum 25 jahrigen Bestehen veranstaltete der Spielmannszug ein Musikfest Der Spielmannszug ist bei allen Festen dabei und beteiligt sich an den Dorffesten der Nachbargemeinden Die Alteroder Schutzengesellschaft 1867 e V ist wohl der Verein mit der langsten Tradition Schon vor rund 450 Jahren haben sich Harzer Schutzen zur Verteidigung ihrer Heimat sowie von Hab und Gut zusammengeschlossen Aus den anfanglichen Schutzenkompanien sind dann spater die Schutzengesellschaften entstanden Schon im Jahre 1867 wurde die Fahne der Alteroder Schutzengesellschaft geweiht Von 1926 bis 1934 waren die Schutzenvereine von Alterode und den umliegenden Dorfern im Schutzenbund Einetal Arnstein zusammengefasst Die Wiedergrundung des Alteroder Schutzenvereins wurde erst mit der Wende im Jahre 1990 moglich Die Schutzenkette des Alteroder Schutzenvereins von 1927 bis 1940 ist ein wertvolles Erinnerungsstuck des Vereins Sport BearbeitenEs existieren ein Sportplatz und ein modernisiertes Sportlerheim im Ort Im Jahre 1984 wurde auf dem Osterberg eine Moto Cross Strecke eingeweiht Die jahrlich Wettfahrten auf der 1050 m langen Strecke organisiert der MC Einetal Alterode Regelmassige Veranstaltungen BearbeitenDas jahrliche Heimat und Schutzenfest das vier Tage gefeiert wird steht ganz unter der Schirmherrschaft der Alteroder Schutzengesellschaft 1867 e V Hohepunkt des Schutzenfestes ist das Ausschiessen des Schutzenkonigs sowohl unter den Erwachsenen und als auch unter den Kindern Das Fest endet montags mit dem traditionellen Erbsbarfest Dabei ist das Eiersammeln wahrend des Festumzuges ein festes Ritual Uber die Bedeutung des Brauches gibt es nur Vermutungen Sicher ist wohl dass der Erbsbar die Sorgen und Note vertreiben soll Denkmal BearbeitenGrab auf dem Ortsfriedhof fur eine namentlich bekannte jugoslawische Zwangsarbeiterin die wahrend des Zweiten Weltkrieges ums Leben kam Sohne und Tochter des Ortes BearbeitenJohann Anton Trinius 1722 1784 evangelischer Pfarrer Theologe und Schriftsteller Personen die vor Ort gewirkt haben BearbeitenAndreas Wilhelm Hagemann 1773 bis 1789 Pastor in AlterodeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Alterode Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage von AlterodeEinzelnachweise Bearbeiten arnstein harz de Einwohnerzahl der Stadt Arnstein zum 31 12 2013 PDF Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 21 Februar 2023 abgerufen am 21 Februar 2023 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www arnstein harz de Reformationslinde Alterode ist in der Karte der Baumriesen bei alterode harz de StBA Gebietsanderungen vom 01 Januar bis 31 Dezember 2010Ortschaften Ortsteile der Stadt Arnstein Alterode Arnstedt Braunrode Ortsteile Braunrode Friedrichrode und Willerode Greifenhagen Harkerode Quenstedt Ortsteile Quenstedt und Pfersdorf Sandersleben Anhalt Ortsteile Roda und Sandersleben Anhalt Stangerode Sylda Ulzigerode Welbsleben Wiederstedt Normdaten Geografikum GND 7727400 3 lobid OGND AKS VIAF 237999335 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alterode amp oldid 234416451