www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Guillou Redfield 11 Marz 1929 1 in Boston 2 24 Juli 2019 3 in Alameda Kalifornien war ein US amerikanischer Biophysiker und Bioinformatiker an der Brandeis University Er konnte wesentliche Beitrage zur Kernspinresonanzspektroskopie leisten und gilt als Pionier in der Anwendung dieser Methode bei Biomolekulen 4 Redfield befasste sich mit Kernspinresonanz und Kernquadrupolresonanz Spektroskopie von Proteinen und Nukleinsauren Anwendungsgebiete waren zum Beispiel Ras related proteins wie RAC oder Metalloenzyme unter Verwendung von field cycling Alfred G Redfield Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlfred Guillou Redfield war das dritte Kind des Ozeanografen Alfred Clarence Redfield 1890 1983 1 Alfred G Redfield erwarb 1950 einen Bachelor an der Harvard University und 1952 einen Master sowie 1953 einen Ph D an der University of Illinois letzteres mit einer Arbeit uber den Hall Effekt in Diamanten und Alkalimetall Halogenen Als Postdoktorand arbeitete er bei dem spateren Physik Nobelpreistrager Nicolaas Bloembergen an der Harvard University wobei er sich innerhalb der Kernspinresonanz NMR mit der Spin Thermodynamik im rotating frame und theoretischen Aspekten der Storung der Relaxation befasste 1955 wechselte Redfield an das IBM Watson Laboratory an der Columbia University siehe Thomas J Watson Research Center Hier untersuchte er neben der Struktur von Typ II Fluoxid Gittern vor allem normal leitende Metalle und Supraleiter unter Verwendung von field cycling wobei er die Ergebnisse von Hebel und Slichter unter Normalbedingungen auf Ultratieftemperatur Bedingungen erweiterte gemeinsam mit Arthur G Anderson und Yoshika Masuda Ab 1969 befasste sich Redfield mit der NMR biologischer Materialien Gemeinsam mit Raj Gupta konnte er den Elektronentransfer innerhalb des Proteins Cytochrom c nachweisen Nach einem zweijahrigen Sabbatical bei Daniel E Koshland wechselte Redfield 1972 an die Abteilung fur Physik und Biochemie der Brandeis University Hier untersuchten er und seine Mitarbeiter mittels gepulster Fourier Transformations NMR insbesondere tRNA und G Protein Ras auch unter Ausnutzung des Kern Overhauser Effekts 1999 wurde Redfield emeritiert blieb aber wissenschaftlich aktiv So konstruierte er ein hochauflosendes Field cycling NMR mit dem er gemeinsam mit Mary F Roberts und aufbauend auf Arbeiten von Seymour H Koenig verschiedene Biomolekule untersuchte Nach Redfield ist die Redfield pulse sequence benannt 2 Auszeichnungen Auswahl Bearbeiten1959 Fellow der American Physical Society 1979 Mitglied der National Academy of Sciences 5 1983 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences 6 1995 Remsen Award der American Chemical Society Maryland Section 7 2006 Max Delbruck Prize der American Physical Society 4 Literatur BearbeitenThomas C Pochapsky Alfred G Redfield 1929 2019 In National Academy of Sciences Hrsg Biographical Memoirs 2020 nasonline org PDF 780 kB Weblinks BearbeitenAlfred G Redfield Ph D bei der Brandeis University brandeis edu Jean Ford Brennan The IBM Watson Laboratory at Columbia University A History bei der Columbia University columbia edu Einzelnachweise Bearbeiten a b Peter J le B Williams An Appreciation of Alfred C Redfield and his Scientific Work In Limnology and Oceanography Bulletin 15 2006 S 53 doi 10 1002 lob 200615453 a b John Andraos Named Concepts in Chemistry PDF 407 kB In chem yorku ca 11 Marz 2001 S 21 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 August 2018 abgerufen am 7 November 2023 englisch Lisa M Lynch Obituary for Alfred G Redfield In Journal of Magnetic Resonance News Archiviert vom Original am 1 August 2019 abgerufen am 2 August 2019 englisch a b Alfred G Redfield In aps org Abgerufen am 24 Mai 2024 englisch Alfred Redfield In nasonline org National Academy of Sciences abgerufen am 3 Marz 2024 englisch Book of Members 1780 present Chapter R PDF 503 kB In amacad org American Academy of Arts and Sciences abgerufen am 29 April 2024 englisch Remsen Award The Maryland Section of the American Chemical Society Abgerufen am 1 Marz 2023 amerikanisches Englisch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 Mai 2024 Personendaten NAME Redfield Alfred G ALTERNATIVNAMEN Redfield Alfred Guillou vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Biophysiker und Bioinformatiker GEBURTSDATUM 11 Marz 1929 GEBURTSORT Boston Massachusetts STERBEDATUM 24 Juli 2019 STERBEORT Alameda Kalifornien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred G Redfield amp oldid 245285131