www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ainodake japanisch 間ノ岳 Ainodake bisweilen auch Aino dake transkribiert ist ein Berg im Akaishi Gebirge und mit einer Hohe von 3190 m zusammen mit dem gleichhohen Hotaka dake der dritthochste Berg Japans Er liegt in der Region Chubu innerhalb des Gebietes des Minami Alpen Nationalparks auf der Grenze zwischen den Prafekturen Shizuoka und Yamanashi Innerhalb des Akaishi Gebirges liegt der Ainodake etwa 3 km sudlich des Kita dake 北岳 dem mit 3193 m hochsten Berg der Gebirgskette Zusammen mit dem Nōtori dake 農鳥岳 im Suden werden diese drei Berge als Shiranesanzan 白峰三山 bezeichnet Ainodake間ノ岳Sattel zwischen Kita dake und Ainodake mit dem Blick auf Aino dake und die Kitadake BerghutteHohe 3189 5 m T P Lage Prafekturen Shizuoka und Yamanashi Region Chubu JapanGebirge Akaishi GebirgeKoordinaten 35 38 46 N 138 13 42 O 35 646111111111 138 22833333333 3189 5 Koordinaten 35 38 46 N 138 13 42 OAinodake Prafektur Shizuoka Besonderheiten dritthochster Berg Japans Teil des Minami Alpen Nationalpark Der Ainodake wird in dem bekannten Buch 100 beruhmte japanische Berge 日本百名山 Nihon Hyakumeizan aufgelistet 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bergsteigen 3 Charakteristika 4 Galerie 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1904 Meiji 37 Der Englander Walter Weston besucht Japan erneut und besteigt den Ainodake Kita dake Hōō san und Senjōgatake 2 1908 Meiji 41 26 Juli Kojima Usui 小島烏水 und andere durchqueren die Shiranesanzan von der Sudseite bis zum Gipfel 3 1925 22 Marz Vier Bergsteiger darunter Nishibori Eizaburō 1903 1989 besteigen als Erste den Gipfel wahrend der Schneesaison 3 1964 1 Juni Ausweisung des Minami Alpen Nationalparks 1997 Auswahl als einer der 100 beruhmtesten Berge in Yamanashi 2014 1 April das Kokudo Chiriin uberarbeitete die Hohe auf der Grundlage des neuesten Satellitenpositionierungssystems GNSS Vermessung und machte den Gipfel zusammen mit Okuhotaka dake zum dritthochsten Gipfel Japans 4 Bergsteigen BearbeitenDer Ainodake ist der mittlere der drei Berge die als Shiranesanzan bezeichnet werden Die anderen beiden sind der Kita dake im Norden und der Nōtori dake im Suden Im Westen liegt zudem der Mibu dake 5 Es gibt Wanderwege entlang der Kammlinien in diese drei Richtungen Da es keinen Pfad gibt der direkt am Fusse des Berges beginnt wird der Ainodake selten alleinstehend bestiegen Stattdessen wird er haufig beim Uberqueren der Bergkette Shiranesanzan mitgenommen 6 7 nbsp Blick von Kenashizan auf Shiranesanzanvon links Nōtori dake Ainodake Kita dakeBild Name Hohe m ab AinodakeRichtung und Distanz Anmerkungen nbsp Kaikomagatake 2967 12 5 km nach Norden in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Hōō san 2840 9 3 km nach Nordosten in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Senjōgatake 3032 56 9 2 km nach Nordwesten in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Kita dake 3193 3 3 km nach Norden in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Nakashirane san 3055 1 4 km nach Norden nbsp Ainodake 3189 50 0 0 in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Mibu dake 2999 0 9 km nach Westen nbsp Nōtori dake 3025 90 2 9 km nach Suden in 200 beruhmte japanische Berge nbsp Shiomi dake 3047 9 0 km nach Suden in 100 beruhmte japanische Berge nbsp Fuji san 3776 24 55 3 km nach Sudosten in 100 beruhmte japanische BergeIn der Umgebung der Shiranesanzan gibt es mehrere Berghutten und ausgewiesene Campingplatze Bild Name Lage Hohe m KapazitatPersonen Camping Referenz nbsp Noutori Berghutte 農鳥小屋 Noutorigoya Sattel zwischen Ainodake und der Westseite des Nōtori dake 2800 120 50 Zeltplatze nbsp Kitadake Berghutte 北岳山荘 Kitadakesansou Sattel zwischen Kita dake und Nakashiranesan 2900 150 80 Zeltplatze 8 Kumanotaira Berghutte 熊ノ平小屋 Kumanotaira koya an der Hauptroute der Sudalpen vom Shiramine dake zum Shiomi dake ca 4 5 Stunden von Kita dake oder Shiomi dake entfernt 70 25 Zeltplatze 9 Charakteristika BearbeitenFlora und Fauna nbsp Alpenflora im Akaishi GebirgeDas Gebiet um den Ainodake steht als Teil des Minami Alpen Nationalparks unter Naturschutz Die Baumgrenze liegt im Akaishi Gebirge bei etwa 2700 m 10 Daruber finden sich Zwerg Kiefern und Blumenwiesen mit typischer Alpenflora auf den Berghangen Der Gipfel des Ainodake ist weitestgehend mit Schotter bedeckt und auf der Ostseite liegt bis in den Sommer Schnee Bis zur oberen Wald und Baumgrenze wachsen Nadelbaume wie Nordjapanischen Hemlocktannen Kometsuga und Veitchs Tannen Shirabiso sowie Ermans Birken und Japanische Larchen 10 Mehr als 30 Saugetierarten wurden im Gebiet der Sudalpen bestatigt darunter Asiatische Schwarzbaren Japanische Serau Japanische Rotfuchse Vulpes vulpes japonica Japanmakaken Sikahirsche Alpenschneehuhner Tannenhaher und eine japanische Hermelin Art nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp Ermans Birkenim Herbstlaub Larchenwaldim Akaishi Gebirge Japanischer Serau Vulpes vulpes japonica TannenhaherFlusse Der Ainodake und die Shiranesanzan sind Quellgebiet fur die Flusse Arakawa 荒川 und Oigawa Higashimata 大井川東俣 einem Nebenfluss des Ōi 大井川 Ōi gawa 11 Galerie Bearbeiten nbsp Ainodake von Nishinōtori dake nbsp Kita dake und Ainodake von Senjōgatake nbsp Akaishi Gebirge von Shiomidake nbsp Blick vom Yashajin PassSiehe auch BearbeitenAkaishi Gebirge Liste der Berge oder Erhebungen in Japan Minami Alpen Nationalpark 100 beruhmte japanische BergeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Mount Ai Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Topographische Karte 1 25 000 Umgebungskarte und weiterfuhrende Links zum Ainodake minamialps net jp abgerufen am 11 November 2020 japanisch Informationen zum Ainodake minamialps net jp abgerufen am 11 November 2020 japanisch Karte des Minami Alpen Nationalparks PDF 2 MB Umweltministerium Japan abgerufen am 11 November 2020 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Hyakumeizan 日本百名山 hikinginjapan com abgerufen am 3 November 2020 englisch Walte Weston 日本アルプス再訪 水野勉訳 平凡社ライブラリー 08 1992 S 454 ISBN 4582761615 a b 目で見る日本登山史 山と溪谷社 10 2005 S 13 32 41 別冊 登山史年表 ISBN 4635178145 Fukada Kyuuya 深田久弥 日本百名山 Asahi Shimbun Company 朝日新聞社 07 1982 S 300 303 japanisch ISBN 4 02 260871 4 北岳 甲斐駒 昭文社 山と高原地図2011年版 03 2011 ISBN 9784398757814 日本の山1000 山と溪谷社 08 1992 S 452 ISBN 4 635 09025 6 中西俊明 山下春樹 アルペンガイド10 南アルプス 山と溪谷社 ヤマケイアルペンガイド 06 2009 ISBN 978 4 635 01358 1 Minami Alpen Ichiyama Yamanashiprafektur Kitadake Berghutte 南アルプス市山梨県北岳山荘 Nicht mehr online verfugbar minamialps net jp archiviert vom Original am 17 November 2020 abgerufen am 9 November 2020 japanisch Informationen zur Kumanotaira Berghutte Nicht mehr online verfugbar minamialps net jp archiviert vom Original am 16 November 2020 abgerufen am 11 November 2020 japanisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www minamialps net jp a b Charakteristika des Minami Alpen Nationalparks Umweltministerium Japan abgerufen am 11 November 2020 englisch 北岳 甲斐駒 昭文社 山と高原地図2011年版 03 2011 ISBN 9784398757814 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ainodake amp oldid 239480148