www.wikidata.de-de.nina.az
Die Abaza Aufstande waren Rebellionen gegen das Osmanische Reich wahrend der Regentschaft von Mustafa I und Murat IV Anfuhrer und Namensgeber war Abaza Mehmed ein osmanischer Pascha abchasischer Herkunft In manchen Quellen werden die Aufstande als Teil der Celali Aufstande gesehen Aber im Gegensatz zu den anderen Celali Revolten war der Hauptgrund fur die Abaza Rebellion der Groll gegen die Janitscharen Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrunde 2 Erster Aufstand 1622 1624 3 Zweiter Aufstand 1627 28 4 EinzelnachweiseHintergrunde BearbeitenDer osmanische Sultan Osman II hatte im Rahmen des Osmanisch Polnischen Krieges die Stadt Chotyn belagert konnte diese aber nicht einnehmen Fur das Scheitern der Belagerung machte er die widerspenstigen Janitscharen verantwortlich Die Janitscharen einst Elitetruppen des Osmanischen Reiches waren wahrend der Stagnationszeit des Reiches korrumpiert worden Osman plante daraufhin die Schaffung einer neuen Armee mit Oghusen aus Anatolien Schon die Ankundigung militarischer Reformen verursachte unter den Janitscharen einen Aufstand in der Hauptstadt Istanbul Osman II wurde am 20 Mai 1622 von den Janitscharen inhaftiert und spater erdrosselt Erster Aufstand 1622 1624 Bearbeiten nbsp Abaza MehmedAbaza Mehmed 1634 wurde im 16 Jahrhundert geboren Ab 1617 war er Beylerbey von Maras ab 1621 dann von Erzurum 1 Nach Angaben des Historikers Joseph von Hammer Purgstall war er Berater von Osman II bei dessen Bemuhungen die Janitscharen abzuschaffen Kurz nachdem er die Nachricht von dem Attentat auf den Sultan gehort hatte begann er die diensthabenden Janitscharen in seiner Provinz zu vertreiben und zu toten 2 Anschliessend belagerte Abaza Pascha die Festung Karahisar wo ein Heer von 10 000 Mann stationiert war Nach wenigen Tagen musste die osmanische Armee kapitulieren und schloss sich Abaza Mehmed an 3 Obwohl er am 17 November 1622 von der Hohen Pforte offiziell entlassen wurde blieb er weiterhin in Erzurum und behauptete er sei der Pforte treu versuchte jedoch diejenigen zu bestrafen die fur das Attentat verantwortlich gewesen seien Insbesondere die Yoruken in Zentralanatolien beschuldigten ebenfalls die Janitscharen und schlossen sich dem Aufstand Abazas an sodass dieser bald den grossten Teil Ost und Zentralanatoliens kontrollierte 4 Im Jahr 1624 beschloss die Pforte schliesslich gegen Abaza zu kampfen Grosswesir Cerkes Mehmed Ali Pascha begab sich auf den Feldzug nach Ost Anatolien Befehlshaber der Armee Serdar war Hafiz Ahmed Pascha Der Zusammenstoss fand am 16 August 1624 in der Ebene in der Nahe von Kayseri am Fluss Karasu statt Wahrend der Schlacht wechselten einige Soldaten von Abazas Armee die Seite andere weigerten sich zu kampfen und so wurden Abazas Streitkrafte besiegt Abaza floh nach Erzurum und konnte wahrend der folgenden Gesprache die Pforte von seinen guten Absichten uberzeugen Deshalb durfte er Gouverneur bleiben Einzige Bedingung des Grosswesirs war die Aufnahme von zehn Janitscharen in die Festung 5 Zweiter Aufstand 1627 28 BearbeitenWahrend des Osmanisch Safawidischen Krieges 1623 1639 bedrohte die persische Armee im August 1627 die osmanische Stadt Ahiska heute Akhaltsikhe in Georgien Abaza wurde befohlen die osmanische Armee zu unterstutzen Der Pascha bat um das Kommando der Armee als Serasker was der Grosswesir aber ablehnte Abaza Mehmed versammelte daraufhin zwar seine Truppen in der Nahe des Schlachtfeldes wartete jedoch auf einen geeigneten Moment und konnte schliesslich die osmanische Armee uberfallen Neben den Janitscharen wurden auch viele osmanische Paschas getotet Anschliessend zog Abaza Mehmed nach Erzurum und totete auch dort die Janitscharen Die Perser konnten inzwischen Ahiska ohne grossen Widerstand einnehmen 6 Nach dieser demutigenden Niederlage belagerte der Grosswesir Damat Halil Pascha die Festung von Erzurum musste diese aber nach 70 Tagen aufgrund eines Wintereinbruchs beenden Obwohl inzwischen einige von Abazas Gefolgsleuten uberliefen entliess der Sultan den Grosswesir Anfang April 1628 7 Neuer Grosswesir wurde Gazi Husrev Pascha Im September 1628 belagerte der neue Grosswesir Erzurum uberraschend schnell erneut Abaza wurde von dieser neuen Belagerung uberrascht und konnte keine Vorrate mehr anlegen So musste er am 18 September 1628 aufgeben 8 Husrev Pascha akzeptierte seine Bedingungen Abaza wurde nicht bestraft und wurde als Gouverneur in Provinzen im europaischen Teil des Reiches versetzt Bosnien und Ozi heute Otschakiw wo er keine lokale Unterstutzung hatte 9 10 Einzelnachweise Bearbeiten Mehmet Sureyya Sicill i Osmani Turkiye Kultur Bakanligi and Turkiye Ekonomik ve Toplumsal Tarih Vakfi Istanbul 1996 S 1039 Joseph von Hammer Purgstall Vom Regierungsantritte Murad des Vierten bis zur Ernennung Mohammed Koprili s zum Grosswesir 1623 1656 Geschichte des osmanischen Reiches grosstentheils aus bisher unbenutzten Handschriften und Archiven C A Hartleben s Verlag Pest 1829 S 26 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 27 Lord Kinross The Ottoman Centuries Altin kitaplar Istanbul 2008 ISBN 978 975 21 0955 1 S 295 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 33 35 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 72 76 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 77 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 81 Joseph von Hammer Purgstall 1829 S 83 Yasar Yucel Ali Sevim Turkiye Tarihi Band III AKDTYKTTK Yayinlari Istanbul 1991 S 69 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abaza Aufstande amp oldid 237339333