www.wikidata.de-de.nina.az
Allen Francis Gardiner 28 Juni 1794 in Basildon Berkshire England 6 September 1851 in Bahia Aguirre Feuerland war ein britischer Marineoffizier und Missionar Allen Francis Gardiner Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Kindheit 1 2 Dienst in der Royal Navy 1 3 Mission im Suden Afrikas 1 4 Einmal um die Erde 1 5 Patagonien Feuerland 1 6 Das dramatische Ende 2 Epilog 2 1 Die Hilfe kommt zu spat 2 2 South American Mission Society Mission in Feuerland 3 Quellen 4 WeblinksLeben BearbeitenKindheit Bearbeiten Allen Francis Gardiner wurde als funftes Kind frommer und wohlhabender Eltern geboren Sein Vater Samuel Gardiner war Herr zu Coombe Lodge County Oxford Er erhielt von seinen Eltern eine sorgfaltige und religiose Erziehung jedoch starb seine Mutter schon fruh so dass ihm der innere Halt verloren ging Zeitgenossische Quellen sprechen spater von einem leichtsinnigen und gottlosen Lebenswandel Die Seefahrt und das Abenteuer schien auf ihn von Kindheit an eine grosse Anziehungskraft auszuuben folgerichtig betrat er schon mit knapp 14 Jahren am 13 Februar 1808 das Royal Naval College in Portsmouth Dienst in der Royal Navy Bearbeiten Ab Juni 1810 fuhr Gardiner im Dienste der Royal Navy zur See zunachst als Freiwilliger auf der Fortunee unter Kapitan Henry Vansittart Von Marz 1811 bis August 1814 fuhr er auf der Phoebe unter Kapitan Hillyar Er war an mehreren Seegefechten beteiligt Im Mai 1811 kampfte er in einem Gefecht mit drei franzosischen Fregatten von denen zwei die Renommee und die Nereide gekapert wurden im August 1814 fand die Seeschlacht vor Valparaiso im Rahmen des Krieges zwischen Amerika und Grossbritannien 1812 1814 statt bei der die amerikanische Essex gekapert wurde Gardiner gehorte zu den Offizieren die ausgewahlt wurden um die Prise nach England zu bringen Im Dezember des gleichen Jahres wurde er zum Lieutenant befordert 1815 diente er dann auf der Ganymede 1819 auf der Leander dem Flaggschiff von Konteradmiral Sir Henry Blackwood Mit diesem Schiff fuhr er uber das Kap der Guten Hoffnung nach Trincomalee Ceylon 1820 wechselte er auf die Dauntless unter Kapitan Valentyn Gardner mit der er in Fernost unterwegs war Madras Penang Malaysia Malakka Singapur Manila Macau und erneut Trincomalee In Trincomalee wurde die Dauntless uberholt und mit neuer Fuhrung unter Kapitan Gambier ging es uber Port Jackson Neuseeland nach Chile und Peru von dort wieder zuruck uber die Marquesas Tahiti und China nach Sydney Krankheitsbedingt heuerte er ab und kehrt uber das Kap der Guten Hoffnung nach England zuruck wo er am 31 Oktober 1822 in Portsmouth eintraf Die Zeit auf der Dauntless fiel in eine wichtige Phase seiner personlichen Entwicklung die Wieder Bekehrung zum Christentum und die Entstehung des Wunsches selber missionierend tatig zu werden Schon 1818 schien die Begegnung mit einer sehr glaubigen Freundin seiner Mutter Lady Grey einen ersten Anstoss zu geben Dann auf der Dauntless schienen ernste Ermahnungen in den Briefen seines Vaters und schriftliche Vorhaltungen besagter Freundin der Mutter die endgultige Ruckkehr zum Glauben zu bewirken Der Wille zur Mission erwuchs aus den negativen Erfahrung mit der katholischen Kirche in Sudamerika und aus der auf Tahiti positiv erlebten Frische der beginnenden anglikanischen Mission Nach seiner Ruckkehr nach England 1822 versuchte er ohne Erfolg die London Missionary Society fur die Mission bei den vernachlassigten Indianern Sudamerikas zu interessieren Ein Gesprach mit dem Bischof von Gloucester liess ihn schliesslich zunachst in seinem Beruf bei der Royal Navy bleiben 1823 heiratete Gardiner Julia Susanna Reade die zweite Tochter von John Reade Herr zu Ipsden House County Oxford Aus der Ehe gingen funf Kinder hervor von denen vier die Mutter uberlebten Der Dienst des jungen Ehemanns in der Navy ging weiter 1824 auf der Jupiter 1825 als Kapitan auf der Clinker 1826 wurde er schliesslich Commander Damit endete seine Karriere in der Marine In der Folgezeit widmete er sich seiner zunehmend kranker werdenden Frau und der Unterstutzung verschiedener kirchlicher Vereinigungen Auch fur die Church Missionary Society war er unterwegs Am 23 Mai 1834 starb Gardiners Frau und er folgte nun endlich seiner Berufung zum Missionar Mission im Suden Afrikas Bearbeiten Am 24 August 1834 segelte Gardiner auf der Bark Wellington mit der Absicht nach Kapstadt los den Boden fur die Missionierung der Zulu zu bereiten Zusammen mit seinem polnischen Begleiter Berken reiste er auf dem Landwege von Kapstadt uber Grahamstown in das damalige Port Natal einer Siedlung deren Einwohner aus einigen englischen Handlern mehreren Khoikhoi und dreitausend Zulu bestand Gardiner gelang es das Vertrauen des regierenden Zulu Konigs Dingane auch Dingaan zu gewinnen Dingane ubergab Gardiner das Gebiet zwischen dem Indischen Ozean und den Drakensbergen Ost West Richtung sowie den Flussen Tugela und Umzimvubu Nord Sud Richtung alles in allem mehr als 50 000 km Der Charakter dieser Gebietsubergabe ist unbekannt Jedenfalls war sie so ernsthaft gemeint dass Gardiner sie nicht fur sich sondern nur fur die britische Krone annehmen wollte Zur Abstimmung reiste er zunachst zum Gesprach mit dem Gouverneur der Kapkolonie Benjamin D Urban nach Grahamstown und anschliessend an Bord der Liverpool nach England 1836 In England heiratete er in zweiter Ehe Elisabeth Lydia Marsh die alteste Tochter von Reverend Edward Garrard Marsh Nach Verhandlungen mit der Church Missionary Society entsandte diese Reverend Francis Owen zur Missionierung nach Port Natal Mit der Ehefrau drei Tochtern aus erster Ehe und der Familie Owen schiffte Gardiner sich am 24 Dezember 1836 erneut mit Ziel Port Natal ein Kurz vor der Ankunft verstarb die alteste Tochter Julia die auf dem Gelande der von Gardiner gegrundeten Missionsstation Berea begraben wurde Das Grab ist noch heute auf dem Friedhof von St Thomas zu sehen eine benachbarte Strasse heisst nach ihr Julia Road Gardiner errichtete die Missionsstation Hambanati auf halber Strecke zwischen Port Natal und dem Tugela am Toongat Fluss Buren die von der Freundlichkeit Dinganes gegenuber Gardiner gehort hatten wollten ahnliche Konzessionen von Dingane erhalten Die Kontakte endeten jedoch in den Massakern an 70 Voortrekkern im koniglichen Kraal 6 Februar 1838 und demjenigen bei Bloukrans Die Situation fur die Fortfuhrung der Arbeit war in der aufgewuhlten Atmosphare hoffnungslos so dass Gardiner das Land verliess um an anderer Stelle seine Arbeit fortzusetzen Allen Gardiner war ausserdem am 25 Juni 1835 an der Umbenennung Port Natals in Durban nach Gouverneur d Urban beteiligt Einmal um die Erde Bearbeiten Am 15 Mai 1838 schiffte Gardiner sich mit seiner Frau und den verbliebenen beiden Tochtern in Kapstadt nach Rio de Janeiro und dann Buenos Aires ein Von dort ging es 900 Meilen durch die Pampa nach Mendoza und uber die Kordilleren nach Concepcion am Rio Bio Bio Chile das man im Dezember 1838 erreicht Von Concepcion aus unternahm er mehrere Reisen um Ziele fur die Missionierung zu erkunden Unter anderem besuchte er das Volk der Mapuche die damals noch die vollstandige Unabhangigkeit gegenuber den Spaniern behaupteten spater missionierte sein Sohn Allen W Gardiner bei den Mapuche Diese Reisen aber auch die Weiterreise nach Valdivia brachte nicht die gewunschten Erfolge So schiffte Gardiner sich am 29 Mai 1839 in Valparaiso auf der erneuten Suche nach einem geeigneten Platz zur Missionierung ein Uber Tahiti und Sydney gelangte er im Oktober 1839 nach Timor Dies war der Ausgangspunkt fur das ins Auge genommene Ziel Ternate in Neuguinea Er entkam Schiffbruch und Piraten knapp die Familie erkrankte an schwerem Fieber Erdbeben und andere Schwierigkeiten stellen sich ihm in den Weg Letztendlich scheiterten Gardiners Bemuhungen fur den Aufbau einer Mission in Ternate aber an hollandischen Gouverneuren und moslemischen Sultanen Zur Wiederherstellung der Gesundheit fuhr die Familie nach Kapstadt Bald reiste man jedoch wieder zuruck nach Sudamerika Uber Valparaiso gelangte die Familie schliesslich auf die Insel Chiloe Juli 1841 Auf der Fahrt zu der Insel wurde er von einem katholischen Monch wiedererkannt der schon beim ersten Aufenthalt Gardiners in Chile dessen Projekte hintertrieb Auch jetzt verstand er es Gardiner so viele Schwierigkeiten zu bereiten dass Gardiner schliesslich im November 1841 auf dem Seewege nach den Falklandinseln reiste wo er am 24 Dezember 1841 in Port Louis eintraf Von dort aus sondierte er zunachst erfolgreich Moglichkeiten der Missionierung in der Magellanstrasse Marz 1842 Da seinen Schreiben um Unterstutzung an die Church Missionary Society kein Erfolg beschieden war segelte Gardiner schliesslich mit seiner Familie uber Rio de Janeiro von dort an Bord des schwedischen Schiffs Fanchon nach England zuruck Im Februar 1843 nach reichlich sechs Jahren Abwesenheit und Reisen um den ganzen Globus traf Gardiner wieder in der Heimat ein Er suchte in England Unterstutzung fur seine Missionsvorhaben in Patagonien und ging wegen mangelnden Erfolgs 1843 zunachst im Auftrage der Bibelgesellschaft erneut nach Sudamerika um Bibeln zu verteilen Diese Reise dauerte sieben Monate Nach der Ruckkehr grundete Gardiner im Juli 1844 die Patagonian Missionary Society PMS In deren Auftrag brach er erneut zur Magellanstrasse auf Trotz grosser Anstrengungen vermochte Gardiner es nicht Mittel fur eine weitere Mission nach Patagonien zu erlangen So machte er sich zu einer neuen grossen Missionsreise an die Westkuste Sudamerikas auf Am 23 September 1845 segelte er zusammen mit dem jungen spanischen Protestanten Federigo Gonzales an Bord der Plata von Liverpool aus nach Montevideo von dort mit der Brigg Alciope nach Valparaiso und dann mit dem franzosischen Schiff Leonie weiter nach Cobija 5 Februar 1846 Cobija wurde zum Ausgangspunkt der Reise uber die Kordilleren nach Tarija danach ging es nach Carapari von dort uber Zapatera 21 10 S 63 49 W 21 165555555556 63 816666666667 nach San Luis und Santa Cruz und zuruck nach Tarija 25 Juli 1846 Gardiner erwahnte in seinem Tagebuch dass er mit seinem Begleiter in den funf Monaten seit Cobija 1061 Meilen over perhaps the worst roads in the world zuruckgelegt hatte Beide waren wahrend dieser Zeit schwer krank Im September hatte Gardiner beim Prasidenten Boliviens in Chuquisaca eine Audienz und von diesem weitreichende Vollmachten fur die Missionierung der Indianer bekommen Aber auch dieser Erfolg zerschlug sich als wenig spater ein Staatsstreich den Prasidenten das Amt kostete Nach einem Aufenthalt in Potosi kehrte Gardiner nach England zuruck im Februar 1847 landete er in Southampton Patagonien Feuerland Bearbeiten Von Anfang an aber ganz besonders seit seinem Besuch auf den Falklandinseln im Jahre 1842 lag Gardiner die Missionierung in Patagonien bzw Feuerland besonders am Herzen Er hatte damals 1842 verzweifelt eine Moglichkeit zur Reise von den Falkland Inseln in die Magellanstrasse gesucht Doch auf Falkland legten nur Walfanger an die Wale fangen und nicht in die Magellanstrasse reisen wollten Gardiner bot 200 Pfund der Gegenwert eines Wales fur eine Uberfahrt doch kein Schiff fand sich zu dieser Reise bereit Schliesslich heuerte er einen gebrechlichen Schoner die Montgomery fur 100 Pfund an Der erste Kontakt mit der einheimischen Bevolkerung auf der unwirtlichen Sudseite der Magellanstrasse Feuerland verlief so erfolglos dass Gardiner nach Cape Gregory auf der Nordseite an der zweiten Enge in der Magellanstrasse segelte Dort in Oazy Harbour Seno Oazy 52 41 0 S 70 32 0 W 52 683333333333 70 533333333333 fand er freundliche Aufnahme bei einem Stamm Um die notwendigen Mittel fur die weitere Missionierung zu beschaffen segelte Gardiner zu den Falklandinseln und von dort mit seiner Familie nach England Doch erst 1845 konnte er mit den Mitteln der von ihm gegrundeten PMS ausgestattet wieder zu diesem Stamm zuruckkehren Im Februar traf er mit dem Schuldirektor Robert Hunt auf der Brigg Rosalie in Oazy Harbour ein Die Verhaltnisse bei dem Stamm hatten sich jedoch in der Zwischenzeit geandert Zudem hintertrieb ein Padre indianischen Blutes die Bemuhungen Gardiners Unverrichteter Dinge fuhr man auf der Bark Ganges zuruck nach England wo die beiden Missionare im Juni 1845 eintrafen Der Misserfolg fuhrte zu grosser Enttauschung bei der Missionsgesellschaft nbsp Isla Gardiner vor Isla PictonAuch nach diesem Fehlschlag gab Gardiner seinen Plan zur Missionierung in Patagonien nicht auf Sein Augenmerk richtete sich nach den Erfahrungen in der Magellanstrasse nun auf den aussersten Suden des Kontinents wohin der spanische Einfluss und damit der Einfluss der katholischen Kirche nicht reichte Er reiste durch das Vereinigte Konigreich und versuchte mit Vortragsreisen fur die Idee zu werben und Geld zu sammeln Schliesslich im Januar 1848 konnte er sich endlich mit drei Begleitern und ausgerustet mit zwei Barkassen und Zelten an Bord der Clymene die nach Payta Peru bestimmt war in Richtung Feuerland einschiffen Im Marz gingen sie an der Sudostspitze von Picton Island Isla Picton an Land Da die Gegend fur eine Missionsstation nicht geeignet schien verholte man sich nach Banner Cove Caleta Banner an der Nordkuste von Picton Beim Versuch zur Clymene zuruckzukehren gerieten sie in Sturm und wurden auf Lennox Island Isla Lennox schiffbruchig Glucklicherweise wurden sie dort aber am folgenden Tag von der Clymene gefunden Mit der Clymene kehrten die Missionare nach Banner Cove zuruck Ein Lagerhaus wurde errichtet aber das ablehnende Verhalten der Einheimischen fuhrte ein vorlaufiges Ende der Mission herbei Gardiner und seine Manner fuhren auf der Clymene am 1 April weiter nach Payta und von dort aus uber Panama wieder nach England Nach diesem erneuten Misserfolg versuchte Gardiner die bei den Gronlandern mit der Mission erfolgreiche Herrnhuter Brudergemeine fur das Vorhaben zu gewinnen aber diese betrachten die Missionierung in Feuerland als undurchfuhrbar Gardiner gab nicht auf und erreichte dennoch die Ausrustung einer neuen Expedition nach Feuerland Das dramatische Ende Bearbeiten Am 7 September 1850 schiffte Gardiner sich mit sechs Mitstreitern in Liverpool auf der Bark Ocean Queen ein Ihn begleiteten Joseph Erwin Zimmermann er hatte Gardiner schon auf der Reise von 1848 begleitet John Maidment als Katechet Richard Williams Arzt und Laienprediger und die drei Seeleute John Pearce John Badcock und John Bryant Die Ocean Queen unter Kapitan Cooper war nach San Francisco bestimmt und sollte Gardiner auf Feuerland absetzen An Bord des Schiffes waren Proviant fur sechs Monate und die beiden 26 Fuss Barkassen Pioneer und Speedwell sowie zwei Beiboote von jeweils 8 Fuss Lange genommen mit denen Gardiner sich in Feuerland bewegen wollte nbsp Die Stationen der letzten Reise von GardinerNach dreimonatiger Reise ankerte die Ocean Queen am 5 Dezember 1850 vor Picton Island Gardiner ging mit seinen Mannern in Banner Cove Caleta Banner an Land die Ocean Queen setzte am 19 Dezember ihre Reise fort Aus den widerspruchlichen Berichten muss man schliessen dass zumindest ein Teil der Munition fur die Missionare an Bord der Ocean Queen vergessen wurde Zunachst gab es aber grosse Probleme mit den Einheimischen Geplant war mit den beiden Barkassen weiter nach Westen zu dem seinerzeit mit der Beagle nach England gebrachten und englisch sprechenden Yamana Indianer Jemmy Button vorzustossen Mit seiner Hilfe als Dolmetscher hoffte man sich mit den Indios auf Picton zu verstandigen Zuvor sollten die mitgebrachten Vorrate an einem sicheren Ort deponiert werden doch die Versuche zu diesem Zwecke Blomfield Harbour an der Nordseite des Beagle Kanals zu erreichen scheiterten dreimal an den sturmischen Wetterbedingungen beim dritten Mal wurde man gar bis zur sudlich von Picton Island gelegenen Lennox Island Isla Lennox abgetrieben 6 Januar 1851 Dort wurden die beiden Barkassen zu Reparaturzwecken aufgeslippt die Beiboote waren wahrend der Versuche Blomfield Harbour zu erreichen verloren gegangen nbsp Zeitgenossische Darstellung des Hinweises fur die RetterVon Lennox Island segelten die Missionare nach Spaniard Harbour Puerto Espanol in der Nordwest Ecke der Bahia Aguirre 18 Januar 1851 54 55 S 65 59 W 54 916666666667 65 983333333333 Doch neues Ungemach nahte am 1 Februar liess ein Sturm die Pioneer stranden Nun war nicht mehr daran zu denken Jemmy Button zu erreichen Als einzige Moglichkeit verblieb auf das in funf Monaten erwartete Versorgungsschiff zu warten Die gestrandete Pioneer wurde hoher auf den Strand neben einer Hohle gezogen und als Nachtquartier benutzt Earnest Cove Ende Marz fuhr man wegen versiegender Vorrate noch einmal nach Banner Cove um dort vergrabene Vorrate zu holen Die Schiffbruchigen vergruben hier eine Flaschenpost fur das erwartete Versorgungsschiff und schrieben mit grossen Lettern an den aufragenden Felsen Dig below Go to Spaniard Harbour March 1851 Von der einheimischen Bevolkerung konnte im Tauschhandel Fisch erworben werden aber die Feindseligkeiten nahmen zu und am 29 Marz fuhr man endgultig zuruck nach Spaniard Harbour nbsp Die letzte Tagebuchseite GardinersDie Speedwell wurde in Cook s River Rio Bonpland hineingezogen Man hatte nun zwei Standorte in Spaniard Harbour Cook s River mit der Speedwell und Earnest Cove mit der gestrandeten Pioneer beide etwa zwei Meilen voneinander entfernt Die Versorgungslage verschlechterte sich zusehends Williams und Badcock bekamen Skorbut Der Winter der Sudhalbkugel begann Ende Mai wurde das verbliebene Fischernetz zerstort Als erster starb Badcock an Hunger und den erlebten Strapazen 28 Juni dann folgten im August Erwin 23 und Bryant 26 Am 3 oder 4 September starb Maidment und am 6 September Gardiner Beide waren zuletzt bei der Pioneer in Earnest Cover Auch die bei der Speedwell befindlichen Williams und Pearce starben in diesen Tagen Epilog BearbeitenDie Hilfe kommt zu spat Bearbeiten Die Missionsgesellschaft in England bemuhte sich um ein Schiff fur den Nachschub aber ohne Erfolg Man vertraute wohl auch ein wenig zu sehr auf die Ausserungen von Captain Gardiner dass in Feuerland ausreichend Fisch und Wild fur die Ernahrung vorhanden ware und auf seine Verbindung zu Samuel Lafonte In der Tat hatte dieser Handler aus Montevideo mit grossen Besitzungen auf Falkland bereits drei Schiffe angewiesen einen Zwischenstopp auf Picton Island einzulegen und Nachschub zu liefern aber diesen Anweisungen war nicht Folge geleistet worden Lafonte schickte dann ausschliesslich zu dem Zweck nach Gardiner und seinen Leuten zu suchen die John Davison unter Kapitan Smyley nach Feuerland Am 21 Oktober 1851 fanden sie die Inschrift am Felsen in Banner Cove und gruben die Flaschenpost aus am 22 Oktober trafen sie in Spaniard Harbour ein Sie fanden dort die Leichen von Pearce und Williams und das Grab von Badcock Ein heftiger Sturm verhinderte weitere Nachforschungen das Schicksal von Gardiner und Maidment blieb offen Zu gleicher Zeit hatte die englische Admiralitat in Sorge um das Schicksal von Gardiner HMS Dido unter Kapitan Morshead die Anweisung gegeben auf dem Wege in den Pazifik einen Abstecher nach Picton Island zu machen und nach den Missionaren zu suchen Die Dido erreicht am 19 Januar 1852 Banner Cove fand dort zwar nicht mehr die bereits von den Mannern der John Davison ausgegrabene Flaschenpost die Nachricht am Felsen reichte aber um den Weg nach Spaniard Harbour zu weisen Dort entdeckten sie die Pioneer und die Leichen von Gardiner und Maidment Gardiner hatte vor seinem Tode noch die gestrandete Pioneer verlassen und war aus Schwache nicht wieder hineingelangt Wie schon die John Davison das Tagebuch von Williams sicherstellen konnte fand die Dido das nahezu unversehrte Tagebuch von Gardiner South American Mission Society Mission in Feuerland Bearbeiten nbsp Die Allen GardinerDie Nachricht vom Tode Gardiner rief in England ein gewaltiges Echo hervor Trotz des bisher deprimierenden Verlaufs der Missionsversuche unternahm die von Gardiner gegrundete Patagonian Missionary Society mit Reverend George Packenham Despard einen neuen Anlauf Der Schoner Allen Gardiner wurde gebaut und stach unter Kapitan William Parker Snow am 24 Oktober 1854 von Bristol aus in See Auf Keppel einer kleinen zu den Falklandinseln gehorigen Insel wurde eine Missionsstation als Ausgangspunkt fur die Missionierung von Feuerland gegrundet Bei einer ersten Erkundungsfahrt nach Feuerland nahm man Kontakt mit Jemmy Button auf so wie es von Gardiner geplant war Es gab einen regen Austausch die Feuerlander reisten nach Keppel die Missionare nach Wulaia Isla Navarino gemeinsam mit der einheimischen Bevolkerung begann man eine Missionsstation zu bauen Am 6 November 1859 erschlugen Einheimische jedoch acht von den neun Missionaren und Seemannern der Allen Gardiner Der Anteil der Button Familie an der Bluttat wurde nie ganz geklart nbsp Siegel der SAMSMit Waite Hockin Stirling erster Bischof der Falklandinseln und Thomas Bridge der spater ein Worterbuch Yamana Englisch herausgab gab es den lang ersehnten Aufschwung 1864 wurde Gardiners Patagonian Missionary Society in South American Mission Society SAMS umbenannt Es wurden die Missionsstationen in Ushuaia 1869 auf der Isla Bayly nahe Kap Hoorn 1888 an der Bahia Tekenika Peninsula Hardy 1892 55 21 S 68 15 W 55 35 68 25 und am Rio Douglas Navarino 1907 55 11 S 68 6 W 55 175 68 101388888889 errichtet Doch europaische Krankheiten und der Zusammenprall mit der europaischen Lebensweise bedeutete fur viele Einheimische schnell den Tod schon 1905 wurden nur noch 650 Yamana gezahlt nbsp Gedenktafel fur GardinerCharles Darwin der aufgrund seiner beiden Feuerlandaufenthalte 1832 33 und 1834 einen engen Bezug zum Schauplatz der geschilderten Ereignisse hatte war so beeindruckt von den Erfolgen der Mission und der Wandlung der einheimischen Bevolkerung dass er Forderer der SAMS wurde Die heute noch bestehende SAMS feierte 2001 den 150 Todestag ihres Grunders Allen Gardiner Zu Ehren von Gardiner wurde die kleine Insel in Banner Cove Isla Gardiner 55 0 S 66 56 W 55 008333333333 66 925 und eine Bucht an der Peninsula Hardy in der Nahe der oben erwahnten Missionsstation Bahia Allen Gardiner 55 24 0 S 68 18 0 W 55 4 68 3 nach ihm benannt In der anglikanischen Kirche wird der Todestag Gardiners der 6 September als Allen Gardiner Day begangen Quellen BearbeitenCharles Dickens A weekly Journal July 1857 December 1857 S 416 ff John Ritchie The Story of Captain Allan Gardiner Missionary Martyr of dark Patagonia Kilmarnock Hamilton James A memoir of Richard Williams surgeon catechist to the Patagonian Missionary Society in Tierra del Fuego London 1854 James Nisbet and Co Charlotte Mary Yonge Pioneers and Founders London 1874 Macmillan amp Co als E Book Robert Young South America Missionary Society From Cape Horn to Panama 1905 als E Book John W Marsh Waite H Stirling The Story of Commander Allen Gardiner London James Nisbet amp Co 1883 als E Book Robert Steel Doing Good or the Christian in Walk of Usefulness Philadelphia 1859 Perkinpine and Higgins B B Travel Pictures or Scenes and Adventures in Foreign Lands London 1860 T Nelsons and Sons Page Jesse Captain Allen Gardiner Sailor and Saint London 1889 S W Partridge amp Co The Gentleman s Magazin London 1852 John Bowyer Nichols and Son Band 38 Juli bis Dezember 1852Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Allen Gardiner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die letzte Expedition von Allen Gardiner englisch Das Leben von Allen Gardiner englisch Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Normdaten Person GND 1055204261 lobid OGND AKS LCCN n83300168 VIAF 91515966 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gardiner AllenALTERNATIVNAMEN Gardiner Allen FrancisKURZBESCHREIBUNG britischer Marineoffizier und MissionarGEBURTSDATUM 28 Juni 1794GEBURTSORT Basildon Berkshire EnglandSTERBEDATUM 6 September 1851STERBEORT Bahia Aguirre Feuerland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Allen Gardiner amp oldid 238693599