www.wikidata.de-de.nina.az
Der Weissstirnlangur Presbytis frontata ist eine Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen Presbytini WeissstirnlangurMuseumspraparat des WeissstirnlangurenSystematikUberfamilie Geschwanzte Altweltaffen Cercopithecoidea Familie Meerkatzenverwandte Cercopithecidae Unterfamilie Schlank und Stummelaffen Colobinae Tribus Schlankaffen Presbytini Gattung Mutzenlanguren Presbytis Art WeissstirnlangurWissenschaftlicher NamePresbytis frontata S Muller 1838 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Bedrohung 5 Literatur 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDas Fell der Weissstirnlanguren ist am Rucken graubraun und am Bauch gelblich braun gefarbt die Hande und Fusse sind schwarz Ebenfalls schwarz ist der Kopf der durch den bei allen Mutzenlanguren vorkommenden Haarschopf charakterisiert wird An der Vorderseite des Haarschopfes befindet sich der namensgebende weissliche Fleck Mit rund 5 6 Kilogramm Gewicht sind sie relativ kleine Primaten sie sind schlank gebaut und haben einen langen Schwanz und lange Hinterbeine Verbreitung und Lebensraum Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des WeissstirnlangurenWeissstirnlanguren kommen nur auf der Insel Borneo vor Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die mittleren und ostlichen Teile der Insel und erstreckt sich vom malaysischen Bundesstaat Sarawak bis zu indonesischen Sudkuste Lebensraum dieser Tiere sind tiefer gelegene Regenwalder sie kommen selten in Hohen uber 300 Metern vor Lebensweise BearbeitenWeissstirnlanguren sind tagaktive Baumbewohner Sie sind geschickte Kletterer die sich springend oder auf allen vieren durch das Geast fortbewegen Sie leben in Gruppen von 10 bis 15 Tieren dies sind meist Haremsgruppen die aus einem Mannchen sowie mehreren Weibchen und Jungtieren bestehen Daneben gibt es auch einzelgangerisch lebende Mannchen Diese Primaten sind Pflanzenfresser die vorwiegend junge Blatter daneben aber auch Fruchte und Samen zu sich nehmen Wie alle Schlankaffen haben sie einen mehrkammerigen Magen der ihnen bei der Verwertung der schwer verdaulichen Blatternahrung zugutekommt Bedrohung BearbeitenUber den Gefahrdungsgrad des Weissstirnlangurs ist wenig bekannt Die fortschreitende Zerstorung des Lebensraumes durfte die Hauptbedrohung darstellen die IUCN listet ihn unter zu wenig Daten vorhanden Literatur BearbeitenThomas Geissmann Vergleichende Primatologie Springer Verlag Berlin u a 2003 ISBN 3 540 43645 6 Weblinks BearbeitenPresbytis frontata in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von A Eudey amp Members of the Primate Specialist Group 2000 Abgerufen am 14 April 2008 Informationen auf Theprimata com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weissstirnlangur amp oldid 224779513