www.wikidata.de-de.nina.az
Das 8 Klavierkonzert in C Dur KV 246 ist ein Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart Nach einer anderen Zahlung in der nur die komplett von Mozart stammenden Konzerte berucksichtigt werden ist es das 3 Konzert Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Musik 2 1 1 Satz Allegro aperto 2 2 2 Satz Andante 2 3 3 Satz Tempo di Menuetto 3 Stellenwert 4 Literatur 5 WeblinksEntstehung BearbeitenDas Klavierkonzert KV 246 gehort wie das 6 Klavierkonzert zur Gruppe der ersten Salzburger Konzerte Mozart schrieb es im April 1776 fur die Grafin Antonia Lutzow Das Werk ist technisch relativ anspruchslos damit die Grafin das Werk bewaltigen konnte Mozart trug auch die Ausarbeitung der Continuostimme in die Noten des Soloklaviers ein damit die ungeubte Grafin dieses sonst selbstverstandliche Mitspielen des Soloinstruments in den Tutti Abschnitten bewerkstelligen konnte Mozart erkannte in der einfachen Form des Konzertes den Vorteil dass es auch von andere Klavierspielern in relativ kurzer Zeit eingeubt werden kann Deshalb nahm er dieses einfache Werk mit auf seine Konzertreise nach Mannheim Musik Bearbeiten1 Satz Allegro aperto Bearbeiten Das erste Ritornell stellt zwei Themen von einfachem und ausgelassenem Charakter vor Unublicherweise kommt in der Soloexposition des Klaviers noch ein dritter Gedanke hinzu normalerweise sind es in der Wiener Klassik zwei Die drei vorgestellten Gedanken sind sich jedoch sehr ahnlich und nur kurz Nach einer relativ anspruchslosen Solokadenz die wie ublich mit einem Schlusstriller endet kommt das Klavier nochmals begleitend zu Wort ein Verfahren das Mozart in den spateren Konzerten haufiger anwenden wird 2 Satz Andante Bearbeiten Das einfach gehaltene Andante ist der langste Satz Er steht in der Sonatenhauptsatzform und enthalt somit eine kurze und teilweise motivische Durchfuhrung Das Klavier nimmt die vom Orchester vorgestellten Themen auf entwickelt sie jedoch kaum weiter An einigen Stellen des Satzes sind die Oboen obligat da sie selbststandig die Stimmen fuhren was in Mozarts fruhen Konzerten selten ist Die Bratschenstimmen sind nicht geteilt weshalb man davon ausgehen kann dass Mozart auch an eine Auffuhrung mit nur vier Streichern gedacht hat wie beispielsweise im 14 Klavierkonzert KV 449 3 Satz Tempo di Menuetto Bearbeiten Der letzte Satz ist ein Rondo im Menuetttempo neben dem Menuett des 11 Klavierkonzerts das einzige Menuett in Mozarts Klavierkonzerten Der Satz ist themenreich gestaltet Ein unscheinbares Motiv aus dem Thema fuhrt an einigen Stellen zu unerwarteten Wendungen wodurch sich ein fast kaleidoskopartiger haufiger Szenenwechsel ergibt Das A Thema des Rondos taucht immer weiter verkurzt und am Ende mit angehangter Coda auf Stellenwert BearbeitenDas Konzert gehort heute zu den weniger gespielten Werken Mozarts Es ist zwar ein ideales Stuck fur Anfanger um einen Zugang zu Mozarts Klavierkonzerten zu bekommen weist jedoch kaum in die Zukunft und hat einen geringeren musikalischen Wert als die anderen Fruhwerke der Gattung Die Satze haben untereinander keine Beziehung und sind einfach aufgebaut Strukturell verhalt sich das Konzert wie die anderen fruhen Klavierkonzerte Mozarts Das tieferen Anforderungen genugende Niveau fuhrte dazu dass der Pianist Abbe Vogler versuchte diesen Mangel an Virtuositat in einer seiner Konzertdarbietungen durch Schnelligkeit wettzumachen Mozart berichtete daruber am 17 Januar 1778 das erste Stuck gieng Prestissimo das Andante allegro und das Rondeau wahrlich Prestississimo Literatur BearbeitenHansjurgen Schaefer Konzertbuch Orchestermusik G O VEB Deutscher Verlag fur Musik Leipzig 1978 ISBN 3 370 00036 9 Harenberg Konzertfuhrer Harenberg Kommunikation Dortmund 1998 ISBN 3 611 00535 5 Marius Flothuis Mozarts Klavierkonzerte C H Beck Wissen Munchen 1998 ISBN 3 406 41874 0 Weblinks BearbeitenKonzert in C Lutzow Konzert KV 246 Partitur und kritischer Bericht in der Neuen Mozart AusgabeMozarts Klavierkonzerte Nr 1 F Dur KV 37 Nr 2 B Dur KV 39 Nr 3 D Dur KV 40 Nr 4 G Dur KV 41 Nr 5 D Dur KV 175 Nr 6 B Dur KV 238 Nr 7 fur drei Klaviere F Dur KV 242 Nr 8 C Dur KV 246 Nr 9 Es Dur KV 271 Nr 10 fur zwei Klaviere Es Dur KV 365 Nr 11 F Dur KV 413 Nr 12 A Dur KV 414 Nr 13 C Dur KV 415 Nr 14 Es Dur KV 449 Nr 15 B Dur KV 450 Nr 16 D Dur KV 451 Nr 17 G Dur KV 453 Nr 18 B Dur KV 456 Nr 19 F Dur KV 459 Nr 20 d Moll KV 466 Nr 21 C Dur KV 467 Nr 22 Es Dur KV 482 Nr 23 A Dur KV 488 Nr 24 c Moll KV 491 Nr 25 C Dur KV 503 Nr 26 D Dur KV 537 Nr 27 B Dur KV 595 Siehe auch Liste der Klavierkonzerte Mozarts Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 8 Klavierkonzert Mozart amp oldid 232417358