www.wikidata.de-de.nina.az
Der Allerbach der Oberlauf wird die Beeke genannt ist ein etwa 3 Kilometer langer orographisch rechter beziehungsweise sudlicher Zufluss des Schleifbachs im Gebiet der Gemeinde Wennigsen und der Stadte Gehrden und Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen Deutschland Allerbach Die BeekeMundung des Allerbachs links in den SchleifbachMundung des Allerbachs links in den SchleifbachDatenGewasserkennzahl DE 48886128Lage Calenberger Land Region HannoverFlusssystem WeserAbfluss uber Schleifbach Levester Bach Sudaue Westaue Leine Aller Weser NordseeQuelle ostlich von Wennigser Mark52 17 24 N 9 32 4 O 52 290095 9 534397 76Quellhohe als die Beeke ca 102 m 1 als Allerbach ca 76 m 2 Mundung sudlich von Langreder in den Schleifbach52 298217 9 534812 68 5 Koordinaten 52 17 54 N 9 32 5 O 52 17 54 N 9 32 5 O 52 298217 9 534812 68 5Mundungshohe ca 68 5 m 3 Hohenunterschied ca 7 5 mSohlgefalle ca 7 8 Lange ca 3 km als Allerbach 958 m 4 Rechte Nebenflusse Rehrenborn Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Sehenswurdigkeiten und Bauwerke 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDer Allerbach entsteht als die Beeke aus Graben in der Feldmark am Lichtenberg ostlich des Wennigser Ortsteils Wennigser Mark im Landschaftsschutzgebiet Norddeister LSG H 00023 fliesst in nordliche Richtung und unterquert die Deisterbahn Im Landschaftsschutzgebiet Langreder Mark LSG H 00071 nimmt er das Wasser aus dem wenige Meter langen Abfluss der Rehrenbornquelle auf und passiert eine ehemalige Deponie Von Geholzen gesaumt durchquert er auf zum Gehrdener Stadtteil Redderse gehorendem Gebiet das fruhere Westerholz Der vom zustandigen Unterhaltungsverband betreute Bachverlauf beginnt erst ostlich des Barsinghauser Stadtteils Egestorf Von hier fliesst der Allerbach begradigt entlang eines Feldwegs und mundet sudlich von Langreder in den Schleifbach Sehenswurdigkeiten und Bauwerke BearbeitenAm Rehrenborn steht die als Naturdenkmal geschutzte alte Rehrenborneiche Beim Ausbau der Deisterbahn wurde die Querung des Bahndamms um einen Fussgangertunnel erweitert Kurz vor Beginn des vom Unterhaltungsverband unterhaltenen Bachabschnitts passiert der Bach ein Modellfluggelande Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Allerbach Schleifbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Topographische Karte www umwelt niedersachsen de abgerufen am 12 Marz 2023 Topographische Karte www umwelt niedersachsen de abgerufen am 12 Marz 2023 Topographische Karte www umwelt niedersachsen de abgerufen am 12 Marz 2023 Gewasserverzeichnis Unterhaltungsverband West und Sudaue 2014 abgerufen am 8 Januar 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Allerbach Schleifbach amp oldid 235254181