www.wikidata.de-de.nina.az
Jozsef Grosz 9 Dezember 1887 in Halbturn Osterreich Ungarn 3 Oktober 1961 in Kalocsa war romisch katholischer Erzbischof von Kalocsa in Ungarn Denkmal fur Jozsef Grosz HalbturnLeben BearbeitenJozsef Grosz wurde als Sohn des Landwirteehepaares Franz und Magdalena geb Gisch Grosz geboren An seinem Geburtshaus in Halbturn Erzherzog Friedrich Strasse 27 erinnert eine Gedenktafel an den Sohn der Gemeinde 1 Die ersten vier Volksschulklassen besuchte der junge Jozsef von 1894 bis 1898 in seiner Heimatgemeinde Alle acht Klassen des Benediktinergymnasiums und die abschliessende Matura in Gyor bestand er mit Auszeichnung Von seinem Bischof zu weiterem Studium ins Pazmaneum und auf die Theologische Fakultat der Universitat Wien gesandt absolvierte er diese mit bestem Erfolg Am 14 Juli 1911 wurde er von Bischof August Fischer aus Kassa Kaschau zum Priester geweiht und zwar in der Kapelle des Pazmaneums Die Primiz hatte er am 23 Juli 1911 in seiner Heimatgemeinde Zugleich mit ihm feierten seine Eltern die silberne und die Grosseltern die goldene Hochzeit Nach zweijahriger Kaplanzeit 1911 bis 1913 in Farad und Oroszvar wurde er ins Bischofliche Ordinariat nach Gyor berufen und wurde hier Bibliothekar dann Zeremonar Sekretar und zuletzt Kanzleidirektor Spater 1931 wurde er zum Mitglied des Domkapitels von Gyor ernannt Als der erkrankte Diozesanbischof Anton Fetser einen Helfer brauchte hat Papst Pius XI am 17 Dezember 1928 Josef Grosz zum Titularbischof von Ortossia und Koadjutor des Diozesanbischofs Fetser ernannt Die Bischofsweihe spendete ihm am 24 Februar 1929 der Kardinal und Furstprimas Justinian Seredi in Gyor Bei dieser Feier konnte eine grosse Anzahl Glaubiger aus seiner Heimatgemeinde Halbturn teilnehmen und ihm als Geschenk einen Bischofsstab uberreichen Als Bischof Fetser 1933 starb leitete Grosz eine Zeit lang die Diozese als Kapitelvikar und wurde dann an der Seite des neuernannten Diozesanbischofs Stefan Breyer Generalvikar In all diesen Amtern der Diozese wirkte Grosz vorbildlich und war auch in der Seelsorge tatig Am 10 Januar 1936 wurde er von Papst Pius XI als Apostolischer Administrator mit der Leitung der Diozese Szombathely Steinamanger betraut auch mit der Aufgabe hier die Vermogensverhaltnisse zu ordnen Nachdem ihm dies in kurzer Zeit gelungen war wurde er vom Papst zum Diozesanbischof ernannt Am 7 Mai 1943 wurde er von Papst Pius XII als Erzbischof nach Kalocsa berufen 2 In dieser Eigenschaft musste er zum wiederholten Male als Vorsitzender der ungarischen Bischofskonferenz die ungarische Kirche leiten Zuerst von April bis zur Ernennung Kardinal Jozsef Mindszentys im September 1945 und dann nach dessen Verurteilung am 3 Februar 1949 In dieser Zeit war das uberaus schwere Ringen zwischen Kirche und Staat Am 15 Mai 1949 wurde auch Erzbischof Grosz verhaftet und am 28 Juni 1951 in einem Schauprozess zu 15 Jahren Kerker verurteilt Von diesen musste er 4 Jahre im Gefangnis verbringen Am 14 Oktober 1955 wurde seine Haft unterbrochen Am 19 Mai 1956 durfte er schliesslich unter grossem Jubel seiner Anhanger auf den erzbischoflichen Stuhl zuruckkehren Wieder wurde er Vorsitzender der Bischofskonferenz und leitete das Erzbistum Kalocsa und die Kirche Ungarns Erzbischof Grosz ist am 3 Oktober 1961 nach Beendigung seiner Heiligen Messe einem Herzschlag erlegen und wurde am 6 Oktober unter grosser Anteilnahme in der Krypta der Domkirche begraben Einzelnachweise Bearbeiten Burgenlandische Freiheit 27 April 1972 S 18 1 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 19 Februar 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www apostolische nachfolge deVorgangerAmtNachfolgerJulius GlattfelderErzbischof von Kalocsa 1943 1961Endre HamvasNormdaten Person GND 120177935 lobid OGND AKS LCCN nb2003068192 VIAF 89651171 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grosz JozsefALTERNATIVNAMEN Grosz JosefKURZBESCHREIBUNG ungarischer katholischer Geistlicher Erzbischof von KalocsaGEBURTSDATUM 9 Dezember 1887GEBURTSORT HalbturnSTERBEDATUM 3 Oktober 1961STERBEORT Kalocsa Ungarn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jozsef Grosz amp oldid 237780853