www.wikidata.de-de.nina.az
Der West Bunthalskolibri oder auch Westlicher Bunthalskolibri Schistes albogularis ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris Trochilidae Die Art hat ein Verbreitungsgebiet das die sudamerikanischen Lander Kolumbien und Ecuador umfasst Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefahrdet least concern eingeschatzt West BunthalskolibriWest Bunthalskolibri SystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Seglervogel Apodiformes Familie Kolibris Trochilidae Gattung SchistesArt West BunthalskolibriWissenschaftlicher NameSchistes albogularisGould 1852 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verhalten und Ernahrung 3 Lautausserungen 4 Fortpflanzung 5 Verbreitung und Lebensraum 6 Migration 7 Unterarten 8 Etymologie und Forschungsgeschichte 9 Literatur 10 Weblinks 11 EinzelnachweiseMerkmale Bearbeiten nbsp West Bunthalskolibri Der West Bunthalskolibri erreicht eine Korperlange von etwa 8 6 bis 9 3 cm bei einem Gewicht von ca 3 5 bis 4 1 g Der relativ kurze Schnabel ist bis zu 15 Millimeter lang Bei Mannchen ist die Oberseite leuchtend grun Der hintere Teil des Ruckens und die Oberschwanzdecken sind dunkelgrun Hinter dem Auge befindet sich ein nur kleiner weisser Fleck Die Kehle ist ebenfalls leuchtend grun Im Gegensatz zum fruher als konspezifisch betrachteten Ost Bunthalskolibri ist der seitliche Kehlflecken mehr violett blau und grosser und zieht sich sogar bis zum vorderen Oberkopf Ein weisses Brustband erstreckt sich ohne Unterbrechung uber die Brust Die Ohrdecken sind schwarzlich Der Unterbauch ist flaschengrun Die abgerundeten Unterschwanzdecken glanzen bronzegrun und weisen keine weissen Schwanzspitzen auf Das ahnliche Weibchen hat eine ganz weisse Kehle Der Schnabel ist etwas langer Das Glitzern am vorderen Oberkopf fehlt Der Fleck an der Seite der Kehle wirkt hauptsachlich blau 1 Verhalten und Ernahrung BearbeitenAhnlich wie der Ost Bunthalskolibri ernahrt sich der West Bunthalskolibri wahrscheinlich vom Nektar von bluhendem Gestrupp Ranken und kleineren Baumen wie beispielsweise Centropogon Fuschia Psammisia Cavendishia Palicourea oder Besleria Insekten werden von ihm in der Luft gefangen gelegentlich aber auch von der Pflanzenoberflache gesammelt Sein Futter findet er in niedriger bis mittlerer Straten in dichter Vegetation Weitere Forschungen zu diesem Thema scheinen erforderlich zu sein 1 Lautausserungen BearbeitenDer Gesang des West Bunthalskolibri besteht aus einer Reihe von zwei verschiedenen hohen Tonen die in einem unregelmassigen Rhythmus wiederholt werden Diese klingen wie tsit sit tsit sit 1 Fortpflanzung BearbeitenDie Brutbiologie des West Bunthalskolibri ist bisher nicht erforscht 1 Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des West Bunthalskolibris grun Der West Bunthalskolibri bewegt sich in dichten Nebelwaldern und an Waldrandern oft in der Nahe von Bachen in Hohenlagen von 800 bis 2000 Metern In den westlichen Anden Kolumbiens ist er am zahlreichsten in den Hohenlagen von 1500 bis 2000 Metern anzutreffen Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich uber die Westanden und Westhange der Zentralanden Kolumbiens bis ins westliche Ecuador In Ecuador kommt er im nordlichen Teil der Imbabura uber Carchi vor in Kolumbien vom Departamento del Choco bis ins Departamento de Narino 1 Migration BearbeitenDer West Bunthalskolibri gilt als Standvogel mit einigen Hohenwanderungen nach der Brutzeit 1 Unterarten BearbeitenDie Art gilt als monotypisch Lange wurde der West Bunthalskolibri als Unterart des Ost Bunthalskolibri als Schistes geoffroyi albogularis gefuhrt doch gab ihm das South American Classification Committee basierend auf deutlichen Unterschieden in der Farbung und dem Gesang den Artstatus zuruck 2 3 Etymologie und Forschungsgeschichte BearbeitenDie Erstbeschreibung des West Bunthalskolibris erfolgte 1852 durch John Gould unter dem Namen Schistes albogularis Mit der Art fuhrte er die neue Gattung Schistes ein Das Typusexemplar stammte aus Quito 4 5 Das Wort Schistes leitet sich vom griechischen Wort sxizw schizō fur spalten teilen ab 6 Der Artname albogularis ist ein lateinisches Wortgebilde aus albus fur weiss und gularis gula fur kehlig Kehle 7 Literatur BearbeitenEdward Clive Dickinson Leslie K Overstreet Robert Jack Dowsett Murray Duncan Bruce Jardin s Contribution to Ornithology 1848 1853 II Contents and date of issues In Zoological bibliography or Opera zoologica Band 1 Nr 2 28 Februar 2011 S 44 102 biodiversitylibrary org Thomas Michael Donegan Alonso Quevedo Juan Carlos Verhelst Oswaldo Cortes Herrera Trevor Ellery Paul Salaman Revision of the status of bird species occurring or reported in Colombia 2015 with discussion of BirdLife International s new taxonomy In Conservacion Colombiana Nr 23 2015 S 3 48 proaves org PDF 3 0 MB John Gould in William Jardine 7 Baronet of Applegarth Description of three new species of Humming Birds In Contributions to Ornithology Samuel Highley London 1852 S 139 140 biodiversitylibrary org Josep del Hoyo Nigel Collar Guy Maxwell Kirwan and Peter F D Boesman White throated Daggerbill Schistes albogularis In Thomas Scott Schulenberg Hrsg Handbook of the Birds of the World Alive Cornell Lab of Ornithology Ithaca NY 2020 englisch birdsoftheworld org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons West Bunthalskolibri Schistes albogularis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schistes albogularis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2022 2 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 28 Februar 2023 Factsheet auf BirdLife International West Bunthalskolibri Schistes albogularis auf eBird org West Bunthalskolibri Schistes albogularis bei Avibase Schistes albogularis im Integrated Taxonomic Information System ITIS xeno canto Tonaufnahmen West Bunthalskolibri Schistes albogularis White throated Daggerbill Schistes albogularis in der Encyclopedia of Life englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Josep del Hoyo u a Proposal 774 to South American Classification Committee Split Schistes geoffroyi into two species engl Thomas Michael Donegan u a 2015 S 5 8 John Gould 1852 S 140 Edward Clive Dickinson u a 2011 S 60 zum Publikationsjahr Schistes in The Key to Scientific Names Edited by James A Jobling albogularis in The Key to Scientific Names Edited by James A Jobling Abgerufen von https de wikipedia org w index php title West Bunthalskolibri amp oldid 239037382