www.wikidata.de-de.nina.az
Albert William Bud Sherer Jr 16 Januar 1916 in Wheaton Illinois 27 Dezember 1986 in Chicago Illinois war ein US amerikanischer Diplomat der unter anderem von 1967 bis 1970 Botschafter in Togo zwischen 1968 und 1969 zugleich Botschafter in Aquatorialguinea von 1970 bis 1971 Botschafter in Guinea sowie zwischen 1972 und 1975 Botschafter in der Tschechoslowakei war Er war zugleich von 1973 bis 1975 Leiter der US Delegation bei der Konferenz uber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa KSZE sowie zwischen 1975 und 1977 stellvertretender Leiter der Standigen Vertretung bei den Vereinten Nationen im Range eines Botschafters Leben BearbeitenAlbert William Sherer Jr begann nach dem Schulbesuch ein grundstandiges Studium an der Yale University das er mit einem Bachelor of Arts BA beendete Eine darauf folgendes Studium der Rechtswissenschaften an der Harvard Law School schloss er 1941 mit einem Bachelor of Laws LLB ab Nach seiner anwaltlichen Zulassung bei der Anwaltskammer von Illinois Illinois Bar Association war er kurze Zeit als Rechtsanwalt in Chicago tatig Nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg am 8 Dezember 1941 trat er in die US Army Air Forces USAAF ein und nahm bis 1945 an 30 Bombereinsatzen im Sudpazifik teil Nachdem er aus dem aktiven Militardienst ausschied trat er 1946 in den diplomatischen Dienst Foreign Service des US Aussenministeriums ein Er war zunachst von 1946 bis 1949 Mitarbeiter des Konsulats in Tanger in Marokko sowie im Anschluss zwischen 1949 und 1951 als Dritter Sekretar an der Botschaft in der Volksrepublik Ungarn tatig Er musste die Botschaft verlassen nachdem die ungarische Regierung ihn und zwei weitere Amerikaner ausgewiesen hatte weil sie angeblich fur eine antikommunistische Gruppe unter der Fuhrung des Erzbischofs von Kalocsa Jozsef Grosz spioniert hatten Nachdem er zwischen 1951 und 1955 Referent im Referat Osteuropa Office of Eastern European Affairs des Aussenministeriums war fand er zwischen 1955 und 1957 Verwendung als Zweiter Sekretar an der Botschaft in der Tschechoslowakei Nach seiner Ruckkehr war er von 1957 bis 1960 Leiter des Osteuropa Referats des Aussenministeriums und besuchte im Anschluss zwischen 1960 und 1961 das Bowie Seminar am Zentrum fur internationale Angelegenheiten Center for International Affairs der Harvard University Daraufhin fungierte er zwischen 1961 und 1966 als Standiger Vertreter des Botschafters Deputy Chief of Mission in der Volksrepublik Polen sowie nach seiner Ruckkehr von 1966 bis 1968 als Inspektor im Inspektionskorps des Aussenministeriums Am 13 September 1967 wurde Bud Sherer zum Botschafter in Togo ernannt und uberreicht dort als Nachfolger von William Witman II seine Akkreditierung Er verblieb auf diesem Posten bis zum 5 Marz 1970 und wurde daraufhin von Dwight Dickinson abgelost 1 Zugleich wurde er am 28 Oktober 1968 auch erster nicht residierender Botschafter in Aquatorialguinea mit Amtssitz in Lome und uberreichte am 21 November 1969 sein Beglaubigungsschreiben Er verblieb auf diesem Posten bis zum 13 Oktober 1969 woraufhin Lewis Hoffacker seine Nachfolge antrat 2 3 Im Anschluss wurde er am 17 Marz 1970 zum Botschafter in Guinea berufen wo er am 31 Marz 1970 als Nachfolger von Robinson McIlvaine seine Akkreditierung uberreichte Dieses Amt hatte er bis zum 21 Dezember 1971 und wurde anschliessend von Terence Todman abgelost 4 Daraufhin erfolgte am 15 Februar 1972 seine Berufung zum Botschafter in der Tschechoslowakei und ubergab dort am 15 Marz 1972 sein Beglaubigungsschreiben als Nachfolger von Malcolm Toon Diese Funktion bekleidete er bis zum 29 Juli 1975 woraufhin Thomas Ryan Byrne ihn abloste 5 Sherer war zugleich von 1973 bis 1975 Leiter der US Delegation bei der Konferenz uber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa KSZE in Helsinki Nach 30 Monaten vorangegangener Verhandlungen unterzeichneten die anwesenden 35 Nationen am 1 August 1975 die Schlussakte von Helsinki eine Charta die eine durch die sowjetische Annexion veranderte europaische Landkarte anerkannte und versprach dass die Nationen des Ostblocks einen freieren Fluss von Informationen und Einzelpersonen uber diese Grenzen hinweg ermoglichen wurden Danach war er wahrend der Amtszeit von US Prasident Gerald Ford zwischen 1975 und 1977 stellvertretender Leiter der Standigen Vertretung bei den Vereinten Nationen im Range eines Botschafters Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen legte er sein Veto gegen die Aufnahme Angolas in die UN und eine Resolution ein in der Israel aufgefordert wurde sich bis zum 1 Juni 1977 aus allen besetzten Gebieten zuruckzuziehen 1976 forderte er Sudafrika auch auf die Apartheid seine Politik von Rassendiskriminierung und Rassentrennung zu beenden und sagte dass dies eindeutig nach keinem Menschenrechtsstandard akzeptabel clearly not acceptable under any standard of human rights sei Danach nahm er als Leiter der US Delegation am ersten Folgetreffen der KSZE vom 4 Oktober 1977 bis zum 9 Marz 1979 in Belgrad teil 1979 schied er aus dem diplomatischen Dienst aus und war zuletzt von 1984 bis zu seinem Tode 1986 Lehrbeauftragter Ajunct Professor an der Northwestern University Aus seiner 1944 geschlossenen Ehe mit Carroll Russell Sherer 1923 2012 gingen die Tochter Susan Sherer Osnos sowie die beiden Sohne Peter R und Anthony W Sherer hervor Weblinks BearbeitenEintrag auf der Homepage des Office of the Historian US State Department Oral History auf der Homepage der Association for Diplomatic Studies and Training Interview mit der Ehefrau Carroll Russell Sherer Albert W Sherer in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata ALBERT SHERER JR HELSINKI NEGOTIATOR In Chicago Tribune vom 29 Dezember 1986Einzelnachweise Bearbeiten Togo Chiefs of Mission auf der Homepage des Office of the Historian US State Department Equatorial Guinea Chiefs of Mission auf der Homepage des Office of the Historian US State Department Wahrend seiner Amtszeit als nicht residierender Botschafter in Aquatorialguinea wurde am 1 August 1969 eine Vertretung in Santa Isabel eroffnet die von Albert N Williams als kommissarischer Geschaftstrager Charge d Affaires ad interim geleitet wurde Guinea Chiefs of Mission auf der Homepage des Office of the Historian US State Department Czechoslovakia Chiefs of Mission auf der Homepage des Office of the Historian US State Department Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Juli 2021 PersonendatenNAME Sherer Albert W ALTERNATIVNAMEN Sherer Albert William Jr vollstandiger Name Bud Spitzname KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer DiplomatGEBURTSDATUM 16 Januar 1916GEBURTSORT Wheaton IllinoisSTERBEDATUM 27 Dezember 1986STERBEORT Chicago Illinois Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert W Sherer amp oldid 236032827