www.wikidata.de-de.nina.az
Phleomycin D1 ist ein kupferchelatierendes Glykopeptidantibiotikum Bekannt ist es vor allem unter dem Handelsnamen Zeocin welches hauptsachlich Phleomycin D1 beinhaltet Es gehort zu der Familie der Bleomycine und wird ebenfalls aus einer Mutante von Streptomyces verticillus isoliert Der Wirkmechanismus ist noch nicht eindeutig aufgeklart aber Zeocin besitzt ein weites Spektrum an Zielorganismen Prokaryoten und Eukaryoten StrukturformelAllgemeinesName Phleomycin D1Andere Namen Zeocin N1 4 Aminoiminomethyl amino butyl 7 8 dihydro bleomycinamidSummenformel C55H86N20O21S2 C55H86N20O21S2Cu HCl Kupferchelatkomplex 1 Kurzbeschreibung blauliches Pulver als Kupferchelatkomplex 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 11031 11 1 Phleomycin D1 11006 33 0 Phleomycin PubChem 71668282ChemSpider 29368474Wikidata Q969337EigenschaftenMolare Masse 1427 52 g mol 1SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 Phleomycin AchtungH und P Satze H 302P keine P Satze 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Verwendung 3 Wirkungsweise 4 Wirkungsweise der Resistenz 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseEigenschaften BearbeitenDurch den Kupferkomplex entstehen Kristalle blaulicher Farbung Phleomycin D1 verliert seine Aktivitat im sauren und basischen Bereich sowie bei Anwesenheit oxidativer Reagenzien Verwendung BearbeitenPhleomycin D1 wird hauptsachlich in der molekularbiologischen Forschung verwendet Der grosse Vorteil ist dass es z B nicht nur gegen Bakterien oder Hefen wirkt sondern gegen beide Dies ermoglicht die Verwendung von Vektoren fur Klonierungsversuche die fur Bakterien und Hefen geeignet sind und so nur ein Resistenzgen fur die Selektion notig ist Wirkungsweise BearbeitenDie Wirkungsweise ist noch nicht vollstandig aufgeklart Es wird jedoch davon ausgegangen dass Phleomycin D1 in die Zelle eindringt und die DNA interkaliert Anschliessend kommt es durch die Metallionen Kupfer zu einer Spaltung der DNA Das Erbgut der Zelle wird beschadigt und diese ist nicht mehr uberlebensfahig Wirkungsweise der Resistenz BearbeitenDas Resistenzgen Sh ble ermoglicht der Zelle ein 14 kDa grosses Protein zu exprimieren welches hochspezifisch an Phleomycin D1 bindet Dadurch wird das Antibiotikum in seiner Wirkung inhibiert und wirkungslos Weblinks BearbeitenInvivogen Produktblatt Zeocin PDF 167 kB Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Datenblatt Phleomycin from Streptomyces verticillus bei Sigma Aldrich abgerufen am 12 Mai 2017 PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Phleomycin D1 amp oldid 229614591