www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zeche Neue Steinkuhle ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Heven Das Bergwerk war auch unter den Namen Zeche Neue Steinkuhl und Zeche Neuesteinkuhle bekannt 1 Zeche Neue SteinkuhleAllgemeine Informationen zum BergwerkAndere Namen Zeche Neue SteinkuhlZeche NeuesteinkuhleForderung Jahr max 14 034 3 4 pr tInformationen zum BergwerksunternehmenBeschaftigte bis zu 9Betriebsbeginn 1783Betriebsende 1847Geforderte RohstoffeAbbau von SteinkohleGeographische LageKoordinaten Koordinaten fehlen Hilf mit Standort HevenGemeinde WittenKreis NUTS3 Ennepe Ruhr KreisLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier RuhrrevierBergwerksgeschichte BearbeitenAm 15 April des Jahres 1783 wurde die Mutung auf ein Grubenfeld eingelegt Im Anschluss daran wurde ein Stollen bis ins Floz aufgefahren Der Stollen erreichte eine Lange von 15 Metern Am 2 Mai des Jahres 1789 wurde ein Langenfeld verliehen Im Jahr 1793 war das Bergwerk nachweislich in Betrieb Danach muss es vermutlich eine Zeitlang ausser Betrieb gewesen sein denn erst im Februar des Jahres 1832 wird wieder vom Betrieb der Zeche berichtet In den nachfolgenden Jahren wurde auf dem Bergwerk Steinkohle abgebaut Im Jahr 1844 wurde das Bergwerk in der Teufe der Erbstollensohle des Helena Erbstolln ausgerichtet 1 Im darauffolgenden Jahr traten im Ort Nr 1 nach Osten matte Wetter auf Das Ort wurde dennoch 6 5 Lachter weiter aufgefahren 2 Im Marz des Jahres 1847 wurde die Zeche Neue Steinkuhle stillgelegt Danach verfiel der Stollen und wurde im Jahr 1855 durch die Zeche Roman wieder aufgewaltigt 1 Forderung und Belegschaft BearbeitenDie ersten bekannten Forderzahlen stammen aus dem Jahr 1832 damals wurde eine Forderung von 3201 Scheffeln Steinkohle erbracht Im Jahr 1835 wurde eine Forderung von 38 020 Scheffeln Steinkohle erbracht Die maximale Forderung stammt aus dem Jahr 1837 damals wurde eine Forderung 14 034 preussische Tonnen Steinkohle erbracht Im Jahr 1840 wurden 2207 preussische Tonnen Steinkohle gefordert Im Jahr 1845 wurden 5692 Scheffel Steinkohle gefordert Die ersten bekannten Belegschaftszahlen stammen aus dem Jahr 1846 in diesem Jahr schwankte die Belegschaftszahl zwischen einem und neun Bergleuten Aus diesem Jahr stammen auch die letzten bekannten Forderzahlen des Bergwerks es wurden 3784 Scheffel Steinkohle gefordert 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Joachim Huske Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier Daten und Fakten von den Anfangen bis 2005 Veroffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum 144 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Selbstverlag des Deutschen Bergbau Museums Bochum 2006 ISBN 3 937203 24 9 Gustav Adolf Wustenfeld Auf den Spuren des Kohlenbergbaus Gustav Adolf Wustenfeld Verlag Wetter Wengern 1985 ISBN 3 922014 04 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zeche Neue Steinkuhle amp oldid 239171002