www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wenderkogel auch Wenderkogl ist ein Berg 2200 m u A in den Otztaler Alpen WenderkogelWenderkogel mit darunterliegender Ortschaft KofelsHohe 2200 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Otztaler AlpenSchartenhohe 115 m SchartleKoordinaten 47 7 37 N 10 54 7 O 47 127083333333 10 902055555556 2200 Koordinaten 47 7 37 N 10 54 7 OWenderkogel Tirol Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Aufstieg 3 Bergsturz von Kofels 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Gipfel des Wenderkogel liegt etwa 1 5 km nordwestlich der Ortschaft Kofels und ca 2 km sudwestlich der Gemeinde Umhausen im Otztal Die nachstgelegenen laut OAV orographisch selbstandigen Berge sind der Fundusfeiler welcher durch das Fundustal getrennt ca 3 km sudwestlich gegenuber dem Wenderkogelgipfel liegt der Blockkogel ca 5 km sudlich und der Wildgrat ca 6 km nordwestlich des Gipfel des Wenderkogels 1 Alle 3 Berge sind Teil des Geigenkamms Aufstieg Bearbeiten nbsp Blick vom Grat des Wenderkogels nach Sudosten ins Otztal bei Langenfeld nbsp Kleine Kletterstelle direkt vor dem Wenderkogelgipfel Bei Aufstieg uber das Schartle zu passieren Blick nach Osten Der klassische Startpunkt fur die Begehung des Wenderkogels ist Kofels von wo es 2 Varianten fur die Gipfelbesteigung gibt Eine fuhrt uber das Schartle 2085m dem Ubergang von Kofels in das Fundustal und anschliessend uber den Blockgrat zum Gipfel wobei kurz vor diesem eine leichte fur trittfeste Wanderer gut bewaltigbare kleine Kletterstelle zu uberschreiten ist Aufgrund dieser und wegen des Grades ist fur diese Aufstiegsmoglichkeit Trittfestigkeit nicht zwingend aber Schwindelfreiheit erforderlich Die andere Variante fuhrt von Kofels aus hauptsachlich uber Waldwege vorbei am unter dem Gipfel liegenden Gipfelkreuz und spater uber den breiten Nordostrucken hinauf zum Gipfel Genauso wie Variante 1 ist diese Aufstiegsmoglichkeit schwarz markiert allerdings sind hier im Unterschied zu dieser ausser eines steilen Weges keine grosseren Schwierigkeiten zu uberwinden Da beide Varianten in Kofels beginnen werden sie auch gerne zu einer Rundwanderung verbunden wobei beide auch zum Abstieg dienen konnen Bergsturz von Kofels BearbeitenDer Wenderkogel reprasentiert die nordwestliche Abrisskante des prahistorischen Bergsturzes von Kofels durch den der Sudostteil des zuvor wohl wesentlich hoheren Wenderkogels ins Otztal absackte und die Bergsturzmasse des Hohen Bichls westlich und des Taufererbergs ostlich der Otztaler Ache hinterliess die sich durch Bildung der Schlucht Maurach durch die Bergsturzmasse hindurchgrub Durch die grosse Fallhohe wurden auf der Gleitbahn Temperaturen erreicht die das Gestein zum Schmelzen brachten die zu Glas erstarrte Schmelze wird Kofelsit genannt Entlang der vom Schartle nach Suden verlaufenden Abrisskante sind eine Reihe von Nackentaler zu erkennen wo einzelne Bergpartien schon einige Meter abgesackt sind sich aber wieder vorlaufig stabilisiert haben nbsp Satellitenbild des Bergsturzes oben ist Nordwesten annotiert nbsp Blick von Niederthai Bichl auf den Wenderkogel rechts die gesamte riesige Abrissnische und die Bergsturzmasse mit Kofels im VordergrundEinzelnachweise Bearbeiten Johann Aichinger Alle Berge Osterreichs Alle orographisch selbstandigen Berge Tirols Hrsg OAV 2001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wenderkogel amp oldid 219666331