www.wikidata.de-de.nina.az
Der Weiche Frauenmantel Alchemilla mollis Syn Alchemilla acutiloba var mollis Buser ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewachse Rosaceae Sie wird innerhalb der Gattung Frauenmantel Alchemilla in die Sektion Erectae gestellt 1 Weicher FrauenmantelWeicher Frauenmantel Alchemilla mollis SystematikEurosiden IOrdnung Rosenartige Rosales Familie Rosengewachse Rosaceae Gattung Frauenmantel Alchemilla Sektion ErectaeArt Weicher FrauenmantelWissenschaftlicher NameAlchemilla mollis Buser Rothm Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Nutzung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDer Weiche Frauenmantel ist eine ausdauernde mehrjahrige grosse bis sehr grosse Pflanze Die Sprossachse Stangel ist 20 bis 100 Zentimeter lang Seine Lange entspricht dem 1 5 bis 3 fachen der Blattstiele Er ist annahernd vollstandig behaart kahl sind oftmals nur die Blutenstiele Die Blatter sind bis zu 22 Zentimeter breit flach neunlappig und 4 bis 25 des Radius sind eingeschnitten Die Endlappen sind 27 bis 45 breit seichtbogig oder mehr trapezformig geformt und in der Regel gestutzt Sie sind auf 0 bis 2 Millimeter ganzrandig maximal auf 20 und weisen 13 bis 21 Zahne auf Die Zahne sind 1 bis 3 Millimeter lang was 2 bis 7 des Spreitenradius entspricht und 1 bis 4 Millimeter breit Ihr Verhaltnis von Lange zu Breite betragt 0 35 bis 1 5 Sie sind dreieckig bis breit warzenformig und spitz bis stumpf Ober und Unterseite der Blatter sind weiss behaart wodurch vor allem die Unterseite weiss schimmert Die Nebenblatter sind am Grund rosa gefarbt ihre Ohrchen sind ungefahr doppelt so lang wie breit Die Nebenblatter am obersten Stangelblatt haben eine Lange von 8 bis 15 Millimeter sind mit 8 bis 14 Zipfeln gezahnt gelappt und auf 30 bis 40 eingeschnitten Ihre Zipfel sind 0 7 bis 1 5 mal so lang wie breit Die Monochasien sind dicht nur selten sind diachsial verzweigt Die Blutenstiele sind kahl und haben eine Lange von 1 bis 2 5 selten bis 5 Millimeter Die Bluten sind gelbgrun bis gelb gefarbt und messen 2 bis 3 5 3 bis 5 selten bis 6 Millimeter Von den Kelchbechern weisen zumindest einige am Grund abstehende Haare auf Die Kelchblatter sind spreizend und selten leicht behaart Sie sind 1 2 bis 2 mal so lang wie breit und bis 1 67 mal so lang wie der Kelchbecher Die Aussenkelchblatter sind 0 8 bis 1 2 mal so lang und 0 5 0 8 bis 1 3 mal so breit wie die Kelchblatter sowie 1 67 mal so lang wie der Kelchbecher und aussen leicht gezahnelt 1 Die Blutezeit reicht von Juni bis August 2 Die Chromosomenzahl betragt 2n 102 bis 106 1 Vorkommen BearbeitenDer Weiche Frauenmantel kommt in Rumanien Sud Russland der Nord Turkei dem Kaukasus Georgien Armenien und dem Nord Iran in Hochstaudenfluren und Fettwiesen in Hohenlagen von 900 bis 2100 Meter vor 2 In Mitteleuropa ist die Art subspontan anzutreffen Vermutlich stammen die mitteleuropaischen Pflanzen aus Rumanien Die Art ist aus Pflanzungen verwildert und hat sich vielfach eingeburgert beispielsweise in Ortschaften Friedhofen und Parks aber auch in Wiesengesellschaften und auf Flussschotter Sie ist vom Flachland bis subalpine Regionen zu finden 1 Nutzung BearbeitenDer Weiche Frauenmantel wird verbreitet als Zierpflanze fur Rabatten Staudenbeete Parks und Teichufer sowie als Schnittblume und fur Trockenstrausse genutzt 2 Der Weiche Frauenmantel wird neben anderen Pflanzen der Gattung Alchemilla in der volkstumlichen Medizin Europas verwendet Er soll gegen Menstruationsbeschwerden Regelschmerzen wirken blutstillend sein und die Umstellung im Klimakterium Wechseljahre erleichtern Als Adstringens soll er bei Durchfall als Mundwasser bei Gingivitis Zahnfleischentzundung und zum Gurgeln bei Laryngitis Kehlkopfentzundung verwendet werden 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weicher Frauenmantel Alchemilla mollis Album mit Bildern Videos und Audiodateien Weicher Frauenmantel auf FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In Floraweb Alchemilla mollis Buser Rothm In Info Flora dem nationalen Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Abgerufen am 8 November 2015 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Sigurd Frohner Alchemilla In Hans J Conert u a Hrsg Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa Band 4 Teil 2B Spermatophyta Angiospermae Dicotyledones 2 3 Rosaceae 2 Blackwell 1995 ISBN 3 8263 2533 8 S 13 242 a b c Eckehart J Jager Friedrich Ebel Peter Hanelt Gerd K Muller Hrsg Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland Band 5 Krautige Zier und Nutzpflanzen Spektrum Akademischer Verlag Berlin Heidelberg 2008 ISBN 978 3 8274 0918 8 David Hoffmann Naturlich gesund Krautermedizin Uber 200 Krauter und Heilpflanzen und ihre Wirkung auf die Gesundheit Hrsg Element Books 1 Auflage Element Books Shaftesbury England Vereinigtes Konigreich 1996 Teil Drei Das Pflanzenverzeichnis S 56 256 S englisch The Complete Illustrated Holistic Herbal Shaftesbury England 1996 Ubersetzt von Mosaik Verlag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weicher Frauenmantel amp oldid 206053171