www.wikidata.de-de.nina.az
Agave confertiflora ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven Agave in der Unterfamilie der Agavengewachse Agavoideae Das Artepitheton confertiflora leitet sich von den lateinischen Worten confertus fur dicht sowie florus fur geblumt ab 1 Agave confertiflora Systematik Ordnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie Agavengewachse Agavoideae Gattung Agaven Agave Untergattung Manfreda Art Agave confertiflora Wissenschaftlicher Name Agave confertiflora Thiede amp Eggli Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenAgave confertiflora wachst mit zahlreichen ausgebreiteten und verdickten Wurzeln Die langlichen zwiebelartigen Triebe sind bis zu 5 Zentimeter lang und 2 5 Zentimeter und mehr breit Die linealischen verschmalerten Laubblatter sind 7 5 bis 10 Zentimeter lang und 2 5 Millimeter breit Die Blatter am Schaft sind zu Brakteen reduziert Sie besitzen breite trockenhautige verschmalerte Spitzen und weisen Langen von 2 5 bis 5 Zentimeter auf Fertile Brakteen sind ahnlich gestaltet Der ahrige Blutenstand ist kurz und dicht Die einzelnen schlanken Bluten sind ausgebreitet gebogen und 43 bis 55 Millimeter lang Die trocken trubgelben Perigonblatter sind aussen pulverig flaumhaarig Die Blutenrohre ist kaum erweitert Ihre Mundung ist schief Die 2 5 bis 4 Millimeter langen Zipfel sind aufrecht eiformig und stumpf An den Spitzen sind sie mit einem Buschel kurzer weisser Haare besetzt Die unreifen Fruchte sind eiformig und weisen Durchmesser von 5 Millimeter und mehr auf Uber die Samen ist nichts bekannt Systematik und Verbreitung BearbeitenAgave confertiflora ist im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua verbreitet Die Erstbeschreibung als Bravoa densiflora durch Benjamin Lincoln Robinson und Merritt Lyndon Fernald wurde 1895 veroffentlicht 2 Joachim Thiede und Urs Eggli stellten die Art 1999 in die Gattung Agave 3 Dabei mussten sie einen neuen Namen wahlen da bereits die Art Agave densiflora Hook 1857 4 existierte Weitere nomenklatorische Synonyme sind Polianthes densiflora B L Rob amp Fernald Shinners 1966 5 und Pseudobravoa densiflora B L Rob amp Fernald Rose 1899 6 Die Art gehort in die Untergattung Manfreda und wird dort der Polianthes Gruppe zugeordnet Agave confertiflora ist kaum bekannt Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Joachim Thiede Agave confertiflora In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 23 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 52 Benjamin Lincoln Robinson Merritt Lyndon Fernald New Plants Collected by Messrs C V Hartman and C E Lloyd Upon an Archaeological Expedition to Northwestern Mexico Under the Direction of Dr Carl Lumholtz In Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Band 30 1895 S 122 online Joachim Thiede Urs Eggli Einbeziehung von Manfreda Salisbury Polianthes Linne und Prochnyanthes S Watson in Agave Linne Agavaceae In Kakteen und andere Sukkulenten Band 50 Nummer 5 1999 S 109 113 online William Jackson Hooker Agave densiflora In Curtis s Botanical Magazine Band 83 Tafel 5006 online Lloyd Herbert Shinners Texas Polianthes including Manfreda Agave subgenus Manfreda and Runyonia Agavaceae In Sida Band 2 Nummer 4 1966 S 336 online Joseph Nelson Rose Studies of Mexican and Central American Plants No 2 In Contributions from the United States National Herbarium Band 5 Teil 4 1899 S 155 Tafel 18 online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agave confertiflora amp oldid 234006182