www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ala Gallorum et Thracum Constantium deutsch Ala der Gallier und Thraker der Standhaften war eine romische Auxiliareinheit Sie ist durch Militardiplome und Inschriften belegt Das Militardiplom des Jahres 139 CIL 16 87 Inhaltsverzeichnis 1 Namensbestandteile 2 Geschichte 3 Standorte 4 Angehorige der Ala 4 1 Kommandeure 4 2 Sonstige 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseNamensbestandteile BearbeitenAla Die Ala war eine Reitereinheit der Auxiliartruppen in der romischen Armee Gallorum et Thracum der Gallier und Thraker Die Soldaten der Ala wurden bei Aufstellung der Einheit wohl zunachst aus den verschiedenen Stammen der Gallier rekrutiert Wahrscheinlich um 26 n Chr wurde eine grossere Anzahl von Thrakern in die Einheit aufgenommen nachdem ein Aufstand in Thrakien niedergeschlagen worden war 1 Constantium der Standhaften bzw Beharrlichen Laut John Spaul wurde man eher die Form Constantia erwarten die sich auf die Einheit als Ganzes beziehen wurde Der Zusatz wurde moglicherweise von Vespasian fur die Leistungen der Ala wahrend des Judischen Krieges verliehen Da es keine Hinweise auf den Namenszusatz milliaria 1000 Mann gibt war die Einheit eine Ala quingenaria Die Sollstarke der Ala lag bei 480 Mann bestehend aus 16 Turmae mit jeweils 30 Reitern Geschichte BearbeitenDie Ala war in den Provinzen Syria und Syria Palaestina in dieser Reihenfolge stationiert Sie ist auf Militardiplomen fur die Jahre 54 bis 186 n Chr aufgefuhrt 2 3 4 Der erste Nachweis der Einheit in der Provinz Syria beruht auf einem Diplom das auf 54 datiert ist In dem Diplom wird die Ala als Teil der Truppen siehe Romische Streitkrafte in Syria aufgefuhrt die in der Provinz stationiert waren Weitere Diplome die auf 79 bis 91 datiert sind belegen die Einheit in derselben Provinz Die Ala wurde zu einem unbestimmten Zeitpunkt in die Provinz Iudaea dem spateren Syria Palaestina verlegt Sie nahm an der Niederschlagung des Bar Kochba Aufstands unter Hadrian teil 1 Der erste Nachweis der Einheit in Syria Palaestina beruht auf einem Diplom das auf 139 datiert ist Weitere Diplome die auf 142 bis 186 datiert sind belegen die Ala in derselben Provinz Letztmals erwahnt wird die Einheit in der Notitia dignitatum mit der Bezeichnung Ala Constantiana fur den Standort Toloha Sie war Teil der Truppen die dem Oberkommando des Dux Palaestinae unterstanden 5 Standorte BearbeitenStandorte der Ala in Syria Palaestina waren moglicherweise Toloha Die Einheit wird in der Notitia dignitatum fur diesen Standort aufgefuhrt Angehorige der Ala BearbeitenFolgende Angehorige der Ala sind bekannt 2 Kommandeure Bearbeiten A ein Prafekt CIL 14 5351 er war auch Tribun einer Cohors IV Gallorum Marcus Vercellius Flavus er wird auf dem Diplom von 79 als Kommandeur genannt Ti berius Cl audius Subatianus Proculus ein Prafekt AE 1911 107 er war auch Prafekt der Cohors III Alpinorum und Tribun der Cohors VI Civium Romanorum Sonstige Bearbeiten Barhadadus 6 ein Soldat das Diplom von 79 wurde fur ihn ausgestellt Siehe auch BearbeitenListe der romischen Auxiliareinheiten Romische Streitkrafte in SyriaWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Ala Gallorum et Thracum Constantium Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Florian Matei Popescu The Roman military diploma discovered at Atmageaua Tătărască Sarsanlar Zafirovo Bulgaria In Studia Antiqua et Archaeologica 22 2 S 137 148 hier S 145 online a b John Spaul Ala The Auxiliary Cavalry Units of the Pre Diocletianic Imperial Roman Army Nectoreca Press 1994 ISBN 978 095 250620 1 S 96 Jorg Scheuerbrandt Exercitus Aufgaben Organisation und Befehlsstruktur romischer Armeen wahrend der Kaiserzeit Dissertation Albert Ludwigs Universitat Freiburg im Breisgau 2003 2004 S 172 173 Tabellen 14 15 PDF S 174 175 Militardiplome der Jahre 54 CIL 16 3 79 ZPE 219 237 88 RMD 1 3 RMD 5 329 RMD 5 330 91 RMD 1 4 139 CIL 16 87 142 RMM 29 147 SCI 2016 92 149 161 RMD 1 60 151 154 SCI 2016 85 158 ZPE 159 283 160 AE 2005 1730 AE 2011 1810 RMD 3 173 RMM 41 und 186 RMD 1 69 Notitia dignitatum in partibus Orientis 34 online Werner Eck Andreas Pangerl Eine Konstitution Vespasians fur das Heer von Syrien vom 9 April 79 n Chr Eine Uberlegung zum administrativen Prozess der Burgerrechtsverleihung an Auxiliare In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik Band 219 2021 S 237 247 hier S 238 241 Online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ala Gallorum et Thracum Constantium amp oldid 235405240