www.wikidata.de-de.nina.az
5150 Fellini ist ein Asteroid des inneren Hauptgurtels der am 17 Oktober 1960 von dem niederlandischen Astronomenehepaar Cornelis Johannes van Houten und Ingrid van Houten Groeneveld entdeckt wurde Die Entdeckung geschah im Rahmen des Palomar Leiden Surveys bei dem von Tom Gehrels mit dem 120 cm Oschin Schmidt Teleskop des Palomar Observatoriums aufgenommene Feldplatten an der Universitat Leiden durchmustert wurden Unbestatigte Sichtungen des Asteroiden hatte es schon im Marz 1939 1939 EK am Iso Heikkila Observatorium finnisch Iso Heikkilan tahtitorni der Universitat Turku gegeben 1 Asteroid 5150 FelliniEigenschaften des Orbits Animation Epoche 27 April 2019 JD 2 458 600 5 Orbittyp Innerer HauptgurtelasteroidGrosse Halbachse 2 4778 AEExzentrizitat 0 1060Perihel Aphel 2 2152 AE 2 7404 AENeigung der Bahnebene 6 6612 Lange des aufsteigenden Knotens 35 0320 Argument der Periapsis 120 0619 Zeitpunkt des Periheldurchgangs 12 Oktober 2020Siderische Umlaufperiode 3 a 329 dMittlere Orbital geschwin digkeit 18 87 km sPhysikalische EigenschaftenMittlerer Durchmesser 5 401 km 0 229 Albedo 0 419 0 098 Rotationsperiode 5 1953 h 0 0002 Absolute Helligkeit 13 2 magGeschichteEntdecker Cornelis Johannes van Houten Ingrid van Houten Groeneveld Tom GehrelsDatum der Entdeckung 17 Oktober 1960Andere Bezeichnung 7571 P L 1939 EK 1970 EW 1974 FL1 1976 UG5 1978 EJ3 1978 GL1 1978 JL2Quelle Wenn nicht einzeln anders angegeben stammen die Daten vom JPL Small Body Database Die Zugehorigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS 2 Datenbank ermittelt Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten Vorlage Infobox Asteroid Wartung Umlaufdauer Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde mit 5 401 km 0 229 berechnet Die Albedo von 0 419 0 098 weist auf eine helle Oberflache hin Mittlere Sonnenentfernung grosse Halbachse Exzentrizitat und Neigung der Bahnebene des Asteroiden entsprechen der Vesta Familie einer grossen Gruppe von Asteroiden benannt nach 4 Vesta dem zweitgrossten Asteroiden und drittgrossten Himmelskorper des Hauptgurtels Untersuchungen haben ergeben dass sich 5150 Fellini wohl schon vor circa 1 4 Milliarden Jahren von der eigentlichen Vesta Familie losgelost hat Die Rotationsperiode wurde 2015 von Dagmara Oszkiewicz et al mit 5 1953 h 0 0002 bestimmt und ist rechtslaufig 2 5150 Fellini wurde am 26 Februar 1994 auf Vorschlag von M R Visscher nach dem italienischen Filmemacher Federico Fellini benannt Weblinks Bearbeiten 5150 Fellini in der Datenbank der Asteroids Dynamic Site AstDyS 2 englisch 5150 Fellini in der Small Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA am California Institute of Technology Caltech in Pasadena Kalifornien englisch Discovery Circumstances von 5150 Fellini gemass dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union beim Harvard Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge Massachusetts englisch Einzelnachweise Bearbeiten Observationen von 5150 Fellini auf minorplanetcenter net englisch Dagmara Oszkiewicz Brian A Skiff Nick Moskovitz Pawel Kankiewicz Anna Marciniak Javier Licandro Mattia Galiazzo Werner Zeilinger Non Vestoid candidate asteroids in the inner main belt Astronomy amp Astrophysics Volume 599 id A107 S 15ff 03 2017 PDF 5 87 MB englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 5150 Fellini amp oldid 196794580