www.wikidata.de-de.nina.az
Zalman Grinberg geboren 4 September 1912 in Kaunas Russisches Kaiserreich gestorben 8 August 1983 in Mineola New York war ein litauisch US amerikanischer Arzt Uberlebender des Holocaust und Vertreter der judischen Displaced Persons DP in der amerikanischen Zone in Deutschland und in Osterreich Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenZalman Grinberg studierte Medizin und spezialisierte sich auf die Radiologie Nach dem deutschen Uberfall auf die Sowjetunion wurde Grinberg 1941 im Ghetto Kaunas inhaftiert Bei Auflosung des Ghettos wurde er mit einer Gruppe litauischer Juden in das Konzentrationslager Dachau deportiert Er war ab 1944 Zwangsarbeiter im KZ Aussenlager Kaufering IV Hurlach Funfhundert der Haftlinge wurden im April 1945 von der SS Wachmannschaft in einen Guterzug Richtung Tirol verladen der bei Schwabhausen wegen eines Tieffliegerangriffs gestoppt wurde Die SS Wachleute flohen viele Haftlinge starben bei dem Beschuss oder wurden verletzt Grinberg sorgte fur die Einquartierung der Haftlinge und der Verletzten im nahegelegenen Kloster Sankt Ottilien und konnte dafur dem dortigen deutschen Oberstabsarzt begreiflich machen dass es nach der bevorstehenden deutschen Kapitulation bei der Entnazifizierung fur ihn sprechen wurde wenn er jetzt die Juden aufnehmen wurde 1 Nach Kriegsende baute Grinberg mit KZ Uberlebenden in Sankt Ottilien ein DP Lager ein Krankenhaus und eine Pflegestation zunachst fur kranke ehemalige KZ Haftlinge und dann fur die grosse Zahl judischer Fluchtlinge aus Osteuropa auf das Krankenhaus bestand bis November 1948 Im DP Lager Sankt Ottilien organisierte Michael Hofmekler 2 mit acht weiteren Uberlebenden aus dem ehemaligen Kownoer Zwangsghetto Orchester bereits am 27 Mai 1945 ein Konzert mit jiddischen und hebraischen Liedern 3 Grinberg richtete Ende Mai 1945 ein dringendes Hilfeersuchen um humanitare Hilfe an den Judischen Weltkongress 4 Grinberg organisierte den Kontakt unter den einzelnen bayerischen DP Lagern deren Vertreter am 1 Juli 1945 im Feldafinger DP Lager ein Zentralkomitee zur Selbstverwaltung grundeten dessen Sitz in Munchen war und zu dessen Prasident Grinberg gewahlt wurde Die Organisation wurde sukzessive auf die gesamte Amerikanische Zone ausgedehnt und Grinberg wurde im Januar 1946 erster Prasident des Zentralkomitees der befreiten Juden in der US Zone Er sprach auf deren Ersten Kongress der befreiten Juden in der US Zone am 27 Januar 1946 im Munchener Rathaus 5 6 Wir betrachten unseren Aufenthalt in Deutschland als Wartezeit und wir betrachten Deutschland als den Wartesaal fur die Emigration nach Palastina 7 Grinberg gab das Prasidentenamt im Juli 1946 an Dawid Treger weiter und wanderte nach Palastina aus wo er Direktor des Beilinson Krankenhauses in Petach Tikwa wurde 8 Grinberg zog 1955 in die USA und wurde an der New York School of Psychiatry New York University zum Psychiater ausgebildet Er arbeitete als Krankenhausarzt im Nassau County Medical Center in East Meadow Grinberg war mit Eva Klein verheiratet sie bekamen drei Kinder und lebten in Seaford auf Long Island Schriften Auswahl BearbeitenReferat von Z Grinberg gehalten am 27 Januar 1946 bei der Eroffnungssitzung der Konferenz der befreiten Juden in der amerikanischen Besatzungszone in Munchen Zentralkomitee der Befreiten Juden in Bayern Herder Druckerei Munchen 1946 A former Dachau prisoner reports idleness is demoralizing the displaced Jews useful work will save them from disintegration American ORT Federation New York 1946 Typoscript 6 SeitenFilmdokument These are the people Ansprachen von David Ben Gurion Zalman Grinberg 1946 VHS bei Hebraische Universitat Jerusalem 9 Literatur BearbeitenAngelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal Die judischen DPs Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main 1994 ISBN 3 596 10761 X Robert L Hilliard Surviving the Americans Seven Stories Press New York 1997 Robert L Hilliard Von den Befreiern vergessen der Uberlebenskampf judischer KZ Haftlinge unter amerikanischer Besatzung Ubersetzung aus dem Englischen Andreas Simon Campus Frankfurt am Main 2000 ISBN 978 3 593 36397 4 Anna Holian Between national socialism and Soviet communism displaced persons in postwar Germany Ann Arbor Mich Univ of Michigan Press 2011 ISBN 978 0 472 11780 2 Avinoam J Patt Entzunde in ihren Herzen das Licht der Hoffnung Abraham Klausner Zalman Grinberg und der Zionismus unter den Displaced Persons In Munchner Beitrage zur Judischen Geschichte und Kultur 2021 1 Weblinks BearbeitenDr Zalman Grinberg Is Dead Aided Death Camp Survivors Nachruf in NYT 9 August 1983 Christopher Beschnitt Eine Zuflucht aus der Holle Bericht uber eine Gedenkveranstaltung in St Ottilien 2018 in Augsburger Allgemeine Zeitung 9 Mai 2018Einzelnachweise Bearbeiten Angelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal 1994 S 82 Michael Hofmekler bei music and the holocaust Angelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal 1994 S 83 Das Konzertprogramm wird bei Hilliard mit Mahler und Mendelssohn angegeben Angelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal 1994 S 61 Fn 4 S 230 Foto Grosberg Abraham Klausner Samuel Gringauz Isaac Ratner Dawid Treger Zalman Grinberg David Ben Gurion Josef Leibowitz Israel Jochelson und Marian Puczyc Bei Angelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal 1994 S 84 Angelika Konigseder Juliane Wetzel Lebensmut im Wartesaal 1994 S 41 S 127 Zalman Grinberg Referat 27 Januar 1946 Hofmekler auf einem Foto von 1947 in Israel auf dem auch Grinberg als Musiker abgebildet ist siehe c File PresslerSalomon001 jpg Ronny Loewy These are the People Zu Abraham J Klausners Film uber das Zentralkomitee der befreiten Juden in der amerikanischen Zone in Fritz Bauer Institut Hrsg Uberlebt und unterwegs Judische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland Jahrbuch 1997 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Campus Verlag Frankfurt 1997 S 119 128Normdaten Person GND 1196239827 lobid OGND AKS LCCN nr91008967 VIAF 4294157040170767040001 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grinberg ZalmanKURZBESCHREIBUNG litauisch US amerikanischer ArztGEBURTSDATUM 4 September 1912GEBURTSORT Kaunas Russisches KaiserreichSTERBEDATUM 8 August 1983STERBEORT Mineola New York Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zalman Grinberg amp oldid 237632975