www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Leffers 26 Marz 1871 in Steinbild 1 25 April 1952 in Altglashutten war ein katholischer Pfarrer und wurde wahrend der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Pfarrer und Studentenseelsorger in Rostock 1 2 Widersacher des Nationalsozialismus 2 Ehrungen 3 Weblinks 4 FussnotenLeben Bearbeiten nbsp Gedenktafel am Pralat Wilhelm Leffers Haus in der Augustenstrasse 85 in RostockWilhelm Leffers wurde am 16 September 1894 in Osnabruck zum Priester geweiht und wirkte zunachst als Kaplan in Ankum Pfarrer und Studentenseelsorger in Rostock Bearbeiten Bischof Hubertus Voss entsandte Leffers im April 1902 nach Rostock um dort den Bau einer ersten grossen katholischen Kirche zu betreuen Die Christuskirche am Rostocker Schroderplatz wurde am 24 Oktober 1909 geweiht Wilhelm Leffers baute mit grossem Engagement katholische Sozial und Bildungseinrichtungen in der Diaspora auf Er gab den Anstoss fur die Grundung des katholischen Krankenhauses St Georg in Rostock im Jahre 1914 Zur Verbesserung der schlechten Lebensumstande katholischer Kinder in Rostock darunter vieler polnischen Kinder und zu ihrer religiose Erziehung kaufte er das Haus Augustenstrasse 85 und liess es zum Kinder und Sauglingsheim St Josef umbauen Am 29 Januar 1918 zogen die ersten Kinder ein Der Aufbau einer katholischen Volksschule fiel ebenfalls in die Amtszeit Wilhelm Leffers Am 8 Oktober 1929 wurden die ersten 159 Kinder in der Lindenstrasse eingeschult 1930 waren es schon 221 Zudem war Leffers Studentenpfarrer an der Universitat Rostock 2 Widersacher des Nationalsozialismus Bearbeiten Bereits in den ersten Jahren der NS Diktatur wurde Wilhelm Leffers denunziert Gerhard Schinke der Gauschulungswart des NS Studentenbundes und zwei anderen Studenten verwickelten ihn nach einem vorgefassten Plan in ein Gesprach uber den Mythus des 20 Jahrhunderts von Alfred Rosenberg und zeigten Leffers wegen dessen Kritik des antisemitischen Machwerks an 3 Am 6 Marz 1935 wurde er verhaftet 4 Das Sondergericht des Hanseatischen Oberlandesgerichtsbezirks verurteilte ihn wegen Vergehen gegen 3 des Heimtuckegesetzes zu einem Jahr und sechs Monaten Gefangnis Er war im Zuchthaus Dreibergen in Butzow inhaftiert Im Marz 1940 wurde Leffers erneut verhaftet und zu zweieinhalb Gefangnis verurteilt 4 Als er aus gesundheitlichen Grunden vorzeitig entlassen wurde verfugte die Gestapo die Verbannung aus dem Land Mecklenburg auf Lebenszeit Daraufhin zog Leffers nach Altglashutten im Schwarzwald Dort war er weiterhin als Seelsorger tatig Er starb am 25 Mai 1952 1956 wurde sein Leichnam seinem Wunsch entsprechend nach Rostock umgebettet Ehrungen BearbeitenWegen seiner Verdienste um die Gemeindegrundungen in Gustrow Tessin Marlow und Warnemunde wurde er vom Papst zum Geheimkammerer ernannt Im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf wurde eine Strasse nach Wilhelm Leffers benannt Weblinks BearbeitenLiteratur uber Wilhelm Leffers in der Landesbibliographie MV www katholische kirche guestrow de Wilhelm Leffers Gedenktafel in RostockFussnoten Bearbeiten heute Kluse Emsland Kurt Meier Kirchliche Zeitgeschichte Fortsetzung In Theologische Rundschau Neue Folge Jg 64 1999 S 153 196 hier S 195 Friedrich Zipfel Kirchenkampf in Deutschland 1933 1945 Religionsverfolgung und Selbsbehauptung der Kirchen in der nationalsozialistischen Zeit de Gruyter Berlin 1965 S 11 a b Tobias Riedel Red Von Ansgar bis heute Zwolf Jahrhunderte kirchlicher Tradition im Erzbistum Hamburg Katalog zur Ausstellung Metropolitankapitels des Erzbistums Hamburg Hamburg 2012 S 30 Normdaten Person GND 1034936123 lobid OGND AKS VIAF 302042993 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leffers WilhelmKURZBESCHREIBUNG katholischer GeistlicherGEBURTSDATUM 26 Marz 1871GEBURTSORT Steinbild heute Kluse Emsland STERBEDATUM 25 April 1952STERBEORT Altglashutten heute Feldberg Schwarzwald Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Leffers amp oldid 239204736