www.wikidata.de-de.nina.az
Agriotypinae ist eine Unterfamilie der Schlupfwespen Ichneumonidae die nur die Gattung Agriotypus enthalt Die Agriotypinae sind Parasitoide an Larven von Kocherfliegen unter Wasser Ihre Entwicklung findet folglich unter Wasser im Kocher der Kocherfliege statt 1 AgriotypusWasserschlupfwespe Agriotypus armatusSystematikOrdnung Hautflugler Hymenoptera Unterordnung Taillenwespen Apocrita Uberfamilie Schlupfwespenartige Ichneumonoidea Familie Schlupfwespen Ichneumonidae Unterfamilie AgriotypinaeGattung AgriotypusWissenschaftlicher Name der UnterfamilieAgriotypinaeHaliday 1838Wissenschaftlicher Name der GattungAgriotypusCurtis 1832Von der Gattung Agriotypus sind 16 Arten beschrieben eine davon ist in Europa weit verbreitet Agriotypus armatus die anderen sind in Asien verbreitet 2 Inhaltsverzeichnis 1 Morphologie 2 Lebensweise 3 Systematische Stellung 4 Evolution 5 Arten 6 EinzelnachweiseMorphologie BearbeitenDer Korper ist meist schwarz rotlich braun oder braun Die Flugel sind hyalin Vorderflugel der Weibchen mit 3 dunklen Bandern bei Mannchen schwacher ausgebildet oder fehlend Lange des Korpers 4 5 bis 9 mm Lange des Vorderflugels 3 6 bis 7 mm 2 Die Agriotypinae unterscheiden sich ausser durch ihre Lebensweise morphologisch von allen anderen Schlupfwespen durch einen nach hinten gerichteten Dorn am Scutellum das zweite und dritte Tergit sind miteinander verschmolzen und die Sternite des Hinterleibs sind sklerotisiert 2 Die Puppen sind einzigartig da sie einen handschuh fingerformigen Fortsatz der Puppenhulle bilden das ins freie Wasser ragt und der Luftatmung dient Lebensweise BearbeitenBekannt ist die Lebensweise der europaischen Wasserschlupfwespe Agriotypus armatus 3 Die Weibchen tauchen in fliessendes Wasser und suchen nach Vorpuppen oder Puppen von Kocherfliegen an denen sie ihr Ei im Kocher ablegen Die Larve der Agriotypinae entwickelt sich im Wasser im Kocher des Wirtes wo auch die Verpuppung stattfindet Dazu spinnt sie einen Kokon mit einem Fortsatz der in das freie Wasser ragt luftgefullt ist und der Atmung dient Er kann bis zur vierfachen Lange des Trichopterenkochers ausgedehnt sein Die jungen Adulten schlupfen und steigen aus dem Wasser auf um sich dann zu verpaaren Adulte Agriotypinae der Art Agriotypus gracilis konnen bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben 2 Systematische Stellung BearbeitenAgriotypinae sind eine relativ alte Gruppe Reliktgruppe innerhalb der Schlupfwespen die vermutlich bis in die Kreidezeit zuruckreicht Sie sind mit den Labeninae sehr nahe verwandt vielleicht ihre Schwestergruppe 2 Nach einer weiteren morphologisch phylogenetischen Untersuchung konnten die Agriotypinae die Schwestergruppe aller anderen Ichneumonidae sein Aber nach einer Gesamtanalyse morphologisch und molekular konnten die Agriotypinae die Schwestergruppe der Eucerotinae sein Die phylogenetischen Beziehungen sind insgesamt noch keineswegs endgultig geklart 4 Manche Autoren klassifizieren die Agriotypinae auch als eigene Familie 5 Evolution BearbeitenDie Suche nach einem Wirt unter Wasser ist sehr ungewohnlich bei Schlupfwespen es gibt aber sowohl bei Cryptinae Apsilops sericata als auch bei den Cremastinae Cremastus sp je eine Art die ihre Wirte jeweils Nymphalidae im Wasser finden Diese Verhaltensweise muss also mehrfach unabhangig voneinander entstanden sein Bei den Cryptinae gibt es auch eine Art die semiaquatisch ihren Wirt an der Wasseroberflache sucht Die Cremastine Sulcarius nigricornis sucht ihre Wirts Kocherfliegen an Stellen die teilweise an der Luft sind wenn der Wasserspiegel niedrig ist Dies ist auch ein mogliches Szenario wie man sich die Evolution der Agriotypinae vorstellen kann 2 Arten BearbeitenArmatus Artengruppe 2 Agriotypus armatus Europa Wirte mehrere Arten von Silo Goeridae und andere Kocherfliegen Agriotypus changbaishanus Nordostchina Wirte Goeridae Puppen Agriotypus gracilis Japan Wirte Goera japonica Goeridae Psilotreta kisoensis Odontoceridae Agriotypus jilinensis Nordostchina Wirte nicht bekannt nur Mannchen beschrieben Agriotypus silvestris Japan Wirte Neophylax japonicus N ussuriensis Neophylacinae Uenoidae fruher zu den Limnephilidae gerechnet Diese Art kommt im gleichen Fluss vor wie A gracilis 6 Agriotypus succinctus Nordwestchina Wirte nicht bestimmte Trichoptera Puppen Himalensis Artengruppe 2 Agriotypus chaoi Nordvietnam Wirte Psilotreta sp Odontoceridae Agriotypus himalensis Nordostindien Wirte Neophylax sp Uenoidae Agriotypus kambaitensis Burma nur Mannchen bekannt Agriotypus lui Sudostchina Wirt unbekannt Agriotypus maculiceps Sud Zentralchina Wirt unbekannt Agriotypus masneri Nordwestvietnam Wirt unbekannt nur Mannchen bekannt Agriotypus tangi Sudostchina Wirt unbekannt Agriotypus townesi Taiwan nur Mannchen bekannt Wirt unbekannt Agriotypus zhejiangensis Sudostchina nur Mannchen bekannt Wirt unbekannt Agriotypus zhengi Zentralchina nur Weibchen bekannt Wirt unbekannt Einzelnachweise Bearbeiten Agriotypinae Abgerufen am 4 Juni 2020 a b c d e f g h Andrew M R Bennett Phylogeny of Agriotypinae Hymenoptera Ichneumonidae with comments on the subfamily relationships of the basal Ichneumonidae In Systematic Entomology Band 26 2001 S 329 356 H Burgis Die Wasserschlupfwespe Agriotypus armatus ein Kocherfliegenparasit In Natur und Museum Band 123 Nr 5 Frankfurt 1993 S 140 148 A M R Bennett S Cardinal I D Gauld D B Wahl Phylogeny of the subfamilies of Ichneumonidae Hymenoptera In J of Hymenoptera Res Band 71 2019 S 1 156 doi 10 3897 jhr 71 32375 Echte Schlupfwespen Hortipendium Abgerufen am 5 Juni 2020 Kazuhiko Konishi amp Masato Aoyagi A New Species of the Genus Agriotypus Hymenoptera Ichneumonidae from Japan In Japanese Journal of Entomology Band 62 Nr 3 1994 S 421 431 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agriotypus amp oldid 239364095