www.wikidata.de-de.nina.az
Zgorzelec deutsch Sgorsellitz ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Landgemeinde Rychtal im Powiat Kepinski der Woiwodschaft Grosspolen in Polen Zgorzelec Hilfe zu Wappen Zgorzelec Polen BasisdatenStaat PolenWoiwodschaft GrosspolenPowiat KepinskiGmina RychtalGeographische Lage 51 9 N 17 53 O 51 149166666667 17 880833333333 Koordinaten 51 8 57 N 17 52 51 OEinwohner Postleitzahl 63 630Telefonvorwahl 48 62Kfz Kennzeichen PKEGeschichte Bearbeiten nbsp Sprachkarte aus dem Jahr 1910 Gelbe gestrichelte Linie schlesisch grosspolnische Grenze blaue gestrichelte Linie Reichthaler Landchen 1222 wurde der Ort Bandlovici erwahnt der das Gebiet der heutigen Rychtal und Zgorzelec umfasste Zusammen mit dem Ort Lassusino bzw Lassusici heute Sadogora und Krzyzowniki wurden sie an den Deutschen Orden vom Herzog Heinrich I den Bartigen 1238 verliehen 1233 wurden Lassusino und Bandlovici im Auftrag von Hermann von Balk nach deutschem Recht wieder angelegt und durch deutsche und wallonische Siedler besiedelt 1 1271 brannte Bandlovici nieder Die Brandstelle wurde spater Zgorzelec benannt gorzec altpolnisch fur brennen wahrend die im Jahr 1294 auf dem Grund des Dorfes von Deutschen gegrundete Stadt den Namen Reichthal erhielt Sgorsellitz gehorte von 1818 bis 1920 dem schlesischen Landkreis Namslau an Mit dem uberwiegend polnischsprachigen Reichthaler Landchen wurde Zgorzelec 1921 ohne Volksabstimmung vom Deutschen Reich an das wiedergegrundete Polen abgetreten Seitdem ist Zgorzelec mit der Woiwodschaft Posen bzw Grosspolen verbunden zunachst im Powiat Kepinski Im Jahr 1921 gab es in der Gemeinde Zgorzelec im Powiat Kepno 13 Hauser mit 105 Einwohnern 78 hielten sich fur deutscher und 27 fur polnischer Nationalitat 102 waren romisch katholisch 3 evangelisch Im Gutsgebiet gab es dagegen 6 Hauser mit 131 Einwohnern davon 129 Polen 126 Romisch Katholiken 3 Evangelische und 2 Personen anderer Nationalitat und Religion 2 Beim Uberfall auf Polen 1939 wurde das Gebiet von den Deutschen besetzt und dem Landkreis Kempen im Reichsgau Wartheland zugeordnet Von 1975 bis 1998 gehorte Zgorzelec zur Woiwodschaft Kalisz Einzelnachweise Bearbeiten Geschichte von Rychtal polnisch Glowny Urzad Statystyczny Skorowidz miejscowosci Rzeczypospolitej Polskiej Tom X Wojewodztwo poznanskie Warszawa 1926 S 30 PDF 42 polnisch PDF Seite 42 Orte in der Gemeinde Rychtal Darnowiec Dornberg Drozki Droschkau Krzyzowniki Kreuzendorf Proszow Proschau Rychtal Reichthal Sadogora Schadegur Skoroszow Skorischau Stogniewice Herzberg Wielki Buczek Gross Butschkau Zgorzelec Sgorsellitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zgorzelec Rychtal amp oldid 236189146