www.wikidata.de-de.nina.az
Der Zwenewaldbach im Oberlauf Glauritbach ist ein Bach in der Gemeinde Hopfgarten in Defereggen Bezirk Lienz Der Zwenewaldbach entspringt in den Villgratner Bergen und mundet bei Innerhopfgarten in die Schwarzach Zwenewaldbach Glauritbach Bild gesucht BW Daten Gewasserkennzahl AT 2 374 64 64 64 1 Lage Osttirol Flusssystem Donau Abfluss uber Schwarzach Isel Drau Donau Schwarzes Meer Quelle Pumpersee und Geigersee46 55 38 N 12 13 39 O 46 927251 12 227568 Mundung bei Innerhopfgarten in die Schwarzach46 91764 12 513155 1096 Koordinaten 46 55 4 N 12 30 47 O 46 55 4 N 12 30 47 O 46 91764 12 513155 1096 Mundungshohe 1096 m u A Einzugsgebiet 18 9 km 1 Gemeinden Hopfgarten in DefereggenVerlauf BearbeitenDer Zwenewaldbach speist sich aus den Abflussen des Pumpersees und des Geigersees die sich unterhalb von Kugelspitze Regenstein Beim Kreuz und Hochegg befinden Nach der Vereinigung der beiden Abflusse fliesst der Bach in nordlicher Richtung durch den sogenannten Fenstersteig und sturzt danach uber einen Wasserfall In der Folge durchfliesst der Bach den Goritzwald und nimmt linksseitig den Gagenalmbach Bis zur Vereinigung mit dem Gagenalmbach wird das Gewasser als Glauritbach bezeichnet unterhalb tragt er den Namen Zwenewaldbach Der Zwenewaldbach fliesst in der Folge in nordnordostlicher Richtung an Zwenewaldalm und Kloitzalm vorbei wobei er vor der Zwenewaldalm rechtsseitig den Blitzbach aufnimmt Im Unterlauf sturzt der Zwenewaldbach eine Waldschlucht hinab bevor er in Innerhopfgarten in die Schwarzach mundet Energiewirtschaftliche Nutzung BearbeitenDas Kraftwerk Zwenewaldbach wurde im April 1970 in Betrieb genommen Es lieferte zu jener Zeit eine Engpassleistung von 1500 kW und wies ein Regelarbeitsvermogen von 9 000 000 kWh auf Durch die Errichtung des Kraftwerks konnte die Elektrowerkgenossenschaft Hopfgarten die Stromversorgung fur das gesamte Gemeindegebiet von Hopfgarten sicherstellen 2006 bzw 2008 wurde auch an den Quellbachen Gagenalmbach bzw Glauritbach Kraftwerke in Betrieb genommen Das Kraftwerk Gagenalmbach hat eine Engpassleistung von 465 kW und ein Regelarbeitsvermogen von 2 046 000 kWh das Kraftwerk Glauritbach eine Engpassleistung von 36 kW sowie ein Regelarbeitsvermogen von 177 000 kWh 2015 wurde der Neubau des Kraftwerks Zwenewaldbach in Betrieb genommen wobei auch die Rohrleitung mit geanderter Trassenfuhrung erneuert wurde 2 Einzelnachweise Bearbeiten Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Draugebiet In Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Beitrage zur Hydrographie Osterreichs Heft Nr 59 Wien 2011 S 9 bmlrt gv at PDF 3 6 MB Elektrowerkgenossenschaft Hopfgarten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zwenewaldbach amp oldid 218327854