www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zweiahrige Zwenke 1 Brachypodium distachyon ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zwenken Brachypodium innerhalb der Familie der Sussgraser Poaceae Zweiahrige ZwenkeBrachypodium distachyonSystematikOrdnung Sussgrasartige Poales Familie Sussgraser Poaceae Unterfamilie PooideaeTribus BrachypodieaeGattung Zwenken Brachypodium Art Zweiahrige ZwenkeWissenschaftlicher NameBrachypodium distachyon L P Beauv Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung 3 Okologie 4 Taxonomie 5 Literatur 6 Einzelnachweise 7 WeblinksBeschreibung Bearbeiten nbsp Ahrchen nbsp BestandBrachypodium distachyon ist ein einjahriges in kleinen Buscheln wachsendes Gras Die Halme werden 5 30 70 Zentimeter hoch Die Blattscheiden sind kahl oder an den Randern bewimpert Das Blatthautchen ist ein 1 5 2 5 Millimeter langer hautiger Saum Die Blattspreiten sind 1 5 3 Millimeter breit und 1 7 3 7 11 Zentimeter lang 2 Die Blutentraube ist 3 6 Zentimeter lang mit 1 4 kurz gestielten Ahrchen Die Ahrchen sind 8 17 blutig und ohne die Grannen 15 30 Millimeter lang Die Hullspelzen sind 5 7 nervig die untere 5 7 5 Millimeter lang die obere 6 9 Millimeter lang Die Deckspelzen sind siebennervig 6 9 5 Millimeter lang und in eine 10 17 Millimeter lange Granne auslaufend Die Staubbeutel sind etwa 1 Millimeter lang Die Blutezeit ist Marz bis Juni 1 Die Chromosomenzahl betragt 2n 10 20 28 30 2 Verbreitung BearbeitenBrachypodium distachyon kommt ursprunglich von Makaronesien bis Indien und vom Mittelmeergebiet bis zum Iran und Afghanistan vor In Sudafrika Australien und Amerika ist die Art ein Neophyt 3 Okologie BearbeitenDie Zweiahrige Zwenke gedeiht in Macchien in der Phrygana der Garigue auf Ruderalstellen auf gestorten Platzen und in Olivenhainen Sie steigt im Mittelmeergebiet bis 800 und 1200 Metern Meereshohe auf auf den Kapverdischen Inseln bis 1800 Metern im Iran bis 1600 Metern Meereshohe 2 Taxonomie BearbeitenDie Art wurde von Carl von Linne als Bromus distachyos in Fl Palaest 13 1756 erstbeschrieben Ambroise Marie Francois Joseph Palisot de Beauvois versetzte sie in Ess Agrostogr 101 155 1812 in die Gattung Brachypodium Synonyme der Art sind Festuca distachya L Roth Triticum distachyon L Brot Festuca monostachyos Lam Festuca rigida Roth und Trachynia distachya L Link Literatur BearbeitenHans Joachim Conert Brachypodium distachyon In Gustav Hegi Illustrierte Flora von Mitteleuropa 3 Aufl Band I Teil 3 Verlag Paul Parey Berlin Hamburg 1987 ISBN 3 489 52320 2 S 759 Beschreibung Verbreitung Okologie Einzelnachweise Bearbeiten a b Peter Schonfelder Ingrid Schonfelder Die neue Kosmos Mittelmeerflora Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2008 ISBN 978 3 440 10742 3 S 410 a b c U Schippmann Revision der europaischen Arten der Gattung Brachypodium Boissiera 45 1991 1 249 Brachypodium distachyon In Plants of the World Online Bereitgestellt durch die Royal Botanic Gardens Kew abgerufen am 19 Juni 2020 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brachypodium distachyon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zweiahrige Zwenke amp oldid 208535682