www.wikidata.de-de.nina.az
Willy Schmidt 16 Oktober 1895 in Gorlitz 11 Oktober 1959 ebenda war ein deutscher expressionistischer Maler Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke Auswahl 3 Ausstellungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenSchmidt absolvierte in Gorlitz eine Ausbildung zum Lithografen Danach studierte er von 1919 bis 1921 bei Otto Muller an der Staatlichen Akademie fur Kunst und Kunstgewerbe Breslau Mit finanzieller Unterstutzung durch Gorlitzer Mazene studierte er von 1921 bis 1923 an der Kunstakademie Munchen Er brach das Studium aus finanziellen Grunden ab und arbeitete seitdem in Gorlitz als freischaffender Maler und Grafiker Vor allem seine Gemalde und Druckgrafiken der Jahre 1919 bis 1925 lassen deutlich die kunstlerische Pragung durch Otto Muller erkennen Mit Hilfe des Jakob Bohme Bundes und der Forderung durch Joseph Anton Schneiderfranken und Fritz Neumann Hegenberg konnte er 1920 erstmals seine Arbeiten in Gorlitz ausstellen Er gehorte zu den Kunstlern im Umkreis des von Ludwig Kunz in den zwanziger Jahren herausgegebenen literarischen Blatts Die Lebenden Flugblatter und lieferte fur das Titelblatt der ersten Nummer einen Linolschnitt 1 Von den in Gorlitz tatigen expressionistischen Kunstlern darunter Fritz Neumann Hegenberg Joseph Anton Schneiderfranken Johannes Wusten Dora Kolisch 1887 Walter Deckwarth 1899 1967 Arno Henschel und Walter Rhaue 1885 1959 war Schmidt einer der bedeutsamsten Jedoch blieben seine Verkaufsmoglichkeiten in der Stadt begrenzt Zur Sicherung des Lebensunterhalts ubernahm er Gelegenheitsauftrage als Werbegrafiker und Buhnenbildner Dennoch war er in den spaten 1920er Jahren auf Unterstutzung aus dem Hilfsfonds des Gorlitzer Magistrats fur notleidende Kunstler angewiesen Als die Nazis 1933 an die Macht kamen war Schmidt auf dem Hohepunkt seines kunstlerischen Schaffens Ausser als Maler und Grafiker war er Emaille Kunstler Seine Kunst wurde von den Nazis als entartet diffamiert Er erhielt Arbeitsverbot und ging in die innere Emigration In der DDR erhielt er kaum offentliche Forderung 1957 bekam von der katholischen Kirche den Auftrag fur die Kapelle im St Carolus Krankenhaus in Gorlitz Kreuz und Tabernakel zu entwerfen und herzustellen Beides schuf er als Emaille Arbeit 2 Werke Auswahl BearbeitenMalereiDame in Gelb 1932 im Bestand des Kulturhistorischen Museums Gorlitz 3 Musikalische Improvisation Aquarell ausgestellt 1948 auf der 2 Jahresausstellung Lausitzer Kunstler Druckgrafik Auswahl Ansicht von Jerusalem Holzschnitt im Bestand des Kulturhistorischen Museums Gorlitz 4 Synagoge Gorlitz Holzschnitt u a im Bestand der Sammlung Walter Rhaue Gorlitz 5 Selbstportrat Holzschnitt im Bestand des Kulturhistorischen Museums Gorlitz 6 Emaille KunstLetztes Abendmahl Vorderfront eines Tabernakels 1957 im Bestand des Walter Rhaue Archivs Gorlitz 7 Ausstellungen Bearbeiten1948 Bautzen 2 Jahresausstellung Lausitzer Kunstler 1948 mit Hans Christoph Ernst Wilhelm Nay und Kurt Voss Galerie konnte nicht ermittelt werden 2004 Johannes Wusten und die anderen Malerei der Zwischenkriegszeit in Gorlitz Gruppenausstellung Kulturhistorisches Museum Gorlitz 8 Literatur BearbeitenKai Wenzel Der Gorlitzer Expressionist Willy Schmidt In Maler Mentor Magier 2018 S 286 295Ines Haaser Kai Wenzel Unerhort Expressionismus in Gorlitz Verlag Gunter Oettel Zittau 2018 Schriftenreihe der Gorlitzer Sammlungen fur Geschichte und Kultur Weblinks Bearbeitenhttps walterrhauepresse wordpress com 2014 09 18 gorlitzer expressionist willy schmidt im kulttourpunkt im bahnhof gorlitz abgerufen 2021 08 10 Einzelnachweise Bearbeiten Els Andringa Hrsg Avantgarde amp Exil Ludwig Kunz als Kulturvermittler LIT Verlag Munster 2017 S 39 Verschollener Tabernakel wiederentdeckt Tag des Herrn Katholische Wochenzeitung tag des herrn de Mathias Fritzsche Unerhort Gorlitzer Expressionismus im Kulturhistorischen Museum Gorlitz Kunst Mag Abgerufen am 10 August 2021 deutsch https sachsen museum digital de index php t objekt amp oges 24155 Unerhortes kam uber die Stadt Gorlitz Abgerufen am 10 August 2021 Willy Schmidt Grafik Selbstportrait Willy Schmidt Kulturhistorisches Museum Gorlitz museum digital sachsen Abgerufen am 10 August 2021 https www tag des herrn de content verschollener tabernakel wiederentdeckt Ausstellungen Johannes Wusten und die anderen Malerei der Zwischenkriegszeit in Gorlitz Sachsische de 23 Juni 2004 abgerufen am 12 August 2021Normdaten Person GND 119295873 lobid OGND AKS VIAF 311485702 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schmidt WillyKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 16 Oktober 1895GEBURTSORT GorlitzSTERBEDATUM 11 Oktober 1959STERBEORT Gorlitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willy Schmidt Maler amp oldid 236374106