www.wikidata.de-de.nina.az
Der Circus Nock war von 1860 bis 2019 ein Zirkus der in Oeschgen im Schweizer Kanton Aargau stationiert war Dort befand sich das Winterlager in dem jeweils ein neues Programm fur das kommende Jahr einstudiert wurde Im Mai 2019 stellte der Zirkus seinen Betrieb ein 1 Er war nach dem Circus Knie der zweitgrosste Zirkus der Schweiz Bis 2019 war er zudem der alteste noch aktive Zirkus Logo des Circus NockZelt des Circus NockAlfred Nock ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Fur den Hochseilartisten siehe Freddy Nock Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Familie Nock 2 1 Alfred Nock 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm 17 Jahrhundert begann die Familie Nock einen eigenen Zirkus zu betreiben 1860 fasste das bisher osterreichische Unternehmen in der Schweiz Fuss Der damals 18 jahrige Joseph Nock 3 Generation grundete 1860 in Zurich den bis 2018 bestehenden Zirkus 2 Dank alter Zeitungen konnten Auftritte in Richterswil im Jahr 1890 und Davos im Jahr 1891 in Erfahrung gebracht werden Damals wurde mit Elefanten und einem eigenen Orchester aufgewartet und der Zirkus war schon mit Generatoren ausgestattet Immer wieder kam es vor dass sich Geschwister Nock trennten und spater wieder zusammenschlossen So spaltete sich 1910 Nocks Wanderkino ab oder die offene Arena Pius Nock die 1940 in Bern auftrat 2 1976 trennte sich Alfred Nock von seinem Bruder Franz Zweimal wurde ein Zelt von einem Sturm zerrissen so dass fur die Vorstellungen ab dem Jahr 1942 damals herrschten der Zweite Weltkrieg und eine Wirtschaftskrise Raume gemietet werden mussten Ein neues Zelt kam vorerst nicht in Frage Erst 1954 entschied man sich wieder fur den Kauf eines neuen Zeltes das allerdings auch Sturmschaden erlitt 1985 wurde der Zirkus zu einer Aktiengesellschaft und etablierte sich in Oeschgen im aargauischen Fricktal 3 nachdem der Zirkus sein Winterquartier zuvor in Aarau im Schachen hatte 4 Als Direktor amtierte Franz Nock Als Besonderheit galt der Umstand dass sich der Tross des Cirkus Nock als einziger grosserer Zirkus der Schweiz uber die Alpenpasse bewegte Er wurde darum auch der Bundner Nationalzirkus genannt nach dem grossten Alpenkanton wo er jeweils auf dem Weg in das Engadin und aus dem Engadin mindestens zweimal den Alpenhauptkamm uberquerte 5 Uberraschend erklarte das Aargauer Familienunternehmen am 10 Mai 2019 die sofortige Einstellung des Betriebes 6 Am 13 Mai 2019 wurde der Konkurs eroffnet 7 Familie Nock BearbeitenVater Nock 5 Generation war ein strenger Mann 4 Von seinen sieben Kindern verlangte er viel was in Hochstleistungen in der Manege resultierte 8 Als Mitglied der 6 Generation fuhrte Franz Nock wahrend mancher Jahre das Unternehmen Er war ab den 1950er Jahren ein bekannter Artist und befasste sich spater mit der Pferdedressur Er ist verheiratet mit Verena Nock Hochstrasser Die Pferdedressur hatte Tochter Franziska Nock ubernommen wahrend ihre beiden Schwestern Verena Nock auch Vreni oder Vreneli Nock genannt als Kontorsionistin Schlangenmensch und Alexandra Nock im Trapez aktiv sind 2 Um 1947 begann Pio Nock eine Weltkarriere als Clown Er war auch als Hochseilartist bekannt und fuhr 1960 mit einem Velo auf dem Seil uber einen Lowenkafig Im Alter von 77 Jahren verstarb er 1998 in der Manege eines naturlichen Todes 2 Weitere bekannte Zirkusartisten der Familie Nock sind Eugene Nock Sr 1934 1999 Eugene A Nock Jr Isabella Nock 1946 2015 Freddy Nock 1964 2024 Bello Nock 1968 Alfred Nock Bearbeiten Im Jahre 1976 trennte sich Alfred Alfredo Nock sen von seinem Bruder Franz verliess den Zirkus Nock und grundete unter dem Namen Circus Alfredo Nock einen eigenen Zirkus 9 Als dieser zwei Jahre spater von einem Vergnugungspark in Deutschland eingeladen wurde der jedoch kein Honorar bezahlte ging der Zirkus Alfredo Nock Konkurs 10 Vater Alfredo baute darauf eine Zirkuszeltvermietung auf 9 wahrend Sohn Alfredo Freddy Nock zunachst zum traditionsreichen Familienzirkus zuruckkehrte 10 11 Im Juni 2014 verkaufte Alfredo Nock die Zeltvermietung mittlerweile eine der grossten Europas auf den 5 Januar 2015 an den Circus Monti 12 Monti ubernahm das Material und das Personal wahrend die Infrastruktur in Marstetten von Rolf und Gregory Knie fur ihren Winterzirkus ubernommen wurde Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Circus Nock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Circus NockEinzelnachweise Bearbeiten Altester Zirkus der Schweiz gibt auf Die leuchtenden Augen der Zuschauer werden uns fehlen In Blick online vom 10 Mai 2019 a b c d Der Cirkus Nock feiert Memento vom 14 Dezember 2013 im Internet Archive In Der Bund 15 Juni 2010 Eintrag der Circus Nock AG im Handelsregister des Kantons Aargau a b Peter Burgi Asylstrasse 11 Aarauer Jahre von 1947 bis 1961 Erinnerungen an die Jugendzeit 2010 ISBN 978 3 8391 6128 9 S 64 65 Roland Brechbuhl Nock In Historisches Lexikon der Schweiz 9 September 2010 abgerufen am 3 Juli 2019 1 SRF Jetzt ist es bittere Realitat Konkurs ist uber Circus Nock eroffnet worden In badenertagblatt ch 14 Mai 2019 abgerufen am 14 Mai 2019 Zirkuspatron Franz Nock wird 75 jahrig und feiert auf Tournee In Aargauer Zeitung 8 August 2011 Memento vom 14 Dezember 2013 im Internet Archive a b Freddy Nock Memento des Originals vom 16 Mai 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www freddynock ch a b Ein Leben in der Schwebe Memento vom 7 August 2014 im Internet Archive 2 1 2 Vorlage Toter Link www durstzeitung ch Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Circus Monti kauft Firma von Alfredo Nock und kurzt das Programm In Aargauer Zeitung 16 Juni 2014 Normdaten Korperschaft GND 5091948 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Circus Nock amp oldid 241999569