www.wikidata.de-de.nina.az
Wolframhexacarbonyl ist eine chemische Verbindung mit der Formel W CO 6 Diese farblose Wolframverbindung ist wie ihre Chrom und Molybdan Analoga ein fluchtiger relativ luftstabiler Komplex in dem das Metall die Oxidationsstufe Null besitzt Wolframhexacarbonyl wurde in Spurenkonzentrationen in den gasformigen Ausdunstungen von Klarschlamm nachgewiesen 6 StrukturformelAllgemeinesName WolframhexacarbonylAndere Namen WolframcarbonylSummenformel W CO 6 Kurzbeschreibung farbloser Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 14040 11 0EG Nummer 237 880 2ECHA InfoCard 100 034 423PubChem 98884Wikidata Q414405EigenschaftenMolare Masse 351 90 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 2 65 g cm 3 2 Sublimationspunkt 150 C Zersetzung 3 Loslichkeit nahezu unloslich in Wasser 4 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 5 GefahrH und P Satze H 301 311 331P 261 264 280 301 310 302 352 312 304 340 311 5 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften und Struktur 3 Reaktionen 4 Verwendung 5 EinzelnachweiseDarstellung BearbeitenWolframhexacarbonyl wird dargestellt durch die Reduktion von Wolframhexachlorid WCl6 unter Kohlenstoffmonoxiddruck Es wird allerdings selten auf diese Weise im Labor hergestellt da die benotigten Geratschaften kostspielig sind und die Verbindung kostengunstig erworben werden kann W C l 6 6 C O 2 A l C 2 H 5 3 W C O 6 2 A l C l 3 3 C 4 H 10 displaystyle mathrm WCl 6 6 CO 2 Al C 2 H 5 3 xrightarrow W CO 6 2 AlCl 3 3 C 4 H 10 nbsp Es kann bei der reduktiven Carbonylierung auch Kupfer Pulver oder Devarda Legierung als Halogenid Akzeptor anstelle von Triethylaluminium verwendet werden 7 Eigenschaften und Struktur Bearbeiten nbsp WolframhexacarbonylkristalleWolframhexacarbonyl besitzt eine Oktaedergeometrie Oh Die sechs Kohlenstoffmonoxidliganden sind strahlenformig um das zentrale Wolframatom positioniert Das Dipolmoment des Komplexes betragt 0 Debye Der W C Abstand betragt 207 pm 1 Die Wellenzahl der C O Streckschwingung nCO des freien Kohlenstoffmonoxids liegt bei 1998 cm 1 1 Es handelt sich um einen stabilen 18 Valenzelektronenkomplex Die Verbindung ist relativ luftstabil Sie ist schwer loslich in unpolaren organischen Losungsmitteln Wie alle Metallcarbonyle ist Wolframhexacarbonyl bei unsachgemassem Umgang eine gegebenenfalls gefahrliche Quelle von fluchtigem Metall sowie Kohlenstoffmonoxid Reaktionen BearbeitenDie Kohlenstoffmonoxidliganden im Wolframhexacarbonyl lassen sich durch andere Liganden substituieren Es verhalt sich ahnlich wie der analoge Molybdankomplex bildet jedoch in der Regel kinetisch stabilere Verbindungen Ein Derivat ist der Diwasserstoffkomplexes W CO 3 P C6H11 3 2 H2 der im Jahr 1982 von Kubas dargestellt wurde Es handelt sich dabei um den ersten bekannten Diwasserstoffkomplex dargestellt durch die Hiebersche Basenreaktion 8 Bis zu drei Kohlenstoffmonoxdliganden konnen durch Acetonitril ersetzt werden 9 Verwendung BearbeitenWolframhexacarbonyl wurde zur Entschwefelung von Organoschwefelverbindungen und als Vorstufe von Katalysatoren fur die Alkenmetathese genutzt Wolframhexacarbonyl wird bei der Technik der Elektronenstrahl induzierten Abscheidung als Precursor genutzt Da es leicht verdampft und durch den Elektronenstrahl zerfallt bietet es eine leicht zugangliche Quelle fur Wolfram Atome Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Christoph Elschenbroich Organometallchemie 6 Auflage Teubner Wiesbaden 2008 ISBN 978 3 8351 0167 8 S 330 Datenblatt Tungsten hexacarbonyl 99 9 trace metals basis purified by sublimation bei Sigma Aldrich abgerufen am 23 Oktober 2011 PDF Eintrag zu Wolframhexacarbonyl In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 13 Dezember 2015 Eintrag zu Tungsten hexacarbonyl bei ChemBlink abgerufen am 28 Dezember 2011 a b Eintrag zu Wolframhexacarbonyl in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich J Feldmann Determination of Ni CO 4 Fe CO 5 Mo CO 6 and W CO 6 in sewage gas by using cryotrapping gas chromatography inductively coupled plasma mass spectrometry In J Environ Monit 1999 1 S 33 37 doi 10 1039 a807277i Georg Brauer Hrsg u a Handbuch der Praparativen Anorganischen Chemie 3 umgearbeitete Auflage Band III Ferdinand Enke Stuttgart 1981 ISBN 3 432 87823 0 S 1822 G J Kubas Metal Dihydrogen and s Bond Complexes Structure Theory and Reactivity Kluwer Academic Plenum Publishers New York 2001 444 S ISBN 978 0 306 46465 2 Gregory J Kubas Lori Stepan Van Der Sluys Ruth Ann Doyle Robert J Angelici Tricarbonyltris Nitrile Complexes of Cr Mo and W Inorganic Syntheses 1990 28 S 29 33 doi 10 1002 9780470132593 ch6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolframhexacarbonyl amp oldid 228229151